Erzieher - Eine Ausbildung mit Kindern und Jugendlichen Hamburg
Infoabend • 10. Oktober 2023 • 17:30 Uhr

Sie möchten mehr über Berufe mit Kindern und Jugendlichen oder im Bereich Fremdsprachen & Internationale Wirtschaft erfahren? Gern!

Kommen Sie mit Freund*innen oder Ihren Eltern zu unserem nächsten Infoabend und lernen Sie unsere Schule und unsere Ausbildungen kennen.

Voranmeldungen nehmen wir gern per E-Mail an hamburg(at)euroakademie.de oder telefonisch unter 040 30978622 entgegen.

Wir freuen uns auf Sie!

Von Hamburg nach Europa!

Sie haben Lust auf eine Ausbildung, bei der man nicht nur Theorie vermittelt bekommt, sondern auch Auslandserfahrungen sammelt? Dann bewerben Sie sich jetzt bei uns und nutzen Sie die Chance auf ein Auslandspraktikum während Ihrer Ausbildung!

Zusammen mit der EU und dem Förderprogramm Erasmus+ bieten wir finanzielle Unterstützung während der Praktikumszeit.

Mehr Infos erhalten Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch. Wir freuen uns auf Sie!

Ausbildung: Erzieher*in - Hamburg

Ein Beruf mit Verantwortung!

Fördern, betreuen, Vorbild sein... Als Erzieher*in haben Sie einen lebendigen Beruf, für den Sie neben Einfühlungsvermögen auch Geduld brauchen. In der Ausbildung zum*r Erzieher*in an der Euro Akademie lernen Sie alles, was Sie für den Berufsalltag in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen brauchen.

Zu Ihren spannenden und zugleich verantwortungsvollen Aufgaben als Erzieher*in gehört es, Bildungsprozesse zu ermöglichen, die sich an den Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen orientieren. Ziel ist es, die Heranwachsenden zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten zu erziehen.

Haben Sie Lust auf einen Beruf, bei dem die Kleinen das Größte sind? Dann entscheiden Sie sich für eine Ausbildung zum*r Erzieher*in an der Euro Akademie!

Begleiten Sie Kinder und Jugendliche auf dem Weg des Erwachsenwerdens: Als Erzieher*in fördern Sie die körperliche, geistige, soziale und emotionale Entwicklung unserer nächsten Generation. Ob in der vorschulischen Bildung, der Ganztagsbetreuung, der Jugendarbeit oder Heimerziehung – die Arbeitsfelder sind vielfältig. Während Ihrer Erzieherausbildung erwerben Sie berufliche Handlungskompetenzen und sammeln bereits wertvolle praktische Erfahrungen.

Wenn Einfühlungsvermögen, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein zu Ihren Stärken zählen und Sie kommunikativ, durchsetzungsfähig und geduldig sind, bauen Sie mit Ihrer Ausbildung zum*r Erzieher*in an der Euro Akademie darauf auf.

Starttermin:

01.08.2024

Wie lange dauert die Ausbildung zur Erzieherin oder zum Erzieher?

3 Jahre

Welche Voraussetzungen brauche ich für die Erzieherausbildung?

  • Realschulabschluss und mindestens zweijährige Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf oder
  • abgeschlossene Berufsausbildung nach KMK-Rahmenvereinbarung mit einem Schnitt von 3,0 – entspricht den Berechtigungen des MSA – oder
  • Realschulabschluss und drei Jahre Vollzeit-Berufstätigkeit im sozialpädagogischen Bereich oder
  • Realschulabschluss und vier Jahre Vollzeit-Berufstätigkeit oder
  • Abitur oder Fachhochschulreife und ein viermonatiges Praktikum bzw. viermonatige Berufstätigkeit in einem für die Ausbildung förderlichen Bereich

und

  • Nachweis des Erstwohnsitzes in Hamburg
  • Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses
  • Nachweis über einen ausreichenden Masernimpfschutz

Was lerne ich in der Ausbildung zum*r Erzieher*in in Hamburg?

Pflichtbereich, 2.360 Stunden:

  • Lernfeld 1: Berufliche Identität und professionelle Perspektiven entwickeln
  • Lernfeld 2: Pädagogische Beziehungen gestalten und mit Gruppen pädagogisch arbeiten
  • Lernfeld 3: Lebenswelten und Diversität wahrnehmen, verstehen und Inklusion fördern
  • Lernfeld 4: Sozialpädagogische Bildungsarbeit in den Bildungsbereichen professionell gestalten
  • Lernfeld 5: Erziehungs- und Bildungspartnerschaften, sowie Übergänge unterstützen
  • Lernfeld 6: Institution und Team entwickeln sowie in Netzwerken kooperieren

Wahlpflichtbereich, 680 Stunden (inkl. Mathematik für den Erwerb der Fachhochschulreife)

Gehören zu meiner Ausbildung als Erzieher*in auch Praktika?

Die praktische Ausbildung hat einen Gesamtumfang von 1.200 Stunden. Sie beinhaltet Praktika, die in mindestens zwei verschiedenen sozialpädagogischen Bereichen absolviert werden.

Welchen Abschluss habe ich nach der Erzieherausbildung in Hamburg?

Staatlich anerkannter Erzieher, staatlich anerkannte Erzieherin (Bachelor Professional in Sozialwesen, Fachrichtung Sozialpädagogik)

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten habe ich nach der Ausbildung?

Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss können Sie nicht nur aus zahlreichen fachbezogenen Fort- und Weiterbildungen wählen, sondern verfügen auch über gute Voraussetzungen für ein Studium in den Fachrichtungen Sozialpädagogik, Sozialwissenschaften, Erziehungswissenschaften oder Pädagogik.

An diesen Standorten ist die Ausbildung zur Erzieherin oder zum Erzieher auch möglich.

Aufholen nach Corona
Schule ohne Rassismus

 

 

Imagefilm der Euro Akademie
AZAV

Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung

DigitalPakt Schule

Euro Akademie Hamburg

Wendenstraße 4
20097 Hamburg

Telefon: 040 30978622
Fax: 040 30978611
hamburg(at)euroakademie.de

Öffnungszeiten:

Mo. - Fr. 8:00 - 16:00 Uhr

Euro Akademie Magazin Gemeinsam Zukunft schreiben.

Das Euro Akademie Magazin ist das Online-Medium der Euro Akademie für wissensdurstige und zukunftshungrige Auszubildende, Studierende und Berufstätige.

>> hier online lesen
Ausbildung->Studium->WeiterbildungStandorte->
< zurück
StandortkarteStandorte A-G->
< zurück
Altenburg->Aschaffenburg->Bamberg->Berlin->Bitterfeld-Wolfen->Bonn->Chemnitz->Dessau->Dortmund->Dresden->Erfurt->Görlitz->
Standorte H-O->
< zurück
Halle (Saale)->Hamburg->Hannover->Hohenstein-Ernstthal->Jena->Köln->Leipzig->Magdeburg->Mainz->Meißen->Nürnberg->Oldenburg->
Standorte P-Z->
< zurück
Pößneck->Riesa->Rochlitz->Tauberbischofsheim->Trier->Weißenfels->Wiesbaden->Würzburg->Zittau->Zwickau->
Über uns->JobsMagazin