Melden Sie sich jetzt an und starten Sie ab August 2022 in Ihrer Wunschausbildung an der Euro Akademie Oldenburg durch!
Wir freuen uns auf Sie!
Ausbildung im Tourism & Event Management - Oldenburg
Der ESA-Bildungsgang "International Administration Manager ESA – Fachrichtung Tourism and Event Management" verbindet eine fundierte Sprachausbildung aus mehreren Fremdsprachen mit organisatorischem und betriebswirtschaftlichem Know-how rund um Tourismus und Events.
Ferne Länder bereisen, fremde Sprachen sprechen und andere Kulturen kennenlernen und dabei Vieles organisieren und koordinieren - die Fachrichtung Tourism and Event Management bietet ein überaus spannendes Arbeitsfeld.
Im Eventmanagement sind Organisationstalent und jede Menge Kreativität gefragt, um so aus einer Veranstaltung oder der Markteinführung eines neuen Produktes ein unvergessliches Ereignis zu schaffen. Ziel ist es, die Firma oder das Produkt bestmöglich in Szene zu setzen.
Ausbildung & Karriere
Zu Ihren späteren Aufgaben gehören je nach arbeitgebenden Unternehmen die Mitarbeit an der Konzeption und dem Vertrieb neuer touristischer Produkte. Auch die Entwicklung von Unternehmenszielen und -strategien sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zählen dazu. Auf diese interessanten und anspruchsvollen Aufgaben bereitet Sie die Ausbildung praxisnah vor.
Absolvent*innen der ESA-Bildungsgänge werden von global agierenden Unternehmen gesucht, denn ihre umfassenden Kenntnisse machen sie zu begehrten Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen. Zum Berufseinstieg stehen Ihnen viele Wege offen. Sie können Ihre Karriere bei internationalen Hotelketten oder Reiseveranstaltern, in Freizeitparks oder bei Verkehrsverbänden starten. Auch Fluggesellschaften, die Seereisebranche mit ihren Reedereien, Messeanbieter, Musical-Veranstalter, Filmstudios sowie die Erlebnisgastronomie bieten überaus attraktive Betätigungsfelder.
01.08.2023 (Unterrichtsbeginn 04.09.2023)
01.08.2024 (Unterrichtsbeginn 02.09.2024)
Dauer
- 2 Jahre (Zusatzqualifikation zum*r Kaufmännischer Assistent bzw. Kaufmännische Assistentin, staatlich geprüft)
Zugangsvoraussetzungen
- Abitur, Fachhochschulreife oder gleichwertiger Bildungsabschluss
- Gute Englischkenntnisse
Inhalte
Der folgende Auszug von Fächern und Themen vermittelt Ihnen einen Eindruck von der Vielfältigkeit der Ausbildung.
Sprachen:
- Deutsch
- Wirtschaftsenglisch
- Wirtschaftsfranzösisch
- Wirtschaftsspanisch
Wirtschaft:
- Allgemeine Wirtschaftslehre
- Rechnungswesen und Tourismus/Eventmanagement
- Recht und Tourismus/Eventmanagement
- Tourismus-/Eventmarketing
- Tourismusgeografie
- Tourismuswirtschaft
- Internationale Beziehungen
Administration und Management:
- Projektmanagement
- Führungspsychologie
- EDV, Microsoft Office
- Kommunikations- und Präsentationstechniken
Vertiefung Eventmanagement:
- Recht und Event
- Eventspezifische Softwareanwendungen
- Eventmanagement
- Technologie im Eventmanagement
- Spezialisierung Sport, Kultur oder Musik
Praktika
In die Ausbildung ist ein mehrwöchiges Praktikum integriert, das im In- oder Ausland absolviert werden kann. Wir unterstützen Sie gerne bei der Suche nach einem geeigneten Praktikumsplatz und beraten Sie über Fördermöglichkeiten.
Abschluss
International Diploma in Tourism and Event Management ESA
Aufbauoptionen
Verschiedene Partnerhochschulen der Euro Akademie bieten Absolvent*innen die Möglichkeit, ein Aufbaustudium anzuschließen und einen Bachelor-Abschluss zu erwerben.
An diesen Standorten ist die Ausbildung zum International Administration Manager mit der Fachrichtung Tourism & Event Management auch möglich.