Extbase Variable Dump
array(67 items)
   ID => '3771' (4 chars)
   TITEL => 'Erzieher*in - staatlich geprüft - Vollzeit' (43 chars)
   KUERZEL => 'EA_AUS_PS_ERZ_ST_VZ_B_1704' (26 chars)
   BEM_ALLG => '' (0 chars)
   BEMERKUNGDAUER => 'Die vollzeitschulische Ausbildung dauert drei Jahre.' (52 chars)
   BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars)
   BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars)
   FOERDERUNG => '' (0 chars)
   AUFBAUOPTIONEN => 'Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss kannst du aus zahlreichen fachbezoge
      nen Fort- und Weiterbildungen wählen, die an der Euro Akademie angebote
      n werden.
' (161 chars) INHALT => 'Die Ausbildung zu staatlich geprüften Erziehern und Erzieherinnen umfas
      st folgende Lernfelder: <div> <ul> <li>berufliche Identit&auml;t und prof
      essionelle Perspektiven weiterentwickeln</li> <li>p&auml;dagogische Beziehu
      ngen gestalten und mit Gruppen p&auml;dagogisch arbeiten</li> <li>Lebenswel
      ten und Diversit&auml;t wahrnehmen, verstehen und Inklusion f&ouml;rdern</li
      > <li>Kommunikation und Sprache</li> <li>Erziehungs- und Bildungspartnersc
      haften mit Eltern und Bezugspersonen gestalten sowie &Uuml;berg&auml;nge unt
      erst&uuml;tzen</li> <li>sozialp&auml;dagogische Bildungsarbeit in den Bildu
      ngsbereichen professionell gestalten</li> <li>fachrichtungs&uuml;bergreifen
      de Lernbereiche: &auml;sthetischer Bereich und naturwissenschaftlich-technis
      cher Bereich</li> <li>Institution, Team und Qualit&auml;t entwickeln sowie
      in Netzwerken kooperieren</li> </ul> </div>
' (881 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => '1. Mittlerer Schulabschluss und&nbsp; <div> <ul> <li>eine erfolgreich abg
      eschlossene mindestens zweij&auml;hrige Berufsausbildung in einem sozialp&au
      ml;dagogischen oder sozialpflegerischen Bereich oder</li> <li>eine zweij&au
      ml;hrige erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit Kammerpr&uuml;fung
      oder&nbsp;</li> <li>der erfolgreiche Abschluss einer anderen mindestens dre
      ij&auml;hrigen Berufsausbildung oder&nbsp;</li> <li>eine dreij&auml;hrige B
      erufst&auml;tigkeit im Umfang von mindestens 20 Wochenstunden in einem sozia
      lp&auml;dagogischen oder sozialpflegerischen Bereich oder</li> <li>eine vie
      rj&auml;hrige Berufst&auml;tigkeit im Umfang von mindestens 20 Wochenstunden
      &nbsp;</li> </ul> <div> <div>oder</div> <div><br /> <div>2. Fachhochsch
      ulreife oder fachgebundene Hochschulreife in einem Bildungsgang mit dem Schw
      erpunkt Sozialp&auml;dagogik bzw. P&auml;dagogik</div> <div>&nbsp;</div> <
      div>oder&nbsp;</div> <div>&nbsp;</div> <div>3. Fachhochschulreife oder fac
      hgebundene Hochschulreife in einem anderen Bildungsgang oder die allgemeine
      Hochschulreife und eine f&uuml;r die Fachschulausbildung f&ouml;rderliche T&
      auml;tigkeit von mindestens acht Wochen Dauer&nbsp;</div> <div>&nbsp;</div>
       <div>sowie</div> <div> <ul> <li>ausreichende Deutschkenntnisse in Wort
      und Schrift. Bewerber*innen mit ausl&auml;ndischen Schulabschl&uuml;ssen m&u
      uml;ssen den Nachweis der Deutschkenntnisse auf Niveau B2 bei Beginn der Aus
      bildung erbringen. In den ersten zwei Studienjahren muss das Niveau auf C1 v
      erbessert und mit einem Zertifikat am Ende des vierten Semesters nachgewiese
      n werden.</li> <li>gesundheitliche und pers&ouml;nliche Eignung f&uuml;r de
      n angestrebten Beruf&nbsp;</li> <li>Wohnsitz oder gew&ouml;hnlicher Aufenth
      alt in der Bundesrepublik Deutschland&nbsp;</li> </ul> Erforderliche Nachw
      eise</div> <div> <ul> <li>erweitertes polizeiliches F&uuml;hrungszeugnis<
      /li> <li>Nachweis &uuml;ber einen ausreichenden Masernimpfschutz</li> </ul
      > </div> </div> </div...
' (2009 chars) ZIELE => '2.820,00 €' (12 chars) ZIELGRUPPE => 'Frau Dr. Heike Gäßler' (23 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Du suchst einen p&auml;dagogischen Beruf, wo du Verantwortung f&uuml;r die p
      ositive Entwicklung von Kindern oder jungen Menschen &uuml;bernimmst? Dann w
      erde Erzieher oder Erzieherin und starte deine Ausbildung bei uns.
' (218 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Werde Erzieher*in und starte die Ausbildung bei uns!</h2> <div>In unser
      er sich schnell ver&auml;ndernden Welt sind Kinder und Jugendliche darauf an
      gewiesen, F&auml;higkeiten f&uuml;r ein Leben zu erwerben, das wir uns heute
       noch gar nicht vorstellen k&ouml;nnen. Um diesem Wandel selbstbewusst zu be
      gegnen, braucht es weltoffene und liebevolle Betreuer*innen, die die Resilie
      nz junger Menschen f&ouml;rdern und kontinuierliche Bildungsanreize setzen k
      &ouml;nnen. <div>&nbsp;</div> <div>Als angehende Erzieher*innen begleitest
       du das Erwerben von Kompetenzen, die Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg i
      n eine komplexe Welt ben&ouml;tigen. Auf Basis demokratischer Grundhaltung l
      iegt unser Augenmerk auf der selbstverst&auml;ndlichen Wertsch&auml;tzung vo
      n Vielfalt in allen ihren Facetten, Empathie und Kommunikation auf Augenh&ou
      ml;he.</div> <div>&nbsp;</div> <div><strong>Ausbildung &amp; Karrier</stro
      ng>e<br /><br />In unserem Schwerpunktbereich der Kreativit&auml;t durchlebs
      t du verschiedene k&uuml;nstlerische Prozesse. Durch eigene Erfahrung verste
      hst du, wie aus individuellem Ausdruck ganz nebenbei Lebensgestaltung werden
       kann. Wir arbeiten eng mit unseren Kooperationspartnern Kita, Schule und Ki
      nder- und Jugendhilfe zusammen, um einen intensiven Theorie-Praxis-Transfer
      zu gew&auml;hrleisten. So erlangst du die Kompetenz, als p&auml;dagogische F
      achkraft unterst&uuml;tzend unsere Zukunft mitzugestalten.</div> <div>&nbsp
      ;</div> <div>In folgenden beispielhaft aufgef&uuml;hrten Funktionen k&ouml;
      nnen staatlich gepr&uuml;fte Erzieher*innen arbeiten:</div> <div> <ul> <l
      i>selbstst&auml;ndige*r Gruppenerzieher*in in Kindertageseinrichtungen</li>
       <li>Gruppenleiter*in in Kinder- und Jugendwohnheimen</li> <li>Mitarbeiter*
      in in Einrichtungen f&uuml;r geistig und k&ouml;rperlich beeintr&auml;chtigt
      e Kinder, Jugendliche und Erwachsene</li> <li>Betreuer*in im Grundschul- un
      d Jugendfreizeitbereich</li> </ul> </div> </div>
' (1951 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => 'Deine fachpraktische Ausbildung absolvierst du in sozialp&auml;dagogischen E
      inrichtungen mit unterschiedlichen Arbeitsfeldern: <div> <ul> <li>1. Jahr
      : Pflichtpraktikum (12 Wochen) mit Kindern unter sechs Jahren</li> <li>2. J
      ahr: Wahlpflichtpraktikum (12 Wochen) im Schul- oder Jugend(hilfe)bereich</l
      i> <li>3. Jahr: Berufsanerkennungspraktikum (20 Wochen) im Kinder- oder Jug
      end(hilfe)bereich &ndash; auch im europ&auml;ischen Ausland m&ouml;glich</li
      > </ul> </div>
' (472 chars) ABSCHLUSS => '<ul> <li>Staatlich anerkannte Erzieherin (Bachelor Professional - Fachricht
      ung Sozialwesen)</li> <li>Staatlich anerkannter Erzieher (Bachelor Professi
      onal - Fachrichtung Sozialwesen)</li> </ul>
