Extbase Variable Dump
array(71 items) ID => '1412' (4 chars) TITEL => 'Sozialassistent*in - staatlich geprüft - inklusive Fachhochschulreife' (70 chars) KUERZEL => 'EA_AUS_PS_SOAFH_ST_VZ_HE_1708' (29 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => '2 Jahre' (7 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => 'Der Abschluss "Staatlich geprüfter Sozialassistent" oder "Staatlich geprüf
te Sozialassistentin" ermöglicht den Zugang zur weiterführenden berufliche
n Qualifizierung an einer Fachschule im Fachbereich Sozialwesen / Sozialpäd
agogik oder einer Fachoberschule. Du kannst dich zum*zur "Staatlich anerkann
ten Erzieher*in" oder "Staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger*in" weite
rqualifizieren.' (395 chars) INHALT => 'Die zweijährige Ausbildung an der Höheren Berufsfachschule für Sozialassi
stenz umfasst theoretischen und fachpraktischen Unterricht.<br /> <p><strong
>Berufsbildender Lernbe</strong><strong>reich</strong></p> <ul> <li>Anthropo
logie</li> <li>Medienerziehung</li> <li>Grundlagen der Theorie und Praxis de
r Sozialpädagogik und Sozialpflege: <ul> <li>Körper und Bewegung</li> <li>
Erziehung</li> <li>Pflege</li> <li>Ernährung und Haushaltsführung</li> <li
>Gestaltung der Lebensumwelt</li> </ul> </li> </ul> Nach dem ersten Ausbildu
ngsjahr wählen die Schüler*innen entweder den Schwerpunkt Sozialpädagogik
oder Sozialpflege. <div> <ul> <li>Theorie und Praxis eines gewählten Schwe
rpunktes</li> <li>Praxisreflexion des gewählten Schwerpunktes</li> </ul> <d
iv> <p><strong>Allgemeinbildender Lernbereich</strong></p> <ul> <li>Deutsch<
/li> <li>Politik und Wirtschaft</li> <li>Religion / Ethik</li> <li>Fremdspra
che</li> </ul> </div> </div>' (940 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => '<ul> <li>Realschulabschluss bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss</li> <li>N
achweis über einen ausreichenden Masernimpfschutz</li> </ul>' (137 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Wenn du Freude am Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen hast, dann absolvier
e bei uns eine praxisnahe Sozialassistentenausbildung.' (130 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Sozialassistentenausbildung inklusive Fachabitur</h2> <div>Du arbeitest
gern mit Menschen und möchtest professionelle Hilfe leisten? Dann bringst d
u bereits gute Grundlagen für diesen Sozialassistentenberuf mit. Aber auch
Einfühlungsvermögen, Geduld und Organisationstalent sind wichtig im Umgang
mit pflegebedürftigen Menschen wie auch Kindern und Jugendlichen, die beso
ndere Unterstützung benötigen.</div> <div> </div> <div>Die Ausbildung zum
Sozialassistenten beziehungsweise zur Sozialassistentin qualifiziert dich f
ür eine anspruchsvolle Tätigkeit im Bereich der Betreuung und Pflegedienst
leistung. Sie bietet praxisnahe Einblicke in die Pflege, Betreuung und Förd
erung von Menschen und du erlernst die nötigen Fähigkeiten, um Menschen in
verschiedenen Lebenslagen aktiv zu helfen.</div> <div> </div> <div>Außerd
em hast du im Rahmen dieser Ausbildung die Möglichkeit, die Fachhochschulre
ife zu erwerben.</div> <div> </div> <div><strong>Ausbildung & Karriere</s
trong></div> <div>Wie du Pflegepersonal, pädagogische Fachkräfte und Bezug
spersonen bei ihren Aufgaben fachgerecht unterstützt, lernst du praxisnah i
n der Ausbildung zur Sozialassistentin und zum Sozialassistenten. Während d
einer Ausbildung erwirbst du Grundkenntnisse in den Arbeitsfeldern der Kinde
r- und Jugendhilfe, der Behindertenhilfe und der Pflege. Du übernimmst für
beeinträchtigte Menschen Tätigkeiten in der Grund- und Körperpflege wie
das Waschen, Betten oder Lagern und hilfst bei der Bewältigung lebensprakti
scher Anforderungen.</div> <div> </div> <div>Bei der Erziehung und Betreuun
g von Kindern und Jugendlichen unterstützt du Eltern, Erzieher*innen und so
zialpädagogische Fachkräfte: Du gestaltest mit ihnen gemeinsam den Alltag
und übernimmst hauswirtschaftliche Aufgaben Außerdem gibst du Hilfestellun
g bei den Hausaufgaben und entwickelst Ideen für eine sinnvolle Freizeitges
taltung. <div> </div> <div>Nach abgeschlossener Berufsausbildung kannst du
als Sozialassistentin od...' (2208 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => 'Im ersten Ausbildungsjahr absolvierst du eine berufspraktische Ausbildung vo
n mindestens 120 Stunden jeweils im Schwerpunkt Sozialpädagogik und im Schw
erpunkt Sozialpflege. <br /><br />Im zweiten Ausbildungsjahr erfolgt die Ber
ufspraxis in einem gewählten Schwerpunkt an drei Tagen in der Woche (21 Stu
nden) in sozialpflegerischen oder sozialpädagogischen Einrichtungen.' (373 chars) ABSCHLUSS => '
lreife im Rahmen dieser Ausbildung zu erwerben.</div> <div> </div> <div><st
rong>Prüfung</strong> <div>Die Ausbildung wird mit einer staatlichen Prüfu
