
Alle Prüflinge bestehen!
Dies ist ein ganz besonderer Meilenstein, denn alle Prüflinge des Kurses „Facherzieher*in für Integration“ haben bestanden!
Herzlichen Glückwunsch
Unsere beliebte Weiterbildung „Facherzieher*in für Integration“ schließt stets mit einem Kolloquium ab, also einem Prüfungsgespräch zu einem selbstgewählten Thema. Am 14. November 2024 war es wieder soweit und der Prüfungstermin wird allen Kursteilnehmer*innen in sehr guter Erinnerung bleiben, denn ihr Fleiß wurde belohnt. Mit großem Stolz können wir verkünden, dass alle Prüflinge bestanden haben – herzlichen Glückwunsch an alle frischgebackenen Facherzieher*innen für Integration!
Der Prüfungstag war nicht nur auf dem Papier ein Erfolg, sondern auch eine inspirierende und informative Erfahrung für alle Beteiligten. Die Teilnehmenden haben mit ihren Facharbeiten und Präsentationen nämlich gezeigt, wie tief sie im Laufe des 9-monatigen Kurses in die Thematik eingetaucht sind. Zwei Beispiele für die durchweg spannenden Themen, derer sich die Prüflinge angenommen hatten, möchten wir hier besonders hervorheben:
- „Die Schwierigkeit bei einer Eingewöhnung mit einer ausgeprägten frühkindlichen Regulationsstörung“, ein bewegendes Thema, das zeigt, wie viel Sensibilität in der Integrationsarbeit nötig ist.
- „Wie kann man bei Kindern mit ADHS mittels methodischer Förderung die soziale Interaktion stärken?“, eine praxisnahe Arbeit mit kreativen und hilfreichen Lösungsansätzen.
Das Kolloquium war geprägt von intensiven Diskussionen und dem klaren Gefühl, dass die Absolvent*innen nun bereit sind, in ihrem Arbeitsalltag wirklich etwas zu bewegen. Sie haben eindrucksvoll bewiesen, dass sie die Kompetenzen besitzen, um Kinder und ihre Familien professionell zu begleiten und ihre Integration zu fördern.
Jetzt den nächsten Schritt machen und zum nächsten Kurs anmelden!
Nach diesem inspirierenden Abschluss freuen wir uns schon auf den nächsten Kursstart am 13. März 2025. Wenn Sie Teil einer besonderen Lerngemeinschaft werden möchten und Ihre beruflichen Fähigkeiten erweitern wollen, melden Sie sich jetzt für den nächsten Kurs „Facherzieher*in für Integration“ an – das geht ganz bequem per E-Mail an berlin-weiterbildung(at)euroakademie.de
Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zum*r Integrationserzieher*in zu begleiten!
Text: Liliia Redko (Weiterbildungsmanagement der Euro Akademie Berlin)
Beitragsbild: Euro Akademie
