Schülerinnen und Schüler sitzen in Gruppen in einem großen, hellen Klasseraum für eine gemeinsame Unterrichtsstunde.

Gemeinsame Unterrichtsstunde

19. März 2025

Am 17. März 2025 fand eine besondere Unterrichtsstunde unserer angehenden Sozialassistent*innen der Klassen SOA23 und SOA24 an der Euro Akademie Görlitz statt. In dieser gemeinsamen Sitzung wurde die Prüfungsvorbereitung der SOA23 mit der Überprüfung des bisher Gelernten der SOA24 verknüpft.

Teamwork

Die Abschlussklasse unterstützte die Klasse SOA24 mit wertvollen Ratschlägen und praktischen Tipps zu Themen wie Beobachtungsplanung sowie der Auswertung von Beobachtungs- und Beurteilungsfehlern. Ganz nach dem Motto: „Wer erklären kann, hat es verstanden“, teilten die Schüler*innen der SOA23 ihre Erfahrungswerte und ihr Wissen. Dies kam dem ersten Ausbildungsjahr zugute, das von den Anregungen und Ideen profitierte.

Der Unterricht von Schüler*in zu Schüler*in hat einen ganz besonderen Charakter, und es war beeindruckend zu sehen, mit welcher Verantwortung die Auszubildenden des zweiten Jahres ihre Aufgaben erfüllten.

Beitragsbild: Euro Akademie

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
Schülerinnen und Schüler sitzen in Gruppen in einem großen, hellen Klasseraum für eine gemeinsame Unterrichtsstunde.