' (196 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'K4####RK1#I18S#' (15 chars) TYP => 'Ausbildung' (10 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Pädagogik' (20 chars) LEISTUNGSART => 'Ausbildung' (10 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'Vollzeit' (8 chars) TYPID => '1' (1 chars) URLTITEL => 'Erzieher_in___staatlich_geprueft___Vollzeit' (43 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Amt für Ausbildungsförderung (BAföG),Privatkund*innen' (56 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => '' (0 chars) PRODUKTTITELBILD => 'https://okuma.euroakademie.de/action?downloadDocument=XYTL--HS13Q1I1-' (69 chars) VOID => 'FBQ###JCM#Q14##' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => 'WEB LP Erzieher*innen ' (23 chars) PORTALBILD => '' (0 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem phy
      sischen Raum (z. B. Präsenz-Unterricht im physischen Klassenzimmer).
' (145 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) LASTMODIFIED => '01-AUG-24' (9 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Starte deine Ausbildung zur Erzieherin und begleite danach Kinder und Jugend
      liche auf ihrem Weg. Werde Teil unserer kreativen Bildungsgemeinschaft und g
      estalte Zukunft!
' (168 chars) MARKETING_SEO => 'Ausbildung zum Erzieher - staatlich geprüfte Vollzeitausbildung in Berlin' (75 chars) UNTERTITEL => 'Lerne Heranwachsende optimal zu fördern für den verantwortungsvollen Beruf
       als Erzieher
' (89 chars) KURZFAKTEN => 'staatlich gepr&uuml;ft, Vollzeit, 36 Monate' (43 chars) VIDEOLINK => '' (0 chars) PARTNERLOGO => '' (0 chars) BILDBESCHREIBUNG => 'Das Bild zeigt zwei Kinder und einen Erwachsenen, die an einem Tisch sitzen
      und zeichnen oder schreiben. Auf dem Tisch liegen Papiere, und im Hintergrun
      d ist eine Klassenzimmereinstellung mit Bildungsmaterialien an den Wänden z
      u sehen.
' (236 chars) CONTENTBILD => '' (0 chars) BEWERBUNG => '4' (1 chars) URL_BPOID => 'K4____RK1_I18S_' (15 chars) SLUG => 'Erzieherin---staatlich-geprueft---Vollzeit' (42 chars) VERANSTALTUNGEN => array(1 item) Berlin => array(4 items) 0 => array(79 items) ID => '1200' (4 chars) TITEL => 'Erzieher*in - staatlich geprüft - Vollzeit' (43 chars) KUERZEL => 'EA_AUS_PS_ERZ_ST_VZ_B_1704' (26 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => 'Die vollzeitschulische Ausbildung dauert drei Jahre.' (52 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => 'Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss kannst du aus zahlreichen fachbezoge
               nen Fort- und Weiterbildungen w&auml;hlen, die an der Euro Akademie angebote
               n werden.
' (161 chars) INHALT => 'Die Ausbildung zu staatlich gepr&uuml;ften Erziehern und Erzieherinnen umfas
               st folgende Lernfelder: <div> <ul> <li>berufliche Identit&auml;t und prof
               essionelle Perspektiven weiterentwickeln</li> <li>p&auml;dagogische Beziehu
               ngen gestalten und mit Gruppen p&auml;dagogisch arbeiten</li> <li>Lebenswel
               ten und Diversit&auml;t wahrnehmen, verstehen und Inklusion f&ouml;rdern</li
               > <li>Kommunikation und Sprache</li> <li>Erziehungs- und Bildungspartnersc
               haften mit Eltern und Bezugspersonen gestalten sowie &Uuml;berg&auml;nge unt
               erst&uuml;tzen</li> <li>sozialp&auml;dagogische Bildungsarbeit in den Bildu
               ngsbereichen professionell gestalten</li> <li>fachrichtungs&uuml;bergreifen
               de Lernbereiche: &auml;sthetischer Bereich und naturwissenschaftlich-technis
               cher Bereich</li> <li>Institution, Team und Qualit&auml;t entwickeln sowie
               in Netzwerken kooperieren</li> </ul> </div>
' (881 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => '1. Mittlerer Schulabschluss und&nbsp; <div> <ul> <li>eine erfolgreich abg
               eschlossene mindestens zweij&auml;hrige Berufsausbildung in einem sozialp&au
               ml;dagogischen oder sozialpflegerischen Bereich oder</li> <li>eine zweij&au
               ml;hrige erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit Kammerpr&uuml;fung
               oder&nbsp;</li> <li>der erfolgreiche Abschluss einer anderen mindestens dre
               ij&auml;hrigen Berufsausbildung oder&nbsp;</li> <li>eine dreij&auml;hrige B
               erufst&auml;tigkeit im Umfang von mindestens 20 Wochenstunden in einem sozia
               lp&auml;dagogischen oder sozialpflegerischen Bereich oder</li> <li>eine vie
               rj&auml;hrige Berufst&auml;tigkeit im Umfang von mindestens 20 Wochenstunden
               &nbsp;</li> </ul> <div> <div>oder</div> <div><br /> <div>2. Fachhochsch
               ulreife oder fachgebundene Hochschulreife in einem Bildungsgang mit dem Schw
               erpunkt Sozialp&auml;dagogik bzw. P&auml;dagogik</div> <div>&nbsp;</div> <
               div>oder&nbsp;</div> <div>&nbsp;</div> <div>3. Fachhochschulreife oder fac
               hgebundene Hochschulreife in einem anderen Bildungsgang oder die allgemeine
               Hochschulreife und eine f&uuml;r die Fachschulausbildung f&ouml;rderliche T&
               auml;tigkeit von mindestens acht Wochen Dauer&nbsp;</div> <div>&nbsp;</div>
                <div>sowie</div> <div> <ul> <li>ausreichende Deutschkenntnisse in Wort
               und Schrift. Bewerber*innen mit ausl&auml;ndischen Schulabschl&uuml;ssen m&u
               uml;ssen den Nachweis der Deutschkenntnisse auf Niveau B2 bei Beginn der Aus
               bildung erbringen. In den ersten zwei Studienjahren muss das Niveau auf C1 v
               erbessert und mit einem Zertifikat am Ende des vierten Semesters nachgewiese
               n werden.</li> <li>gesundheitliche und pers&ouml;nliche Eignung f&uuml;r de
               n angestrebten Beruf&nbsp;</li> <li>Wohnsitz oder gew&ouml;hnlicher Aufenth
               alt in der Bundesrepublik Deutschland&nbsp;</li> </ul> Erforderliche Nachw
               eise</div> <div> <ul> <li>erweitertes polizeiliches F&uuml;hrungszeugnis<
               /li> <li>Nachweis &uuml;ber einen ausreichenden Masernimpfschutz</li> </ul
               > </div> </div> </div...
' (2009 chars) ZIELE => '2.820,00 €' (12 chars) ZIELGRUPPE => 'Frau Dr. Heike Gäßler' (23 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Du suchst einen p&auml;dagogischen Beruf, wo du Verantwortung f&uuml;r die p
               ositive Entwicklung von Kindern oder jungen Menschen &uuml;bernimmst? Dann w
               erde Erzieher oder Erzieherin und starte deine Ausbildung bei uns.
' (218 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Werde Erzieher*in und starte die Ausbildung bei uns!</h2> <div>In unser
               er sich schnell ver&auml;ndernden Welt sind Kinder und Jugendliche darauf an
               gewiesen, F&auml;higkeiten f&uuml;r ein Leben zu erwerben, das wir uns heute
                noch gar nicht vorstellen k&ouml;nnen. Um diesem Wandel selbstbewusst zu be
               gegnen, braucht es weltoffene und liebevolle Betreuer*innen, die die Resilie
               nz junger Menschen f&ouml;rdern und kontinuierliche Bildungsanreize setzen k
               &ouml;nnen. <div>&nbsp;</div> <div>Als angehende Erzieher*innen begleitest
