Sichern Sie jetzt schon alle Möglichkeiten für Ihre berufliche Zukunft: Bei uns können Sie in nur 2 Jahren eine staatlich anerkannte Ausbildung und den schulischen Teil der Fachhochschulreife abschließen: Kaufmännische*r Assistent*in Informationsverarbeitung, Kaufmännische*r Assistent*in Fremdsprachen und Korrespondenz oder Sozialassistent*in.
Voraussetzung ist ein Realschulabschluss, den Sie auch bei uns nachholen können. Wir beraten Sie gerne.
Kaufmännische*r Assistent*in - Informationsverarbeitung - Wiesbaden
Mit der staatlich anerkannten Ausbildung an der Euro Akademie Wiesbaden zum*r Kaufmännischen Assistent*in der Fachrichtung "Informationsverarbeitung" qualifizieren Sie sich in zwei Jahren in der attraktiven Kombination der Themenfelder IT und Wirtschaft – damit haben Sie beste Zukunftsaussichten im E-Commerce und in IT-Berufen.
Die Ausbildung vermittelt Ihnen das Basiswissen für viele Bereiche der IT:
- Professionelles Webdesign mit HTML 5, CSS 3 und JavaScript
- Aufbau und Verwaltung von Datenbanken mit SQL
- Weitere Programmiersprachen für aktuelle Technologien, zum Beispiel PHP
- Kennenlernen der Hard- und Software-Komponenten
- Netzwerktechnik und Datensicherung
Das Themenfeld der Wirtschaft beinhaltet unter anderem Vertrags- und Unternehmensrecht, Marketing, Rechnungswesen und Controlling sowie Projektmanagement.
Unsere Absolvent*innen sind nach ihrem Abschluss häufig in den interessanten Bereichen Marketing, IT oder E-Commerce tätig. Zu ihren Aufgaben gehören die Erstellung und Aktualisierung von Webseiten, die Betreuung von Projekten, die Konfigurierung von Hard- und Software und die Pflege von Datenbanken.
Für diese Ausbildung benötigen Sie – neben der Mittleren Reife - keine besonderen Vorkenntnisse, da der Unterricht auf interessierte Anfänger*innen ausgelegt ist. Auch für Quereinsteiger*innen, die einen Beruf in der IT ergreifen wollen, eignet sich die Ausbildung.
Ausbildung plus Fachhochschulreife!
Neben dem anerkannten Berufsabschluss (Stufe 4 nach dem Deutschen und Europäischen Qualifikationsrahmen) können Sie gleichzeitig den schulischen Teil der Fachhochschulreife ablegen und sich damit alle Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung sichern.
Live-Mitschnitt: Schüler*innen programmieren einen Würfel
Sie haben sich zu einem Spieleabend verabredet. Nun fällt Ihnen auf, dass Sie für die Gesellschaftsspiele keinen Würfel haben. Müssen Sie jetzt auf einige Spiele verzichten? Zum Glück nicht – denn Anna und Ferhat machen an der Euro Akademie Wiesbaden eine Ausbildung zum*r Kaufmännischen Assistent*in Informationsverarbeitung und lernen dort, digitale Lösungen zu erarbeiten. Im folgenden Video erklären Anna und Ferhat, wie man in wenigen Schritten einen Würfel programmiert. Und der Spieleabend ist gerettet!

Mit Aktivierung der Schaltfläche willigen Sie ein, den Videodienst von YouTube hier auf dieser Webseite zu nutzen. Weitere Informationen zu dieser Verarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: Datenschutz
Einwilligen und Video aktivieren01.08.2023
Dauer
2 Jahre
Zugangsvoraussetzungen
Mittlerer Bildungsabschluss oder gleichwertiger Abschluss
Inhalte
Sprachen
- Fremdsprache Englisch
- Korrespondenz
- Präsentieren, Telefonieren, Verhandeln
- Interkulturelle Kommunikation
Berufsbezogene Inhalte
- Kaufmännische und betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Wirtschaftspolitische und rechtliche Fragestellungen
- EDV, Medienkompetenz
- Projektmanagement
- Datenbankentwicklung / SQL
- Webseiten, HTML 5, CSS 3, JavaScript
- Programmiersprachen, z.B. PHP
- Konfigurierung von Hardware / Software / einfachen IT-Systeme
- Programmentwicklung
- Vernetzung von IT-Systemen
Allgemeinbildende Fächer
- Deutsch
- Englisch
- Mathematik
Praktika
In die Ausbildung ist ein mehrwöchiges Praktikum integriert, das Sie im In- oder Ausland ableisten können. Wir unterstützen Sie gerne bei der Suche nach einem geeigneten Praktikumsplatz und beraten Sie zu Fördermöglichkeiten.
Abschluss
Der berufsqualifizierende Abschluss stellt eine anspruchsvolle Alternative zu einer kaufmännischen Ausbildung dar und ist bundesweit anerkannt. Die bestandene Abschlussprüfung berechtigt zum Führen der Berufsbezeichnung „staatlich geprüfter Kaufmännischer Assistent – Informationsverarbeitung Wirtschaft“ oder „staatlich geprüfte Kaufmännische Assistent*in – Informationsverarbeitung Wirtschaft“.
Aufbauoptionen
Im Rahmen dieser Ausbildung können Sie die Fachhochschulreife erwerben.
Verschiedene Partnerhochschulen der Euro Akademien bieten Absolventen und Absoventinnen mit Fachhochschulreife/Abitur die Möglichkeit, ein Aufbaustudium anzuschließen und einen Bachelor-Abschluss zu erwerben.
• Bachelor of Arts (Hons) Management (New College Durham)
• Bachelor of Arts (Hons) Business Studies (Griffith College Dublin)
Auch ein Studium in den Bereichen Informatik oder Wirtschaftsinformatik ist eine ideale Ergänzung der Ausbildung.
Fachhochschulreife
Im Rahmen der Ausbildung zum Kaufmännischen Assistenten und zur Kaufmännischen Assistentin haben Sie an der Euro Akademie die Möglichkeit, in einem Ergänzungsbildungsgang die Fachhochschulreife (schulischer Teil) zu erwerben.