Erwachsenenbildung an der Euro Akademie Berlin

Erwachsenenbildung ist wichtig und fördert eine Reihe von positiven Entwicklungen sowohl auf individueller als auch gesellschaftlicher Ebene. Im Berliner Erwachsenenbildungsgesetz heißt es: „Die Erwachsenenbildung dient der Teilhabe am gesellschaftlichen, politischen und sozialen Leben, an der Arbeitswelt sowie an Kunst und Kultur. Sie fördert die Entfaltung der Persönlichkeit, das Gesundheitsbewusstsein sowie die Fähigkeit zum kritischen Denken und zur Mitgestaltung des demokratischen Gemeinwesens. Die Erwachsenenbildung unterstützt die Wahrnehmung gesellschaftlicher Rechte und Pflichten und liefert einen wichtigen Beitrag für die Zukunftsfähigkeit einer demokratischen Gesellschaft.“

Die Euro Akademie Berlin ist zugelassener Träger der Erwachsenenbildung. Im Jahr 2023 hat sie neben dem jahrelang etablierten Angebot an Fort- und Weiterbildungen das Projekt „Erwachsenenbildung im Quartier (EBiQ)“ durchgeführt. Dabei wurden folgende Fragestellungen praxisorientiert evaluiert:

  • Wie finden Menschen und gute Bildungsangebote zusammen?
  • Wie können weitere Zielgruppen von Erwachsenenbildungsangeboten sinnvoll erschlossen werden?
  • Wie können Menschen, die bisher weniger an Erwachsenenbildung teilnehmen, für sie interessiert und gewonnen werden?

Die Euro Akademie Berlin bietet im Rahmen der Erwachsenenbildung zahlreiche Fort- und Weiterbildungen an. Die Angebote finden Sie hier: 

/berlin/bildungsangebote/erwachsenenbildung?type=234567891
/berlin/bildungsangebote/erwachsenenbildung?type=345678912
Produkte Filtern
Reset Filter
Filter
Bildungsform
Lernformat
5 Ergebnisse
Facherzieher​ für Integration - Zusatzqualifizierung
Fort- und Weiterbildung Pädagogik & Soziales Teilzeit, berufsbegleitend Präsenz-Unterricht offline
Erwerbe Know-How für die integrative Arbeit: Der Weg zu einer inklusiven Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern mit und ohne Beeinträchtigung in Kindertagesstätten.
Wo
Wann
Praxisanleiter​ für pädagogische Fachkräfte
Fort- und Weiterbildung Pädagogik & Soziales berufsbegleitend Präsenz-Unterricht offline
Begleite als Praxisanleiterin oder Praxisanleiter die angehenden pädagogischen Fachkräfte - wie Mitarbeitende mit Migrationshintergrund, Männer oder Quereinsteiger​.
Wo
Wann
Sozial­päda­gogische Fachkraft für Kindertageseinrichtungen - Basiskurs Quereinstieg - Blended Learning
Fort- und Weiterbildung Pädagogik & Soziales berufsbegleitend Blended Learning
Du strebst die Anerkennung als "Sozial­päda­gogische Fachkraft" an? Dann ist unser berufsbegleitender Blended Learning-Kurs genau der richtige für dich.
Wo
Wann
Sozial­päda­gogische Fachkraft für Kindertageseinrichtungen - Kombinationskurs Quereinstieg - Blended Learning
Fort- und Weiterbildung Pädagogik & Soziales berufsbegleitend Blended Learning
Ideal für Quereinsteiger​: Bilde dich mit diesem Blended Learning-Kurs neben deiner Arbeit weiter und lassen dich als "Sozial­päda­gogische Fachkraft" anerkennen.
Wo
Wann
Zusatzqualifikation als Leiter​ einer Kita - Blended Learning
Fort- und Weiterbildung Pädagogik & Soziales berufsbegleitend Blended Learning
Du möchtest dich für Leitungsaufgaben qualifizieren? Unser Kurs, eine Mischung aus computergestütztem Selbstlernen und Präsenz-Unterricht, ist ideal, um Beruf und Familienleben zu vereinbaren.
Wo
Wann
Standort wählen
Diese Veranstaltung unterscheidet sich von Bundesland zu Bundesland. Bitte wählen Sie den gewünschten Standort.

Förderung durch

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlin
Anerkannter Träger Erwachsenenbildung