Extbase Variable Dump
array(68 items)
   ID => '3877' (4 chars)
   TITEL => 'Gesunde und positive Esskultur - Kochen mit Kindern' (51 chars)
   KUERZEL => 'EA_WB_PS_KIKO_TNB_BB_DE_1511' (28 chars)
   BEM_ALLG => '' (0 chars)
   BEMERKUNGDAUER => '' (0 chars)
   BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars)
   BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars)
   FOERDERUNG => '' (0 chars)
   AUFBAUOPTIONEN => '' (0 chars)
   INHALT => '<ul>
<li>Kleines Ernährungs-ABC für Kinderköche</li>
<li>Kulinarische The
      men für die Kinderküche</li> <li>Gut geplant ist halb gewonnen: Rezeptausw
      ahl, Zeitplanung, Arbeitsplanung</li> <li>Tipps zur Projektgestaltung und zu
      r praktischen Durchführung</li> <li>Dekorieren, Tischgestaltung, Esskultur<
      /li> </ul>
' (314 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Unser Kurs richtet sich an pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtu
      ngen, Kindertagespflegepersonen, Eltern oder Au-pairs.
' (130 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Welche Aspekte zu einem gelungenen und erlebnisreichen Kochvergnügen beitra
      gen, lernst du in dieser Vertiefungsweiterbildung. Ein Kurs, bei dem du auf
      den Geschmack kommen wirst!
' (179 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Vertieftes Wissen zum gemeinsamen Kochen und Essen</h2><div>Mit Kindern
      gemeinsam Mahlzeiten zuzubereiten, fördert auf nachhaltige Weise dein Wisse
      n und deine Einstellung zum Essen und festigt gesunde Ernährungsgewohnheite
      n. Daneben wirkt es sich positiv auf das Sozialverhalten und die feinmotoris
      chen Fähigkeiten aus und unterstützt in der Gemeinschaft auch besonders di
      e Offenheit für neue kulinarische Entdeckungen. Nicht zuletzt ermöglicht e
      s den Brückenschlag zu fast allen Bildungsbereichen.  <div> </div> <div>W
      elche Aspekte zu einem gelungenen und erlebnisreichen Kochvergnügen beitrag
      en, lernst du in dieser Vertiefungsweiterbildung. Dabei geht es um die ganz
      praktischen Seiten der aktiven Beteiligung der Kinder bei der Planung und de
      r Zubereitung des gemeinsamen Essens. Du nimmst überdies interessante Anreg
      ungen für die Praxis mit, um aus jedem Lebensmittel eine soziale, emotional
      e und kulturelle Erfahrung zu machen. Ein Kurs, bei dem du auf den Geschmack
       kommen wirst.</div></div>
' (1014 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => '' (0 chars) ABSCHLUSS => 'Du erhältst eine Teilnahmebescheinigung der Euro Akademie.' (59 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'BJ3A##R9#2Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Pädagogik,Ernährung' (31 chars) LEISTUNGSART => 'Weiterbildung' (13 chars) GESCHAEFTSFELD => 'Weiterbildung' (13 chars) BILDUNGSFORM => 'berufsbegleitend' (16 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Gesunde_und_positive_Esskultur___Kochen_mit_Kindern' (51 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Privatkund*innen,Unternehmen' (28 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => '' (0 chars) PRODUKTTITELBILD => 'https://okuma.euroakademie.de/action?downloadDocument=71S5--OP13Q1I1-' (69 chars) VOID => 'CJ3A##R9#2Q14##' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => '' (0 chars) PORTALBILD => '' (0 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem phy
      sischen Raum (z. B. Präsenz-Unterricht im physischen Klassenzimmer).
' (145 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) LASTMODIFIED => '03-DEC-24' (9 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Koche gemeinsam mit Kindern und entdecke spannende Rezepte! Fördere gesunde
       Essgewohnheiten und schaffe unvergessliche kulinarische Erlebnisse.
' (144 chars) MARKETING_SEO => '' (0 chars) UNTERTITEL => '' (0 chars) KURZFAKTEN => '' (0 chars) VIDEOLINK => '' (0 chars) PARTNERLOGO => '' (0 chars) BILDBESCHREIBUNG => '
      