                du das Erwerben von Kompetenzen, die Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg i
               n eine komplexe Welt ben&ouml;tigen. Auf Basis demokratischer Grundhaltung l
               iegt unser Augenmerk auf der selbstverst&auml;ndlichen Wertsch&auml;tzung vo
               n Vielfalt in allen ihren Facetten, Empathie und Kommunikation auf Augenh&ou
               ml;he.</div> <div>&nbsp;</div> <div><strong>Ausbildung &amp; Karrier</stro
               ng>e<br /><br />In unserem Schwerpunktbereich der Kreativit&auml;t durchlebs
               t du verschiedene k&uuml;nstlerische Prozesse. Durch eigene Erfahrung verste
               hst du, wie aus individuellem Ausdruck ganz nebenbei Lebensgestaltung werden
                kann. Wir arbeiten eng mit unseren Kooperationspartnern Kita, Schule und Ki
               nder- und Jugendhilfe zusammen, um einen intensiven Theorie-Praxis-Transfer
               zu gew&auml;hrleisten. So erlangst du die Kompetenz, als p&auml;dagogische F
               achkraft unterst&uuml;tzend unsere Zukunft mitzugestalten.</div> <div>&nbsp
               ;</div> <div>In folgenden beispielhaft aufgef&uuml;hrten Funktionen k&ouml;
               nnen staatlich gepr&uuml;fte Erzieher*innen arbeiten:</div> <div> <ul> <l
               i>selbstst&auml;ndige*r Gruppenerzieher*in in Kindertageseinrichtungen</li>
                <li>Gruppenleiter*in in Kinder- und Jugendwohnheimen</li> <li>Mitarbeiter*
               in in Einrichtungen f&uuml;r geistig und k&ouml;rperlich beeintr&auml;chtigt
               e Kinder, Jugendliche und Erwachsene</li> <li>Betreuer*in im Grundschul- un
               d Jugendfreizeitbereich</li> </ul> </div> </div>
' (1951 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => 'Deine fachpraktische Ausbildung absolvierst du in sozialp&auml;dagogischen E
               inrichtungen mit unterschiedlichen Arbeitsfeldern: <div> <ul> <li>1. Jahr
               : Pflichtpraktikum (12 Wochen) mit Kindern unter sechs Jahren</li> <li>2. J
               ahr: Wahlpflichtpraktikum (12 Wochen) im Schul- oder Jugend(hilfe)bereich</l
               i> <li>3. Jahr: Berufsanerkennungspraktikum (20 Wochen) im Kinder- oder Jug
               end(hilfe)bereich &ndash; auch im europ&auml;ischen Ausland m&ouml;glich</li
               > </ul> </div>
' (472 chars) ABSCHLUSS => '<ul> <li>Staatlich anerkannte Erzieherin (Bachelor Professional - Fachricht
               ung Sozialwesen)</li> <li>Staatlich anerkannter Erzieher (Bachelor Professi
               onal - Fachrichtung Sozialwesen)</li> </ul>
' (196 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'K4####RK1#I18S#' (15 chars) TYP => 'Ausbildung' (10 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Pädagogik' (20 chars) LEISTUNGSART => 'Ausbildung' (10 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'Vollzeit' (8 chars) TYPID => '1' (1 chars) URLTITEL => 'Erzieher_in___staatlich_geprueft___Vollzeit' (43 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Erzieher-in--staatlich-geprueft--Vollzeit-EA-Vollzeit' (53 chars) DATUMVONLISTE => '01-FEB-25; 01-AUG-25; 01-FEB-26; 01-AUG-26' (42 chars) VERANST => 'Erzieher*in - staatlich geprüft - Vollzeit' (43 chars) KENNUNG => '251 B EZ 25/1' (13 chars) DATUMVON => '2025.02.01' (10 chars) DATUMBIS => '2028.01.31' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '800' (3 chars) ANZTN => '5' (1 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => 'LARR##GT#3Q14##' (15 chars) NAME => 'Német' (6 chars) VORNAME => 'Carola' (6 chars) TELEFON => '' (0 chars) FAX => '' (0 chars) EMAIL => 'nemet.carola@euroakademie.de' (28 chars) FUNKTION => 'Bewerbermanagement' (18 chars) ORT => 'Berlin' (6 chars) STRASSE => 'Berliner Straße 66' (19 chars) PLZ => '13507' (5 chars) STANDORT => 'Euro Akademie Berlin Brandenburg' (32 chars) SOID => 'HX####K32###C##' (15 chars) MDTNR => '185' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro Akademie Berlin Brandenburg' (32 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => '' (0 chars) UHRZEITANFANG => '08:15' (5 chars) UHRZEITENDE => '16:50' (5 chars) DAUER => '36' (2 chars) DAUEREINHEIT => 'Monate' (6 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) INTERESSE_AP => ' ' (2 chars) INTERESSE_EMAIL => '' (0 chars) INTERESSE_TELEFON => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => 'WEB LP Erzieher*innen ' (23 chars) VKOID => 'KARR##GT#3Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Starte deine Ausbildung zur Erzieherin und begleite danach Kinder und Jugend
               liche auf ihrem Weg. Werde Teil unserer kreativen Bildungsgemeinschaft und g
               estalte Zukunft!
' (168 chars) MARKETING_SEO => 'Ausbildung zum Erzieher - staatlich geprüfte Vollzeitausbildung in Berlin' (75 chars) UNTERTITEL => 'Lerne Heranwachsende optimal zu fördern für den verantwortungsvollen Beruf
                als Erzieher
' (89 chars) KURZFAKTEN => 'staatlich gepr&uuml;ft, Vollzeit, 36 Monate' (43 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => 'highlight' (9 chars)
1 => array(79 items) ID => '1677' (4 chars) TITEL => 'Erzieher*in - staatlich geprüft - Vollzeit' (43 chars) KUERZEL => 'EA_AUS_PS_ERZ_ST_VZ_B_1704' (26 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => 'Die vollzeitschulische Ausbildung dauert drei Jahre.' (52 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => 'Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss kannst du aus zahlreichen fachbezoge
               nen Fort- und Weiterbildungen w&auml;hlen, die an der Euro Akademie angebote
               n werden.
' (161 chars) INHALT => 'Die Ausbildung zu staatlich gepr&uuml;ften Erziehern und Erzieherinnen umfas
               st folgende Lernfelder: <div> <ul> <li>berufliche Identit&auml;t und prof
               essionelle Perspektiven weiterentwickeln</li> <li>p&auml;dagogische Beziehu
               ngen gestalten und mit Gruppen p&auml;dagogisch arbeiten</li> <li>Lebenswel
               ten und Diversit&auml;t wahrnehmen, verstehen und Inklusion f&ouml;rdern</li
               > <li>Kommunikation und Sprache</li> <li>Erziehungs- und Bildungspartnersc
               haften mit Eltern und Bezugspersonen gestalten sowie &Uuml;berg&auml;nge unt
               erst&uuml;tzen</li> <li>sozialp&auml;dagogische Bildungsarbeit in den Bildu
               ngsbereichen professionell gestalten</li> <li>fachrichtungs&uuml;bergreifen
               de Lernbereiche: &auml;sthetischer Bereich und naturwissenschaftlich-technis
               cher Bereich</li> <li>Institution, Team und Qualit&auml;t entwickeln sowie
               in Netzwerken kooperieren</li> </ul> </div>
' (881 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => '1. Mittlerer Schulabschluss und&nbsp; <div> <ul> <li>eine erfolgreich abg
               eschlossene mindestens zweij&auml;hrige Berufsausbildung in einem sozialp&au
               ml;dagogischen oder sozialpflegerischen Bereich oder</li> <li>eine zweij&au
               ml;hrige erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit Kammerpr&uuml;fung
               oder&nbsp;</li> <li>der erfolgreiche Abschluss einer anderen mindestens dre
