Wir vergeben ein Teilstipendium für die Ausbildung zum*r Erzieher*in!
Sie möchten sich bewerben? Gern! Hier erhalten Sie weitere Informationen sowie die Voraussetzungen für die Vergabe des Stipendiums.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Besondere Veranstaltungen, kreative Projekte und lehrreiche Ausflüge machen das Ausbildungsangebot an der Euro Akademie Tauberbischofsheim so besonders und einzigartig.
Kooperationen mit Praxiseinrichtungen sind uns besonders wichtig. Hier können sich die Schülerinnen und Schüler mit ihrem in der Ausbildung erlangten Wissen in der Praxis ausprobieren.
Hier erhalten Sie einen kleinen Einblick in unserer Schulleben und können sehen, wie spannend und abwechslungsreich der Schulalltag sein kann.
Anlässlich des Klassenleiter-Tages zum Schuljahresende besuchte der Unterkurs das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände in Nürnberg.
Unter dem Motto Gesundheit und Soziales haben unsere Schülerinnen und Schüler verschiedene Stationen selbstständig vorbereitet. Die Schülerinnen und Schüler der Förderschule und die der Euro Akademie Tauberbischofsheim machten vielfältige Erfahrungen und hatten eine Menge Spaß.
Jedes Schuljahr beginnen wir mit einer gemeinsamen Projektwoche, die entweder von den Schülerinnen und Schülern selbstständig oder auch in Kooperation mit den Lehrkräften vorbereitet wird. Ziel ist die Planung eines Projektes mit allen Schwierigkeiten und Hindernissen. Daneben stehen das Kennenlernen neuer Schüler*innen und die Stärkung der Schulgemeinschaft im Fokus.
Die eigene Kraft in den Dienst des Nächsten zu stellen, stand bei dieser Aktion im Mittelpunkt. Der Unterkurs unterstütze die Bildungs- und Erholungsstätte Langau bei verschiedenen Arbeiten. Daneben haben unsere Schülerinnen und Schüler ihre kreativen Ideen eingebracht und umgesetzt. Eine tolle Woche, die die Klassengemeinschaft ungemein stärkte.
Faszinierende Effekte mit einfachen Mitteln: Wie man mit einem Overheadprojektor und einer Leinwand ein Schattentheater vorführen kann, durften die Schüler des Unterkurses ausprobieren.
Raus in die Natur ging es mit dem Ziel, mit Naturmaterialien vor Ort künstlerisch tätig zu werden. Zuerst sammelten die Schüler Zapfen, Steine, Rinde, Gräser, Blumen, Moos, Schneckenhäuser und vieles mehr. Dann wurden die Materialien sorgfältig arrangiert. Und schließlich gab es viele kreative Kunstwerke zu bewundern.
Beim Praxisseminar der Landesumweltakademie in Stuttgart nahmen die Schüler*innen einheimische Gewässer als Lebensraum unter die Lupe. Dabei hatten sie reichlich Gelegenheit, selbst zu forschen, zu experimentieren und zu mikroskopieren.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf: 09341 92820
Das Euro Akademie Magazin ist das Online-Medium der Euro Akademie für wissensdurstige und zukunftshungrige Auszubildende, Studierende und Berufstätige.