      orhebt.
' (159 chars) CONTENTBILD => '' (0 chars) BEWERBUNG => '0' (1 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) URL_BPOID => 'BJ3A__R9_2Q18S_' (15 chars) SLUG => 'Gesunde-und-positive-Esskultur---Kochen-mit-Kindern' (51 chars) VERANSTALTUNGEN => array(1 item) Görlitz => array(1 item) 0 => array(79 items) ID => '5026' (4 chars) TITEL => 'Gesunde und positive Esskultur - Kochen mit Kindern' (51 chars) KUERZEL => 'EA_WB_PS_KIKO_TNB_BB_DE_1511' (28 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => '' (0 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => '' (0 chars) INHALT => '<ul> <li>Kleines Ernährungs-ABC für Kinderköche</li> <li>Kulinarische The
               men für die Kinderküche</li> <li>Gut geplant ist halb gewonnen: Rezeptausw
               ahl, Zeitplanung, Arbeitsplanung</li> <li>Tipps zur Projektgestaltung und zu
               r praktischen Durchführung</li> <li>Dekorieren, Tischgestaltung, Esskultur<
               /li> </ul>
' (314 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Unser Kurs richtet sich an pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtu
               ngen, Kindertagespflegepersonen, Eltern oder Au-pairs.
' (130 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Welche Aspekte zu einem gelungenen und erlebnisreichen Kochvergnügen beitra
               gen, lernst du in dieser Vertiefungsweiterbildung. Ein Kurs, bei dem du auf
               den Geschmack kommen wirst!
' (179 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Vertieftes Wissen zum gemeinsamen Kochen und Essen</h2><div>Mit Kindern
               gemeinsam Mahlzeiten zuzubereiten, fördert auf nachhaltige Weise dein Wisse
               n und deine Einstellung zum Essen und festigt gesunde Ernährungsgewohnheite
               n. Daneben wirkt es sich positiv auf das Sozialverhalten und die feinmotoris
               chen Fähigkeiten aus und unterstützt in der Gemeinschaft auch besonders di
               e Offenheit für neue kulinarische Entdeckungen. Nicht zuletzt ermöglicht e
               s den Brückenschlag zu fast allen Bildungsbereichen.  <div> </div> <div>W
               elche Aspekte zu einem gelungenen und erlebnisreichen Kochvergnügen beitrag
               en, lernst du in dieser Vertiefungsweiterbildung. Dabei geht es um die ganz
               praktischen Seiten der aktiven Beteiligung der Kinder bei der Planung und de
               r Zubereitung des gemeinsamen Essens. Du nimmst überdies interessante Anreg
               ungen für die Praxis mit, um aus jedem Lebensmittel eine soziale, emotional
               e und kulturelle Erfahrung zu machen. Ein Kurs, bei dem du auf den Geschmack
                kommen wirst.</div></div>
' (1014 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => '' (0 chars) ABSCHLUSS => 'Du erhältst eine Teilnahmebescheinigung der Euro Akademie.' (59 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'BJ3A##R9#2Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Pädagogik,Ernährung' (31 chars) LEISTUNGSART => 'Weiterbildung' (13 chars) GESCHAEFTSFELD => 'Weiterbildung' (13 chars) BILDUNGSFORM => 'berufsbegleitend' (16 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Gesunde_und_positive_Esskultur___Kochen_mit_Kindern' (51 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Gesunde-und-positive-Esskultur--Kochen-mit-Kindern-EA-berufsbegleitend' (70 chars) DATUMVONLISTE => '09-DEC-25' (9 chars) VERANST => 'Gesunde und positive Esskultur - Kochen mit Kindern' (51 chars) KENNUNG => '252 GR ' (7 chars) DATUMVON => '2025.12.09' (10 chars) DATUMBIS => '2025.12.09' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '22' (2 chars) ANZTN => '' (0 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => 'LXCD##E133Q14##' (15 chars) NAME => 'Rupprich' (8 chars) VORNAME => 'Marion' (6 chars) TELEFON => '03581 7646-20' (13 chars) FAX => '03581 7646-25' (13 chars) EMAIL => 'Rupprich.Marion@eso.de' (22 chars) FUNKTION => 'Management Firmen- und Privatkunden' (35 chars) ORT => 'Görlitz' (8 chars) STRASSE => 'Straßburg-Passage' (18 chars) PLZ => '02826' (5 chars) STANDORT => 'Euro-Schulen Görlitz/Zittau' (28 chars) SOID => 'O3####551###C##' (15 chars) MDTNR => '896' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro-Schulen Görlitz/Zittau' (28 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => '' (0 chars) UHRZEITANFANG => '08:00' (5 chars) UHRZEITENDE => '15:10' (5 chars) DAUER => '8' (1 chars) DAUEREINHEIT => 'UE 45 min' (9 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) INTERESSE_AP => 'Frau Marion Rupprich' (20 chars) INTERESSE_EMAIL => 'Rupprich.Marion@eso.de' (22 chars) INTERESSE_TELEFON => '03581 7646-20' (13 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => '' (0 chars) VKOID => 'KXCD##E133Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Koche gemeinsam mit Kindern und entdecke spannende Rezepte! Fördere gesunde
                Essgewohnheiten und schaffe unvergessliche kulinarische Erlebnisse.
' (144 chars) MARKETING_SEO => '' (0 chars) UNTERTITEL => '' (0 chars) KURZFAKTEN => '' (0 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => 'highlight' (9 chars)
SOIDS => 'O3####551###C##;' (16 chars) KLASSEN_FACHBEREICH => 'PdagogikSoziales' (16 chars) FB_BILD => 'PdagogikSoziales' (16 chars) FACHBEREICHE => array(1 item) 0 => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) BILDUNGSFORMEN => array(1 item) 0 => 'berufsbegleitend' (16 chars) LERNFORMATE => array(1 item) 0 => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) DEFIMAGE => '2' (1 chars) ALTIMAGE => '' (0 chars) MARKEKURZ => 'EA' (2 chars)