               ij&auml;hrigen Berufsausbildung oder&nbsp;</li> <li>eine dreij&auml;hrige B
               erufst&auml;tigkeit im Umfang von mindestens 20 Wochenstunden in einem sozia
               lp&auml;dagogischen oder sozialpflegerischen Bereich oder</li> <li>eine vie
               rj&auml;hrige Berufst&auml;tigkeit im Umfang von mindestens 20 Wochenstunden
               &nbsp;</li> </ul> <div> <div>oder</div> <div><br /> <div>2. Fachhochsch
               ulreife oder fachgebundene Hochschulreife in einem Bildungsgang mit dem Schw
               erpunkt Sozialp&auml;dagogik bzw. P&auml;dagogik</div> <div>&nbsp;</div> <
               div>oder&nbsp;</div> <div>&nbsp;</div> <div>3. Fachhochschulreife oder fac
               hgebundene Hochschulreife in einem anderen Bildungsgang oder die allgemeine
               Hochschulreife und eine f&uuml;r die Fachschulausbildung f&ouml;rderliche T&
               auml;tigkeit von mindestens acht Wochen Dauer&nbsp;</div> <div>&nbsp;</div>
                <div>sowie</div> <div> <ul> <li>ausreichende Deutschkenntnisse in Wort
               und Schrift. Bewerber*innen mit ausl&auml;ndischen Schulabschl&uuml;ssen m&u
               uml;ssen den Nachweis der Deutschkenntnisse auf Niveau B2 bei Beginn der Aus
               bildung erbringen. In den ersten zwei Studienjahren muss das Niveau auf C1 v
               erbessert und mit einem Zertifikat am Ende des vierten Semesters nachgewiese
               n werden.</li> <li>gesundheitliche und pers&ouml;nliche Eignung f&uuml;r de
               n angestrebten Beruf&nbsp;</li> <li>Wohnsitz oder gew&ouml;hnlicher Aufenth
               alt in der Bundesrepublik Deutschland&nbsp;</li> </ul> Erforderliche Nachw
               eise</div> <div> <ul> <li>erweitertes polizeiliches F&uuml;hrungszeugnis<
               /li> <li>Nachweis &uuml;ber einen ausreichenden Masernimpfschutz</li> </ul
               > </div> </div> </div...
' (2009 chars) ZIELE => '2.820,00 €' (12 chars) ZIELGRUPPE => 'Frau Dr. Heike Gäßler' (23 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Du suchst einen p&auml;dagogischen Beruf, wo du Verantwortung f&uuml;r die p
               ositive Entwicklung von Kindern oder jungen Menschen &uuml;bernimmst? Dann w
               erde Erzieher oder Erzieherin und starte deine Ausbildung bei uns.
' (218 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Werde Erzieher*in und starte die Ausbildung bei uns!</h2> <div>In unser
               er sich schnell ver&auml;ndernden Welt sind Kinder und Jugendliche darauf an
               gewiesen, F&auml;higkeiten f&uuml;r ein Leben zu erwerben, das wir uns heute
                noch gar nicht vorstellen k&ouml;nnen. Um diesem Wandel selbstbewusst zu be
               gegnen, braucht es weltoffene und liebevolle Betreuer*innen, die die Resilie
               nz junger Menschen f&ouml;rdern und kontinuierliche Bildungsanreize setzen k
               &ouml;nnen. <div>&nbsp;</div> <div>Als angehende Erzieher*innen begleitest
                du das Erwerben von Kompetenzen, die Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg i
               n eine komplexe Welt ben&ouml;tigen. Auf Basis demokratischer Grundhaltung l
               iegt unser Augenmerk auf der selbstverst&auml;ndlichen Wertsch&auml;tzung vo
               n Vielfalt in allen ihren Facetten, Empathie und Kommunikation auf Augenh&ou
               ml;he.</div> <div>&nbsp;</div> <div><strong>Ausbildung &amp; Karrier</stro
               ng>e<br /><br />In unserem Schwerpunktbereich der Kreativit&auml;t durchlebs
               t du verschiedene k&uuml;nstlerische Prozesse. Durch eigene Erfahrung verste
               hst du, wie aus individuellem Ausdruck ganz nebenbei Lebensgestaltung werden
                kann. Wir arbeiten eng mit unseren Kooperationspartnern Kita, Schule und Ki
               nder- und Jugendhilfe zusammen, um einen intensiven Theorie-Praxis-Transfer
               zu gew&auml;hrleisten. So erlangst du die Kompetenz, als p&auml;dagogische F
               achkraft unterst&uuml;tzend unsere Zukunft mitzugestalten.</div> <div>&nbsp
               ;</div> <div>In folgenden beispielhaft aufgef&uuml;hrten Funktionen k&ouml;
               nnen staatlich gepr&uuml;fte Erzieher*innen arbeiten:</div> <div> <ul> <l
               i>selbstst&auml;ndige*r Gruppenerzieher*in in Kindertageseinrichtungen</li>
                <li>Gruppenleiter*in in Kinder- und Jugendwohnheimen</li> <li>Mitarbeiter*
               in in Einrichtungen f&uuml;r geistig und k&ouml;rperlich beeintr&auml;chtigt
               e Kinder, Jugendliche und Erwachsene</li> <li>Betreuer*in im Grundschul- un
               d Jugendfreizeitbereich</li> </ul> </div> </div>
' (1951 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => 'Deine fachpraktische Ausbildung absolvierst du in sozialp&auml;dagogischen E
               inrichtungen mit unterschiedlichen Arbeitsfeldern: <div> <ul> <li>1. Jahr
               : Pflichtpraktikum (12 Wochen) mit Kindern unter sechs Jahren</li> <li>2. J
               ahr: Wahlpflichtpraktikum (12 Wochen) im Schul- oder Jugend(hilfe)bereich</l
               i> <li>3. Jahr: Berufsanerkennungspraktikum (20 Wochen) im Kinder- oder Jug
               end(hilfe)bereich &ndash; auch im europ&auml;ischen Ausland m&ouml;glich</li
               > </ul> </div>
' (472 chars) ABSCHLUSS => '<ul> <li>Staatlich anerkannte Erzieherin (Bachelor Professional - Fachricht
               ung Sozialwesen)</li> <li>Staatlich anerkannter Erzieher (Bachelor Professi
               onal - Fachrichtung Sozialwesen)</li> </ul>
' (196 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'K4####RK1#I18S#' (15 chars) TYP => 'Ausbildung' (10 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Pädagogik' (20 chars) LEISTUNGSART => 'Ausbildung' (10 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'Vollzeit' (8 chars) TYPID => '1' (1 chars) URLTITEL => 'Erzieher_in___staatlich_geprueft___Vollzeit' (43 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Erzieher-in--staatlich-geprueft--Vollzeit-EA-Vollzeit' (53 chars) DATUMVONLISTE => '01-FEB-25; 01-AUG-25; 01-FEB-26; 01-AUG-26' (42 chars) VERANST => 'Erzieher*in - staatlich geprüft - Vollzeit' (43 chars) KENNUNG => '252 B EZ 25/2' (13 chars) DATUMVON => '2025.08.30' (10 chars) DATUMBIS => '2025.09.30' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '800' (3 chars) ANZTN => '' (0 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => 'G9GH5#RF13Q14##' (15 chars) NAME => 'Trommer' (7 chars) VORNAME => 'Andreas' (7 chars) TELEFON => '' (0 chars) FAX => '' (0 chars) EMAIL => 'trommer.andreas@euroakademie.de' (31 chars) FUNKTION => 'Leitung' (7 chars) ORT => 'Berlin' (6 chars) STRASSE => 'Berliner Straße 66' (19 chars) PLZ => '13507' (5 chars) STANDORT => 'Euro Akademie Berlin Brandenburg' (32 chars) SOID => 'HX####K32###C##' (15 chars) MDTNR => '185' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro Akademie Berlin Brandenburg' (32 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => '' (0 chars) UHRZEITANFANG => '08:15' (5 chars) UHRZEITENDE => '16:50' (5 chars) DAUER => '36' (2 chars) DAUEREINHEIT => 'Monate' (6 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) INTERESSE_AP => ' ' (2 chars) INTERESSE_EMAIL => '' (0 chars) INTERESSE_TELEFON => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => 'WEB LP Erzieher*innen ' (23 chars) VKOID => 'P7GH5#RF13Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Starte deine Ausbildung zur Erzieherin und begleite danach Kinder und Jugend
