
Wimpel für den Wandel: Die Euro Akademie Würzburg macht mit
Die Studierenden der Euro Akademie Würzburg haben sich geschlossen an der bayernweiten Aktion „Wimpel für Wandel! Gemeinsam Bayerns Kitas stärken!“ beteiligt. Alle Klassen haben daran teilgenommen: das Sozialpädagogischen Einführungsjahr, die Klassen der Fachakademie für Sozialpädagogik und die Berufspraktikant*innen im Anerkennungsjahr. Jede*r hat einen eigenen Wimpel mit Anregungen an die Sozialministerin Ulrike Scharf gestaltet.
Die gesammelten Wimpel wurden zu einer langen, bunten Kette verbunden. Diese wird nun per Paket nach München geschickt, wo die Initiator*innen der Aktion sie persönlich der Sozialministerin übergeben werden.
Ein kreativer Protest mit klarer Botschaft
Hinter der Aktion stehen die KAB-Facharbeitsgruppe Kindertagesstätten (AG Kita) sowie der Verband Kita-Fachkräfte Bayern. Ziel ist es, im Zuge der aktuellen Überarbeitung des Bayerischen Kinderbildungs- und Betreuungsgesetzes (BayKiBiG) auf dringende Verbesserungen im Kita-Bereich hinzuweisen.
Die Initiator*innen fordern unter anderem bessere Arbeitsbedingungen, mehr Qualität in der Betreuung und eine verlässliche Finanzierung. Bürger*innen, Kita-Fachkräfte und Eltern aus ganz Bayern sind eingeladen, sich zu beteiligen. Einsendeschluss für die Wimpel ist der 11. Mai 2025 – Muttertag.
Beitragsbild: Euro Akademie Würzburg