Gesunde und positive Esskultur - Kochen mit Kindern

Auf diesem Bild bereiten Kinder und Erwachsene gemeinsam Essen zu. Eine schöne Szene, die das Lernen und die Verbindung durch kulinarische Künste hervorhebt.
Welche Aspekte zu einem gelungenen und erlebnisreichen Kochvergnügen beitragen, lernst du in dieser Vertiefungsweiterbildung. Ein Kurs, bei dem du auf den Geschmack kommen wirst!
Pädagogik & Soziales
berufsbegleitend
Präsenz-Unterricht offline
Fort- und Weiterbildung

Vertieftes Wissen zum gemeinsamen Kochen und Essen

Mit Kindern gemeinsam Mahlzeiten zuzubereiten, fördert auf nachhaltige Weise dein Wissen und deine Einstellung zum Essen und festigt gesunde Ernährungsgewohnheiten. Daneben wirkt es sich positiv auf das Sozialverhalten und die feinmotorischen Fähigkeiten aus und unterstützt in der Gemeinschaft auch besonders die Offenheit für neue kulinarische Entdeckungen. Nicht zuletzt ermöglicht es den Brückenschlag zu fast allen Bildungsbereichen. 
 
Welche Aspekte zu einem gelungenen und erlebnisreichen Kochvergnügen beitragen, lernst du in dieser Vertiefungsweiterbildung. Dabei geht es um die ganz praktischen Seiten der aktiven Beteiligung der Kinder bei der Planung und der Zubereitung des gemeinsamen Essens. Du nimmst überdies interessante Anregungen für die Praxis mit, um aus jedem Lebensmittel eine soziale, emotionale und kulturelle Erfahrung zu machen. Ein Kurs, bei dem du auf den Geschmack kommen wirst.
Veranstaltungen Ort Zeit
Görlitz 09.12.2025
Unterricht findet von 08:00 bis 15:10 Uhr statt.
Dauer: 8 Unterrichtseinheiten (à 45 min)

Fort- und Weiterbildung - Gesunde und positive Esskultur - Kochen mit Kindern

Görlitz

  • Kleines Ernährungs-ABC für Kinderköche
  • Kulinarische Themen für die Kinderküche
  • Gut geplant ist halb gewonnen: Rezeptauswahl, Zeitplanung, Arbeitsplanung
  • Tipps zur Projektgestaltung und zur praktischen Durchführung
  • Dekorieren, Tischgestaltung, Esskultur

Voraussetzungen

Unser Kurs richtet sich an pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegepersonen, Eltern oder Au-pairs.

Abschluss

Du erhältst eine Teilnahmebescheinigung der Euro Akademie.

Fort- und Weiterbildung

Gesunde und positive Esskultur - Kochen mit Kindern

Pädagogik & Soziales
berufsbegleitend
Präsenz-Unterricht offline
Veranstaltungen Ort Zeit
Görlitz 09.12.2025
Unterricht findet von 08:00 bis 15:10 Uhr statt.
Dauer: 8 Unterrichtseinheiten (à 45 min)
(EA) Euro Akademie