
Langfristig die eigene Rolle im Team stärken
Du steckst viel Herzblut in deine Arbeit im pädagogischen Bereich und möchtest dein Wissen an Kolleg*innen weitergeben, die erst seit Kurzem in diesem Bereich tätig sind? Dann ist unsere Weiterbildung zum*r Praxisanleiter*in für pädagogische Fachkräfte genau das Richtige für dich!
Bereits am Donnerstag, den 6. November werden wir an unserer Fachschule für Sozialpädagogik nämlich erneut diese praxisorientierte und anerkannte Weiterbildung anbieten, die gezielt auf die Anleitung von Auszubildenden, Praktikant*innen und Berufseinsteiger*innen vorbereitet. Als Praxisanleiter*in übernimmst du eine Schlüsselrolle in der Ausbildung zukünftiger Erzieher*innen – und leistest damit einen wertvollen Beitrag zur Qualitätssicherung in pädagogischen Einrichtungen.
Was erwartet dich?
In modular aufgebauten Lerneinheiten stärkst du deine Kompetenzen in den Bereichen Anleitung, Kommunikation, Reflexion und pädagogische Begleitung. Du lernst, individuelle Lernprozesse professionell zu begleiten, Feedback konstruktiv zu geben und ein lernförderliches Umfeld zu gestalten. Dabei legen wir großen Wert auf eine praxisnahe Vermittlung der Inhalte – weshalb die Besprechung zahlreicher Fallbeispiele, Gruppenarbeiten und der kollegiale Austausch einen großen Raum einnehmen.
Warum lohnt sich eine Teilnahme?
Nach Abschluss des mit acht Seminartagen kompakt konzipierten Kurses erhältst du von uns ein Berlin-weit anerkanntes Zertifikat, das dich zur Ausübung der Praxisanleitung berechtigt. Durch die berufsbegleitende Ausrichtung der Weiterbildung lässt sich selbige hervorragend in deinen Berufsalltag integrieren, wo du deine erweiterten pädagogischen, kommunikativen und beratenden Kompetenzen direkt unter Beweis stellen kannst. So stärkst du langfristig deine Rolle als erfahrene Fachkraft in deinem Team und bekommst neue berufliche Perspektiven aufgezeigt.
Unsere erfahrene Dozentin Susanne Köszeghy, die unserer Fachschule viele Jahre als Leitung vorstand, begleitet dich durch den gesamten Kurs. Melde dich deshalb jetzt noch schnell an und gestalte die Zukunft pädagogischer Arbeit in unserer Stadt aktiv mit – mit Fachwissen, Empathie und Engagement! Schreib dazu eine E-Mail an berlin-weiterbildung@euroakademie.de oder nutze unser Online-Direktbuchungs-Formular.
Beitragsbild: © kavalenkau / shutterstock.com