               liche auf ihrem Weg. Werde Teil unserer kreativen Bildungsgemeinschaft und g
               estalte Zukunft!
' (168 chars) MARKETING_SEO => 'Ausbildung zum Erzieher - staatlich geprüfte Vollzeitausbildung in Berlin' (75 chars) UNTERTITEL => 'Lerne Heranwachsende optimal zu fördern für den verantwortungsvollen Beruf
                als Erzieher
' (89 chars) KURZFAKTEN => 'staatlich gepr&uuml;ft, Vollzeit, 36 Monate' (43 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => 'highlight' (9 chars)
2 => array(79 items) ID => '1683' (4 chars) TITEL => 'Erzieher*in - staatlich geprüft - Vollzeit' (43 chars) KUERZEL => 'EA_AUS_PS_ERZ_ST_VZ_B_1704' (26 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => 'Die vollzeitschulische Ausbildung dauert drei Jahre.' (52 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => 'Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss kannst du aus zahlreichen fachbezoge
               nen Fort- und Weiterbildungen w&auml;hlen, die an der Euro Akademie angebote
               n werden.
' (161 chars) INHALT => 'Die Ausbildung zu staatlich gepr&uuml;ften Erziehern und Erzieherinnen umfas
               st folgende Lernfelder: <div> <ul> <li>berufliche Identit&auml;t und prof
               essionelle Perspektiven weiterentwickeln</li> <li>p&auml;dagogische Beziehu
               ngen gestalten und mit Gruppen p&auml;dagogisch arbeiten</li> <li>Lebenswel
               ten und Diversit&auml;t wahrnehmen, verstehen und Inklusion f&ouml;rdern</li
               > <li>Kommunikation und Sprache</li> <li>Erziehungs- und Bildungspartnersc
               haften mit Eltern und Bezugspersonen gestalten sowie &Uuml;berg&auml;nge unt
               erst&uuml;tzen</li> <li>sozialp&auml;dagogische Bildungsarbeit in den Bildu
               ngsbereichen professionell gestalten</li> <li>fachrichtungs&uuml;bergreifen
               de Lernbereiche: &auml;sthetischer Bereich und naturwissenschaftlich-technis
               cher Bereich</li> <li>Institution, Team und Qualit&auml;t entwickeln sowie
               in Netzwerken kooperieren</li> </ul> </div>
' (881 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => '1. Mittlerer Schulabschluss und&nbsp; <div> <ul> <li>eine erfolgreich abg
               eschlossene mindestens zweij&auml;hrige Berufsausbildung in einem sozialp&au
               ml;dagogischen oder sozialpflegerischen Bereich oder</li> <li>eine zweij&au
               ml;hrige erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit Kammerpr&uuml;fung
               oder&nbsp;</li> <li>der erfolgreiche Abschluss einer anderen mindestens dre
               ij&auml;hrigen Berufsausbildung oder&nbsp;</li> <li>eine dreij&auml;hrige B
               erufst&auml;tigkeit im Umfang von mindestens 20 Wochenstunden in einem sozia
               lp&auml;dagogischen oder sozialpflegerischen Bereich oder</li> <li>eine vie
               rj&auml;hrige Berufst&auml;tigkeit im Umfang von mindestens 20 Wochenstunden
               &nbsp;</li> </ul> <div> <div>oder</div> <div><br /> <div>2. Fachhochsch
               ulreife oder fachgebundene Hochschulreife in einem Bildungsgang mit dem Schw
               erpunkt Sozialp&auml;dagogik bzw. P&auml;dagogik</div> <div>&nbsp;</div> <
               div>oder&nbsp;</div> <div>&nbsp;</div> <div>3. Fachhochschulreife oder fac
               hgebundene Hochschulreife in einem anderen Bildungsgang oder die allgemeine
               Hochschulreife und eine f&uuml;r die Fachschulausbildung f&ouml;rderliche T&
               auml;tigkeit von mindestens acht Wochen Dauer&nbsp;</div> <div>&nbsp;</div>
                <div>sowie</div> <div> <ul> <li>ausreichende Deutschkenntnisse in Wort
               und Schrift. Bewerber*innen mit ausl&auml;ndischen Schulabschl&uuml;ssen m&u
               uml;ssen den Nachweis der Deutschkenntnisse auf Niveau B2 bei Beginn der Aus
               bildung erbringen. In den ersten zwei Studienjahren muss das Niveau auf C1 v
               erbessert und mit einem Zertifikat am Ende des vierten Semesters nachgewiese
               n werden.</li> <li>gesundheitliche und pers&ouml;nliche Eignung f&uuml;r de
               n angestrebten Beruf&nbsp;</li> <li>Wohnsitz oder gew&ouml;hnlicher Aufenth
               alt in der Bundesrepublik Deutschland&nbsp;</li> </ul> Erforderliche Nachw
               eise</div> <div> <ul> <li>erweitertes polizeiliches F&uuml;hrungszeugnis<
               /li> <li>Nachweis &uuml;ber einen ausreichenden Masernimpfschutz</li> </ul
               > </div> </div> </div...
' (2009 chars) ZIELE => '2.820,00 €' (12 chars) ZIELGRUPPE => 'Frau Dr. Heike Gäßler' (23 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Du suchst einen p&auml;dagogischen Beruf, wo du Verantwortung f&uuml;r die p
               ositive Entwicklung von Kindern oder jungen Menschen &uuml;bernimmst? Dann w
               erde Erzieher oder Erzieherin und starte deine Ausbildung bei uns.
' (218 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Werde Erzieher*in und starte die Ausbildung bei uns!</h2> <div>In unser
               er sich schnell ver&auml;ndernden Welt sind Kinder und Jugendliche darauf an
               gewiesen, F&auml;higkeiten f&uuml;r ein Leben zu erwerben, das wir uns heute
                noch gar nicht vorstellen k&ouml;nnen. Um diesem Wandel selbstbewusst zu be
               gegnen, braucht es weltoffene und liebevolle Betreuer*innen, die die Resilie
               nz junger Menschen f&ouml;rdern und kontinuierliche Bildungsanreize setzen k
               &ouml;nnen. <div>&nbsp;</div> <div>Als angehende Erzieher*innen begleitest
                du das Erwerben von Kompetenzen, die Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg i
               n eine komplexe Welt ben&ouml;tigen. Auf Basis demokratischer Grundhaltung l
               iegt unser Augenmerk auf der selbstverst&auml;ndlichen Wertsch&auml;tzung vo
               n Vielfalt in allen ihren Facetten, Empathie und Kommunikation auf Augenh&ou
               ml;he.</div> <div>&nbsp;</div> <div><strong>Ausbildung &amp; Karrier</stro
               ng>e<br /><br />In unserem Schwerpunktbereich der Kreativit&auml;t durchlebs
               t du verschiedene k&uuml;nstlerische Prozesse. Durch eigene Erfahrung verste
               hst du, wie aus individuellem Ausdruck ganz nebenbei Lebensgestaltung werden
                kann. Wir arbeiten eng mit unseren Kooperationspartnern Kita, Schule und Ki
               nder- und Jugendhilfe zusammen, um einen intensiven Theorie-Praxis-Transfer
               zu gew&auml;hrleisten. So erlangst du die Kompetenz, als p&auml;dagogische F
               achkraft unterst&uuml;tzend unsere Zukunft mitzugestalten.</div> <div>&nbsp
               ;</div> <div>In folgenden beispielhaft aufgef&uuml;hrten Funktionen k&ouml;
               nnen staatlich gepr&uuml;fte Erzieher*innen arbeiten:</div> <div> <ul> <l
