Besuchen Sie unsere Infotage und informieren Sie sich über unsere staatlich anerkannten Ausbildungsbildungsgänge mit Zukunft sowie zum Bachelor Top-up Studium.
29.04.2023 • 24.06.2023
Wir freuen uns auf Sie!
“Nice to meet you“, “enchanté·e de vous rencontrer” oder „encantado“: Telefonate, Meetings und Verhandlungen in Englisch oder Französisch, aber auch Spanisch gehören in unserer globalisierten Welt zum Berufsalltag.
In der Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten oder zur Fremdsprachenkorrespondentin an der Euro Akademie lernen Sie alles, was wichtig ist. Wir bauen Ihre fremdsprachlichen Kompetenzen aus und bringen Sie in Sachen betriebswirtschaftliches Know-how und IT auf den neuesten Stand.
Sie lieben Fremdsprachen? Sie suchen einen Beruf, der up to date ist? Bei der Euro Akademie finden Sie bundesweit freie Ausbildungsplätze.
Als Fremdsprachenkorrespondent*in erledigen Sie den fremdsprachigen Schriftverkehr und übernehmen einfache Übersetzer- und Dolmetscherarbeiten. Sie betreuen ausländische Gäste und Geschäftspartner beziehungsweise Geschäftspartnerinnen und repräsentieren die Firma im Ausland. Außerdem bearbeiten Sie kaufmännische Vorgänge, erledigen allgemeine Bürotätigkeiten mit modernster Technik für Bürokommunikation, organisieren und managen Termine.
Sie sind aufgeschlossen, kommunikativ und sprachbegabt? Sie freuen sich darauf, in einem internationalen Unternehmen zu arbeiten? Mit einer Entscheidung für die Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten oder zur Fremdsprachenkorrespondentin bei der Euro Akademie sind Sie auf dem besten Weg in eine erfolgreiche Karriere.
Bei allen Fragen zu dieser Ausbildung beraten Sie unsere Mitarbeiter*innen an der Euro Akademie vor Ort gerne persönlich.
Mit Aktivierung der Schaltfläche willigen Sie ein, den Videodienst von YouTube hier auf dieser Webseite zu nutzen. Weitere Informationen zu dieser Verarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: Datenschutz
Einwilligen und Video aktivieren01.08.2023
2 Jahre (mit mittlerem Bildungsabschluss)
1 Jahr (mit Abitur/Fachhochschulreife und bei entsprechenden Vorkenntnissen)
Neben zwei Fremdsprachen erlernen Sie betriebswirtschaftliches Know-how und werden im Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln geschult. Der folgende Auszug an Fächern und Themen ermöglicht Ihnen einen Eindruck von der Vielseitigkeit dieser Ausbildung:
Sprachen:
1. Fremdsprache Englisch
2. Fremdsprache Spanisch oder Französisch
Weitere Sprachen/Wahlfächer auf Anfrage
Fachgebiet Wirtschaft/IT:
Allgemeinbildende Fächer:
Sie haben die Möglichkeit, ein mehrwöchiges Praktikum im In- oder Ausland zu absolvieren. Wir unterstützen Sie gerne bei der Suche nach einem geeigneten Praktikumsplatz und beraten Sie zu Fördermöglichkeiten.
Staatlich geprüfter Fremdsprachenkorrespondent, staatlich geprüfte Fremdsprachenkorrespondentin
Man lernt niemals aus! Wenn Sie also Ihr Wissen vertiefen und erweitern wollen, stehen Ihnen unterschiedliche Möglichkeiten offen.
Wie wäre es z. B. mit einer Aufbauqualifizierung zum*r "Staatlich geprüften Übersetzer*in/Dolmetscher*in" an den Fachakademien in Bamberg (an der Euro Akademie Bamberg) oder an der der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS)?
Darüber hinaus bieten verschiedene Partnerhochschulen der Euro Akademien Absolvent*innen die Möglichkeit, ein Aufbaustudium anzuschließen und einen Bachelor-Abschluss zu erwerben:
Sie haben während Ihrer Schulzeit Ihr Sprachtalent entdeckt, wissen jedoch nicht genau, welches Studium das passende wäre?
Während ein Sprachstudium an der Universität meist eher theoretisch ausgelegt ist, bietet die praxisorientierte Ausbildung Fremdsprachenkorrespondent*in eine gute Möglichkeit, sich intensiv mit Sprachen zu befassen.
Warum also die Zeit bis zum Studienbeginn nicht sinnvoll nutzen, mit der Ausbildung Fremdsprachenkorrespondent*in das anschließende Studium vorbereiten und gleichzeitig eine berufliche Qualifikation erwerben?
Abiturient*innen haben die Möglichkeit, direkt in das 2. Ausbildungsjahr einzusteigen.
Mit der einjährigen Ausbildung zum*r Fremdsprachenkorrespondent*in können Sie nicht nur vorhandene praktische Sprachkenntnisse vertiefen, die heute für viele Berufe unabdingbare Voraussetzung sind, sondern haben dadurch auch genügend Zeit, einen Studienplatz zu finden.
An diesen Standorten ist die Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten und zur Fremdsprachenkorrespondentin auch möglich.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf: 0911 2874770
Euro Akademie Nürnberg
Telefon: 0911 2874770
Fax: 0911 2874771
nuernberg(at)euroakademie.de
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr. 7:30 - 16:30 Uhr
Das Euro Akademie Magazin ist das Online-Medium der Euro Akademie für wissensdurstige und zukunftshungrige Auszubildende, Studierende und Berufstätige.