Sie interessieren sich für eine Ausbildung zum*r Fremdsprachenkorrespondent*in? Wir sind gerne für Sie da!
Wir beraten Sie gerne am Telefon und per E-Mail.
Melden Sie sich unter 0221 736074 (Mo – Fr von 10 – 14 Uhr) oder koeln(at)euroakademie.de.
22.12.2020
Auch diesmal waren unsere Schüler*innen innerhalb von 24 Stunden online. Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachtstage und freuen uns, im nächsten Jahr wieder für Sie da zu sein!weitere Informationen
13.07.2020
Als Bildungsträger in Nordrhein-Westfalen unterstützen wir bürgerlichschaftliches Engagement. Aus diesem Grund möchten wir Sie auf eine besondere Ausschreibung des Landes NRW hinweisen.weitere Informationen
03.06.2020
Die Aufgaben von Führungskräften sind umfangreich. Bei uns lernen Sie kompetent zu führen, Mitarbeiter*innen zu motivieren und Krisen erfolgreich zu bewältigen. weitere Informationen
08.05.2020
Trotz coronabedingter Schließung konnten die Euro Akademie ihre Anpassungsfähigkeit und Flexibilität beweisen und den Unterricht online fortsetzen.weitere Informationen
24.03.2020
Sie interessieren sich für eine Ausbildung oder haben Fragen zu einer Weiterbildung? Wir beraten Sie gerne am Telefon und per Mail. weitere Informationen
18.03.2020
Das Auswärtige Amt sucht Personal! Eine tolle Chance für unsere Fremdsprachenkorrespondet*innen für einen erfolgreichen Karrierestart.weitere Informationen
18.02.2020
Herzlichen Glückwunsch an unsere frisch gebackenen Fremdsprachen- korrespondent*innen. weitere Informationen
31.01.2020
Die angehenden Fremdsprachen- korrespondent*innen bestehen die schriftliche Prüfung.weitere Informationen
06.01.2020
Zeit, um Vergangenes Revue passieren zu lassen und das neue Jahr willkommen zu heißen. weitere Informationen
01.11.2019
Das neue Semester der angehenden Fremdsprachenkorrespondenten*innen ist gestartet. Wir wünschen viel Erfolg!weitere Informationen
Wir freuen uns auf Ihren Anruf: 0221 736074
Das Euro Akademie Magazin ist das Online-Medium der Euro Akademie für wissensdurstige und zukunftshungrige Auszubildende, Studierende und Berufstätige.