               i>selbstst&auml;ndige*r Gruppenerzieher*in in Kindertageseinrichtungen</li>
                <li>Gruppenleiter*in in Kinder- und Jugendwohnheimen</li> <li>Mitarbeiter*
               in in Einrichtungen f&uuml;r geistig und k&ouml;rperlich beeintr&auml;chtigt
               e Kinder, Jugendliche und Erwachsene</li> <li>Betreuer*in im Grundschul- un
               d Jugendfreizeitbereich</li> </ul> </div> </div>
' (1951 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => 'Deine fachpraktische Ausbildung absolvierst du in sozialp&auml;dagogischen E
               inrichtungen mit unterschiedlichen Arbeitsfeldern: <div> <ul> <li>1. Jahr
               : Pflichtpraktikum (12 Wochen) mit Kindern unter sechs Jahren</li> <li>2. J
               ahr: Wahlpflichtpraktikum (12 Wochen) im Schul- oder Jugend(hilfe)bereich</l
               i> <li>3. Jahr: Berufsanerkennungspraktikum (20 Wochen) im Kinder- oder Jug
               end(hilfe)bereich &ndash; auch im europ&auml;ischen Ausland m&ouml;glich</li
               > </ul> </div>
' (472 chars) ABSCHLUSS => '<ul> <li>Staatlich anerkannte Erzieherin (Bachelor Professional - Fachricht
               ung Sozialwesen)</li> <li>Staatlich anerkannter Erzieher (Bachelor Professi
               onal - Fachrichtung Sozialwesen)</li> </ul>
' (196 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'K4####RK1#I18S#' (15 chars) TYP => 'Ausbildung' (10 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Pädagogik' (20 chars) LEISTUNGSART => 'Ausbildung' (10 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'Vollzeit' (8 chars) TYPID => '1' (1 chars) URLTITEL => 'Erzieher_in___staatlich_geprueft___Vollzeit' (43 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Erzieher-in--staatlich-geprueft--Vollzeit-EA-Vollzeit' (53 chars) DATUMVONLISTE => '01-FEB-25; 01-AUG-25; 01-FEB-26; 01-AUG-26' (42 chars) VERANST => 'Erzieher*in - staatlich geprüft - Vollzeit' (43 chars) KENNUNG => '261 B EZ 26/1' (13 chars) DATUMVON => '2026.02.16' (10 chars) DATUMBIS => '2026.02.28' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '800' (3 chars) ANZTN => '' (0 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => 'UHL###CZ23Q14##' (15 chars) NAME => 'Trommer' (7 chars) VORNAME => 'Andreas' (7 chars) TELEFON => '' (0 chars) FAX => '' (0 chars) EMAIL => 'trommer.andreas@euroakademie.de' (31 chars) FUNKTION => 'Leitung' (7 chars) ORT => 'Berlin' (6 chars) STRASSE => 'Berliner Straße 66' (19 chars) PLZ => '13507' (5 chars) STANDORT => 'Euro Akademie Berlin Brandenburg' (32 chars) SOID => 'HX####K32###C##' (15 chars) MDTNR => '185' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro Akademie Berlin Brandenburg' (32 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => '' (0 chars) UHRZEITANFANG => '08:15' (5 chars) UHRZEITENDE => '15:15' (5 chars) DAUER => '36' (2 chars) DAUEREINHEIT => 'Monate' (6 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) INTERESSE_AP => ' ' (2 chars) INTERESSE_EMAIL => '' (0 chars) INTERESSE_TELEFON => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => 'WEB LP Erzieher*innen ' (23 chars) VKOID => '5GL###CZ23Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Starte deine Ausbildung zur Erzieherin und begleite danach Kinder und Jugend
               liche auf ihrem Weg. Werde Teil unserer kreativen Bildungsgemeinschaft und g
               estalte Zukunft!
' (168 chars) MARKETING_SEO => 'Ausbildung zum Erzieher - staatlich geprüfte Vollzeitausbildung in Berlin' (75 chars) UNTERTITEL => 'Lerne Heranwachsende optimal zu fördern für den verantwortungsvollen Beruf
                als Erzieher
' (89 chars) KURZFAKTEN => 'staatlich gepr&uuml;ft, Vollzeit, 36 Monate' (43 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => 'highlight' (9 chars)
3 => array(79 items) ID => '1269' (4 chars) TITEL => 'Erzieher*in - staatlich geprüft - Vollzeit' (43 chars) KUERZEL => 'EA_AUS_PS_ERZ_ST_VZ_B_1704' (26 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => 'Die vollzeitschulische Ausbildung dauert drei Jahre.' (52 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => 'Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss kannst du aus zahlreichen fachbezoge
               nen Fort- und Weiterbildungen w&auml;hlen, die an der Euro Akademie angebote
               n werden.
' (161 chars) INHALT => 'Die Ausbildung zu staatlich gepr&uuml;ften Erziehern und Erzieherinnen umfas
               st folgende Lernfelder: <div> <ul> <li>berufliche Identit&auml;t und prof
               essionelle Perspektiven weiterentwickeln</li> <li>p&auml;dagogische Beziehu
               ngen gestalten und mit Gruppen p&auml;dagogisch arbeiten</li> <li>Lebenswel
               ten und Diversit&auml;t wahrnehmen, verstehen und Inklusion f&ouml;rdern</li
               > <li>Kommunikation und Sprache</li> <li>Erziehungs- und Bildungspartnersc
               haften mit Eltern und Bezugspersonen gestalten sowie &Uuml;berg&auml;nge unt
               erst&uuml;tzen</li> <li>sozialp&auml;dagogische Bildungsarbeit in den Bildu
               ngsbereichen professionell gestalten</li> <li>fachrichtungs&uuml;bergreifen
               de Lernbereiche: &auml;sthetischer Bereich und naturwissenschaftlich-technis
               cher Bereich</li> <li>Institution, Team und Qualit&auml;t entwickeln sowie
               in Netzwerken kooperieren</li> </ul> </div>
' (881 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => '1. Mittlerer Schulabschluss und&nbsp; <div> <ul> <li>eine erfolgreich abg
               eschlossene mindestens zweij&auml;hrige Berufsausbildung in einem sozialp&au
               ml;dagogischen oder sozialpflegerischen Bereich oder</li> <li>eine zweij&au
               ml;hrige erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit Kammerpr&uuml;fung
               oder&nbsp;</li> <li>der erfolgreiche Abschluss einer anderen mindestens dre
               ij&auml;hrigen Berufsausbildung oder&nbsp;</li> <li>eine dreij&auml;hrige B
               erufst&auml;tigkeit im Umfang von mindestens 20 Wochenstunden in einem sozia
               lp&auml;dagogischen oder sozialpflegerischen Bereich oder</li> <li>eine vie
               rj&auml;hrige Berufst&auml;tigkeit im Umfang von mindestens 20 Wochenstunden
               &nbsp;</li> </ul> <div> <div>oder</div> <div><br /> <div>2. Fachhochsch
               ulreife oder fachgebundene Hochschulreife in einem Bildungsgang mit dem Schw
               erpunkt Sozialp&auml;dagogik bzw. P&auml;dagogik</div> <div>&nbsp;</div> <
               div>oder&nbsp;</div> <div>&nbsp;</div> <div>3. Fachhochschulreife oder fac
               hgebundene Hochschulreife in einem anderen Bildungsgang oder die allgemeine
               Hochschulreife und eine f&uuml;r die Fachschulausbildung f&ouml;rderliche T&
               auml;tigkeit von mindestens acht Wochen Dauer&nbsp;</div> <div>&nbsp;</div>
                <div>sowie</div> <div> <ul> <li>ausreichende Deutschkenntnisse in Wort
               und Schrift. Bewerber*innen mit ausl&auml;ndischen Schulabschl&uuml;ssen m&u
               uml;ssen den Nachweis der Deutschkenntnisse auf Niveau B2 bei Beginn der Aus
               bildung erbringen. In den ersten zwei Studienjahren muss das Niveau auf C1 v
