Blick in den neu gestalteten Raum der Lehrkräfte der Euro Akademie, mit den neuen und höhenverstellbaren Tischen, die bereits zum Einsatz kommen.

Höhenverstellbare Arbeitstische für mehr Komfort und Gesundheit

30. Oktober 2025

Kaum haben sie begonnen, da neigen sich die Herbstferien schon wieder ihrem Ende zu. Während unsere Lehrkräfte eine wohlverdiente Auszeit vom Berufsschulalltag einlegen konnten, nutzten unser Verwaltungsleiter Andreas Trommer und unser Hausmeister Andreas Frommholz den Umstand, dass das Gebäude der Euro Akademie Berlin fast gänzlich verwaist war, aus, um das Lehrerzimmer in den Fachbereichen Management & Internationales und Pflege (Raum 404) grundlegend umzugestalten. Oberstes Ziel des Modernisierungseinsatzes war die Verbesserung der Arbeitsbedingungen. Ein großer Schritt in Richtung mehr Komfort und Gesundheit stellt dabei die Ausstattung des Lehrerzimmers mit neuen, per Handkurbel höhenverstellbaren Arbeitstischen dar.

Ergonomisches Arbeiten & einladendes Design

Der Austausch der alten Möbel war längst überfällig – die neuen Tische bieten nun nicht nur mehr Platz und ein frisches, einladendes Design, sondern auch gesundheitliche Vorteile. Insbesondere die Möglichkeit, die Tischhöhe individuell anzupassen, trägt dazu bei, dass die Lehrkräfte ergonomischer arbeiten können. Denn wer viel sitzt, kennt die typischen Beschwerden: Rücken-, Nacken- und Schulterverspannungen. Durch die Höhenverstellbarkeit der Tischplatten können die Lehrkräfte nun selbst entscheiden, ob sie ihre Aufgaben im Sitzen oder stehend erledigen wollen. Diese Flexibilität fördert nicht nur die Gesundheit, sondern hilft auch dabei, die Konzentration und das Wohlbefinden während der Arbeitszeit zu steigern.

Gerade in einem Beruf, in dem Menschen oft viel Zeit am Schreibtisch verbringen, ist es wichtig, auf eine gute Körperhaltung zu achten. Durch das Abwechseln zwischen Sitzen und Stehen wird die Muskulatur entlastet und die Blutzirkulation gefördert. So bleiben unsere Lehrkräfte fit und motiviert, ihre wertvolle Arbeit in den Ausbildungsgängen Fremdsprachenkorrespondent*in und Pflegefachassistent*in sowie an der Fachoberschule Gesundheit & Soziales zu leisten.

Herzliches Dankeschön

Wie eingangs erwähnt, wäre die Umgestaltung des Lehrerzimmers ohne den tatkräftigen Einsatz von Herrn Trommer und Herrn Frommholz nicht möglich gewesen. Sie haben mit viel Fleiß und handwerklichem Geschick dafür gesorgt, dass die neuen Tische rechtzeitig zur Wiederaufnahme des Unterrichtsbetriebs fachgerecht montiert wurden. Sie haben die Entsorgung der alten Möbel und den Aufbau der neuen in Rekordzeit abgewickelt. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken.

Das Kollegium und unsere Auszubildenden hoffen, dass sich die Verbesserung des Arbeitsumfelds schnell positiv auf die schon zuvor gute Arbeitsatmosphäre in Raum 404 und den Elan, mit dem die Dozent*innen künftig an ihre Unterrichtsstunden herangehen, auswirken wird.

Text und Bilder: Maximilian Voigt (Marketingbeauftragter des ESO Bildungsraums Berlin Brandenburg) 

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
Blick in den neu gestalteten Raum der Lehrkräfte der Euro Akademie, mit den neuen und höhenverstellbaren Tischen, die bereits zum Einsatz kommen.
Blick in das neu gestaltete Lehrerzimmer, in dem nun höhenverstellbare Tische für ein ergonomisch gesundes Arbeiten stehen. An den Tischen stehen blau gepolsterte Bürostühle, an der Fensterfront zwei große Grünpflanzen, an der Wand hängt eine weiße Uhr und ein Kalender.