               erbessert und mit einem Zertifikat am Ende des vierten Semesters nachgewiese
               n werden.</li> <li>gesundheitliche und pers&ouml;nliche Eignung f&uuml;r de
               n angestrebten Beruf&nbsp;</li> <li>Wohnsitz oder gew&ouml;hnlicher Aufenth
               alt in der Bundesrepublik Deutschland&nbsp;</li> </ul> Erforderliche Nachw
               eise</div> <div> <ul> <li>erweitertes polizeiliches F&uuml;hrungszeugnis<
               /li> <li>Nachweis &uuml;ber einen ausreichenden Masernimpfschutz</li> </ul
               > </div> </div> </div...
' (2009 chars) ZIELE => '2.820,00 €' (12 chars) ZIELGRUPPE => 'Frau Dr. Heike Gäßler' (23 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Du suchst einen p&auml;dagogischen Beruf, wo du Verantwortung f&uuml;r die p
               ositive Entwicklung von Kindern oder jungen Menschen &uuml;bernimmst? Dann w
               erde Erzieher oder Erzieherin und starte deine Ausbildung bei uns.
' (218 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Werde Erzieher*in und starte die Ausbildung bei uns!</h2> <div>In unser
               er sich schnell ver&auml;ndernden Welt sind Kinder und Jugendliche darauf an
               gewiesen, F&auml;higkeiten f&uuml;r ein Leben zu erwerben, das wir uns heute
                noch gar nicht vorstellen k&ouml;nnen. Um diesem Wandel selbstbewusst zu be
               gegnen, braucht es weltoffene und liebevolle Betreuer*innen, die die Resilie
               nz junger Menschen f&ouml;rdern und kontinuierliche Bildungsanreize setzen k
               &ouml;nnen. <div>&nbsp;</div> <div>Als angehende Erzieher*innen begleitest
                du das Erwerben von Kompetenzen, die Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg i
               n eine komplexe Welt ben&ouml;tigen. Auf Basis demokratischer Grundhaltung l
               iegt unser Augenmerk auf der selbstverst&auml;ndlichen Wertsch&auml;tzung vo
               n Vielfalt in allen ihren Facetten, Empathie und Kommunikation auf Augenh&ou
               ml;he.</div> <div>&nbsp;</div> <div><strong>Ausbildung &amp; Karrier</stro
               ng>e<br /><br />In unserem Schwerpunktbereich der Kreativit&auml;t durchlebs
               t du verschiedene k&uuml;nstlerische Prozesse. Durch eigene Erfahrung verste
               hst du, wie aus individuellem Ausdruck ganz nebenbei Lebensgestaltung werden
                kann. Wir arbeiten eng mit unseren Kooperationspartnern Kita, Schule und Ki
               nder- und Jugendhilfe zusammen, um einen intensiven Theorie-Praxis-Transfer
               zu gew&auml;hrleisten. So erlangst du die Kompetenz, als p&auml;dagogische F
               achkraft unterst&uuml;tzend unsere Zukunft mitzugestalten.</div> <div>&nbsp
               ;</div> <div>In folgenden beispielhaft aufgef&uuml;hrten Funktionen k&ouml;
               nnen staatlich gepr&uuml;fte Erzieher*innen arbeiten:</div> <div> <ul> <l
               i>selbstst&auml;ndige*r Gruppenerzieher*in in Kindertageseinrichtungen</li>
                <li>Gruppenleiter*in in Kinder- und Jugendwohnheimen</li> <li>Mitarbeiter*
               in in Einrichtungen f&uuml;r geistig und k&ouml;rperlich beeintr&auml;chtigt
               e Kinder, Jugendliche und Erwachsene</li> <li>Betreuer*in im Grundschul- un
               d Jugendfreizeitbereich</li> </ul> </div> </div>
' (1951 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => 'Deine fachpraktische Ausbildung absolvierst du in sozialp&auml;dagogischen E
               inrichtungen mit unterschiedlichen Arbeitsfeldern: <div> <ul> <li>1. Jahr
               : Pflichtpraktikum (12 Wochen) mit Kindern unter sechs Jahren</li> <li>2. J
               ahr: Wahlpflichtpraktikum (12 Wochen) im Schul- oder Jugend(hilfe)bereich</l
               i> <li>3. Jahr: Berufsanerkennungspraktikum (20 Wochen) im Kinder- oder Jug
               end(hilfe)bereich &ndash; auch im europ&auml;ischen Ausland m&ouml;glich</li
               > </ul> </div>
' (472 chars) ABSCHLUSS => '<ul> <li>Staatlich anerkannte Erzieherin (Bachelor Professional - Fachricht
               ung Sozialwesen)</li> <li>Staatlich anerkannter Erzieher (Bachelor Professi
               onal - Fachrichtung Sozialwesen)</li> </ul>
' (196 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'K4####RK1#I18S#' (15 chars) TYP => 'Ausbildung' (10 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Pädagogik' (20 chars) LEISTUNGSART => 'Ausbildung' (10 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'Vollzeit' (8 chars) TYPID => '1' (1 chars) URLTITEL => 'Erzieher_in___staatlich_geprueft___Vollzeit' (43 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Erzieher-in--staatlich-geprueft--Vollzeit-EA-Vollzeit' (53 chars) DATUMVONLISTE => '01-FEB-25; 01-AUG-25; 01-FEB-26; 01-AUG-26' (42 chars) VERANST => 'Erzieher*in - staatlich geprüft - Vollzeit' (43 chars) KENNUNG => '262 B EZ 26/2' (13 chars) DATUMVON => '2026.08.22' (10 chars) DATUMBIS => '2026.09.05' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '800' (3 chars) ANZTN => '' (0 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => 'XFM###CZ23Q14##' (15 chars) NAME => 'Trommer' (7 chars) VORNAME => 'Andreas' (7 chars) TELEFON => '' (0 chars) FAX => '' (0 chars) EMAIL => 'trommer.andreas@euroakademie.de' (31 chars) FUNKTION => 'Leitung' (7 chars) ORT => 'Berlin' (6 chars) STRASSE => 'Berliner Straße 66' (19 chars) PLZ => '13507' (5 chars) STANDORT => 'Euro Akademie Berlin Brandenburg' (32 chars) SOID => 'HX####K32###C##' (15 chars) MDTNR => '185' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro Akademie Berlin Brandenburg' (32 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => '' (0 chars) UHRZEITANFANG => '08:15' (5 chars) UHRZEITENDE => '15:15' (5 chars) DAUER => '36' (2 chars) DAUEREINHEIT => 'Monate' (6 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) INTERESSE_AP => ' ' (2 chars) INTERESSE_EMAIL => '' (0 chars) INTERESSE_TELEFON => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => 'WEB LP Erzieher*innen ' (23 chars) VKOID => '8EM###CZ23Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Starte deine Ausbildung zur Erzieherin und begleite danach Kinder und Jugend
               liche auf ihrem Weg. Werde Teil unserer kreativen Bildungsgemeinschaft und g
               estalte Zukunft!
' (168 chars) MARKETING_SEO => 'Ausbildung zum Erzieher - staatlich geprüfte Vollzeitausbildung in Berlin' (75 chars) UNTERTITEL => 'Lerne Heranwachsende optimal zu fördern für den verantwortungsvollen Beruf
                als Erzieher
' (89 chars) KURZFAKTEN => 'staatlich gepr&uuml;ft, Vollzeit, 36 Monate' (43 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => 'highlight' (9 chars)
SOIDS => 'HX####K32###C##;' (16 chars) KLASSEN_FACHBEREICH => 'PdagogikSoziales' (16 chars) FB_BILD => 'PdagogikSoziales' (16 chars) FACHBEREICHE => array(1 item) 0 => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) BILDUNGSFORMEN => array(1 item) 0 => 'Vollzeit' (8 chars) LERNFORMATE => array(1 item) 0 => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) DEFIMAGE => '' (0 chars) ALTIMAGE => '2' (1 chars) MARKEKURZ => 'EA' (2 chars)
Ausbildung Erzieher​ - staatlich geprüft - Vollzeit

Ausbildung zum Erzieher - staatlich geprüfte Vollzeitausbildung in Berlin

Lerne Heranwachsende optimal zu fördern für den verantwortungsvollen Beruf als Erzieher

Berlin staatlich geprüft Vollzeit 36 Monate
Das Bild zeigt zwei Kinder und einen Erwachsenen, die an einem Tisch sitzen und zeichnen oder schreiben. Auf dem Tisch liegen Papiere, und im Hintergrund ist eine Klassenzimmereinstellung mit Bildungsmaterialien an den Wänden zu sehen.
Du suchst einen pädagogischen Beruf, wo du Verantwortung für die positive Entwicklung von Kindern oder jungen Menschen übernimmst? Dann werde Erzieher oder Erzieherin und starte deine Ausbildung bei uns.
Pädagogik & Soziales
Vollzeit
Präsenz-Unterricht offline
Ausbildung

Werde Erzieher*in und starte die Ausbildung bei uns!

In unserer sich schnell verändernden Welt sind Kinder und Jugendliche darauf angewiesen, Fähigkeiten für ein Leben zu erwerben, das wir uns heute noch gar nicht vorstellen können. Um diesem Wandel selbstbewusst zu begegnen, braucht es weltoffene und liebevolle Betreuer*innen, die die Resilienz junger Menschen fördern und kontinuierliche Bildungsanreize setzen können.
 
Als angehende Erzieher*innen begleitest du das Erwerben von Kompetenzen, die Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg in eine komplexe Welt benötigen. Auf Basis demokratischer Grundhaltung liegt unser Augenmerk auf der selbstverständlichen Wertschätzung von Vielfalt in allen ihren Facetten, Empathie und Kommunikation auf Augenhöhe.
 
Ausbildung & Karriere

In unserem Schwerpunktbereich der Kreativität durchlebst du verschiedene künstlerische Prozesse. Durch eigene Erfahrung verstehst du, wie aus individuellem Ausdruck ganz nebenbei Lebensgestaltung werden kann. Wir arbeiten eng mit unseren Kooperationspartnern Kita, Schule und Kinder- und Jugendhilfe zusammen, um einen intensiven Theorie-Praxis-Transfer zu gewährleisten. So erlangst du die Kompetenz, als pädagogische Fachkraft unterstützend unsere Zukunft mitzugestalten.
 
In folgenden beispielhaft aufgeführten Funktionen können staatlich geprüfte Erzieher*innen arbeiten:
  • selbstständige*r Gruppenerzieher*in in Kindertageseinrichtungen
  • Gruppenleiter*in in Kinder- und Jugendwohnheimen
  • Mitarbeiter*in in Einrichtungen für geistig und körperlich beeinträchtigte Kinder, Jugendliche und Erwachsene
  • Betreuer*in im Grundschul- und Jugendfreizeitbereich
Veranstaltungen Ort Zeit
Berlin 01.02.2025
Unterricht findet von 08:15 bis 16:50 Uhr statt.
Dauer: 36 Monate
Berlin 30.08.2025
Unterricht findet von 08:15 bis 16:50 Uhr statt.
Dauer: 36 Monate
Berlin 16.02.2026
Unterricht findet von 08:15 bis 15:15 Uhr statt.
Dauer: 36 Monate
Berlin 22.08.2026
Unterricht findet von 08:15 bis 15:15 Uhr statt.
Dauer: 36 Monate

Ausbildung - Erzieher​ - staatlich geprüft - Vollzeit

Berlin

Die Ausbildung zu staatlich geprüften Erziehern und Erzieherinnen umfasst folgende Lernfelder:
  • berufliche Identität und professionelle Perspektiven weiterentwickeln
  • pädagogische Beziehungen gestalten und mit Gruppen pädagogisch arbeiten
  • Lebenswelten und Diversität wahrnehmen, verstehen und Inklusion fördern
  • Kommunikation und Sprache
  • Erziehungs- und Bildungspartnerschaften mit Eltern und Bezugspersonen gestalten sowie Übergänge unterstützen
  • sozialpädagogische Bildungsarbeit in den Bildungsbereichen professionell gestalten
  • fachrichtungsübergreifende Lernbereiche: ästhetischer Bereich und naturwissenschaftlich-technischer Bereich
  • Institution, Team und Qualität entwickeln sowie in Netzwerken kooperieren

Voraussetzungen

1. Mittlerer Schulabschluss und 
  • eine erfolgreich abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung in einem sozialpädagogischen oder sozialpflegerischen Bereich oder
  • eine zweijährige erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit Kammerprüfung oder 
  • der erfolgreiche Abschluss einer anderen mindestens dreijährigen Berufsausbildung oder 
  • eine dreijährige Berufstätigkeit im Umfang von mindestens 20 Wochenstunden in einem sozialpädagogischen oder sozialpflegerischen Bereich oder
  • eine vierjährige Berufstätigkeit im Umfang von mindestens 20 Wochenstunden 
oder

2. Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife in einem Bildungsgang mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik bzw. Pädagogik
 
oder 
 
3. Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife in einem anderen Bildungsgang oder die allgemeine Hochschulreife und eine für die Fachschulausbildung förderliche Tätigkeit von mindestens acht Wochen Dauer 
 
sowie
  • ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Bewerber*innen mit ausländischen Schulabschlüssen müssen den Nachweis der Deutschkenntnisse auf Niveau B2 bei Beginn der Ausbildung erbringen. In den ersten zwei Studienjahren muss das Niveau auf C1 verbessert und mit einem Zertifikat am Ende des vierten Semesters nachgewiesen werden.
  • gesundheitliche und persönliche Eignung für den angestrebten Beruf 
  • Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland 
Erforderliche Nachweise
  • erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
  • Nachweis über einen ausreichenden Masernimpfschutz

Abschluss

  • Staatlich anerkannte Erzieherin (Bachelor Professional - Fachrichtung Sozialwesen)
  • Staatlich anerkannter Erzieher (Bachelor Professional - Fachrichtung Sozialwesen)

Praktika

Deine fachpraktische Ausbildung absolvierst du in sozialpädagogischen Einrichtungen mit unterschiedlichen Arbeitsfeldern:
  • 1. Jahr: Pflichtpraktikum (12 Wochen) mit Kindern unter sechs Jahren
  • 2. Jahr: Wahlpflichtpraktikum (12 Wochen) im Schul- oder Jugend(hilfe)bereich
  • 3. Jahr: Berufsanerkennungspraktikum (20 Wochen) im Kinder- oder Jugend(hilfe)bereich – auch im europäischen Ausland möglich

Dauer

Die vollzeitschulische Ausbildung dauert drei Jahre.

Aufbauoptionen

Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss kannst du aus zahlreichen fachbezogenen Fort- und Weiterbildungen wählen, die an der Euro Akademie angeboten werden.

Ausbildung

Erzieher​ - staatlich geprüft - Vollzeit

Pädagogik & Soziales
Vollzeit
Präsenz-Unterricht offline
Veranstaltungen Ort Zeit
Berlin 01.02.2025
Unterricht findet von 08:15 bis 16:50 Uhr statt.
Dauer: 36 Monate
Berlin 30.08.2025
Unterricht findet von 08:15 bis 16:50 Uhr statt.
Dauer: 36 Monate
Berlin 16.02.2026
Unterricht findet von 08:15 bis 15:15 Uhr statt.
Dauer: 36 Monate
Berlin 22.08.2026
Unterricht findet von 08:15 bis 15:15 Uhr statt.
Dauer: 36 Monate
(EA) Euro Akademie