ng abgeschlossen. Die Prüfung umfasst einen schriftlichen, einen mündliche
n und einen praktischen Teil. Hinzu kommen schriftliche Prüfungen zum Erwer
b der Fachhochschulreife.</div> </div>' (494 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => '5D####B5R#Q18S#' (15 chars) TYP => 'Ausbildung' (10 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Pädagogik,Soziale Dienste,Ernährung,Gesundheit' (58 chars) LEISTUNGSART => 'Ausbildung' (10 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'Vollzeit' (8 chars) TYPID => '1' (1 chars) URLTITEL => 'Sozialassistent_in___staatlich_geprueft___inklusive_Fachhochschulreife' (70 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Amt für Ausbildungsförderung (BAföG),Bildungsgutschein (BGS)' (63 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => '' (0 chars) PRODUKTTITELBILD => 'https://okuma.euroakademie.de/action?downloadDocument=3QB4--HP33Q1I1-' (69 chars) VOID => '6D####B5R#Q17S#' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => 'WEB LP Sozialassistent*innen' (49 chars) PORTALBILD => '' (0 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem phy
sischen Raum (z. B. Präsenz-Unterricht im physischen Klassenzimmer).' (145 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) LASTMODIFIED => '01-AUG-25' (9 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Werde Sozialassistentin und erwerbe gleichzeitig dein Fachabitur! Unterstüt
ze Menschen in Pflege, Betreuung und mehr. Starte jetzt deine Ausbildung!' (149 chars) MARKETING_SEO => 'Staatlich geprüfter Sozialassistent inklusive Fachhochschulreife – dein W
eg in die Sozial- und Pflegeberufe' (110 chars) UNTERTITEL => 'Starte jetzt deine 2-jährige Ausbildung in Hessen. Qualifiziere dich für e
ine praxisnahe Tätigkeit im sozialen Bereich!' (122 chars) KURZFAKTEN => '24 Monate, Fachhochschulreife, Sozial- und Pflegeberufe' (55 chars) VIDEOLINK => '' (0 chars) BRUTTOPREIS => '' (0 chars) PARTNERLOGO => '' (0 chars) BILDBESCHREIBUNG => 'Ein Kind mit einem Erwachsenen und einer weiteren Person, die gemeinsam mit
Holzblöcken spielen, während sie an einem Tisch sitzen.' (133 chars) CONTENTBILD => '' (0 chars) BEWERBUNG => '1' (1 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) URL_BPOID => '5D____B5R_Q18S_' (15 chars) SLUG => 'Sozialassistentin---staatlich-geprueft---inklusive-Fachhochschul' (64 chars) VKOID => 'FBEX1#Q733Q17S#' (15 chars) LEOID => 'ICEX1#Q733Q17S#' (15 chars) VERANSTALTUNGEN => array(1 item) Wiesbaden => array(2 items) 0 => array(81 items) ID => '5003' (4 chars) TITEL => 'Sozialassistent*in - staatlich geprüft - inklusive Fachhochschulreife' (70 chars) KUERZEL => 'EA_AUS_PS_SOAFH_ST_VZ_HE_1708' (29 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => '2 Jahre' (7 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => 'Der Abschluss "Staatlich geprüfter Sozialassistent" oder "Staatlich geprüf
te Sozialassistentin" ermöglicht den Zugang zur weiterführenden berufliche
n Qualifizierung an einer Fachschule im Fachbereich Sozialwesen / Sozialpäd
agogik oder einer Fachoberschule. Du kannst dich zum*zur "Staatlich anerkann
ten Erzieher*in" oder "Staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger*in" weite
rqualifizieren.' (395 chars) INHALT => 'Die zweijährige Ausbildung an der Höheren Berufsfachschule für Sozialassi
stenz umfasst theoretischen und fachpraktischen Unterricht.<br /> <p><strong
>Berufsbildender Lernbe</strong><strong>reich</strong></p> <ul> <li>Anthropo
logie</li> <li>Medienerziehung</li> <li>Grundlagen der Theorie und Praxis de
r Sozialpädagogik und Sozialpflege: <ul> <li>Körper und Bewegung</li> <li>
Erziehung</li> <li>Pflege</li> <li>Ernährung und Haushaltsführung</li> <li
>Gestaltung der Lebensumwelt</li> </ul> </li> </ul> Nach dem ersten Ausbildu
ngsjahr wählen die Schüler*innen entweder den Schwerpunkt Sozialpädagogik
oder Sozialpflege. <div> <ul> <li>Theorie und Praxis eines gewählten Schwe
rpunktes</li> <li>Praxisreflexion des gewählten Schwerpunktes</li> </ul> <d
iv> <p><strong>Allgemeinbildender Lernbereich</strong></p> <ul> <li>Deutsch<
/li> <li>Politik und Wirtschaft</li> <li>Religion / Ethik</li> <li>Fremdspra
che</li> </ul> </div> </div>' (940 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => '<ul> <li>Realschulabschluss bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss</li> <li>N
achweis über einen ausreichenden Masernimpfschutz</li> </ul>' (137 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Wenn du Freude am Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen hast, dann absolvier
e bei uns eine praxisnahe Sozialassistentenausbildung.' (130 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Sozialassistentenausbildung inklusive Fachabitur</h2> <div>Du arbeitest
gern mit Menschen und möchtest professionelle Hilfe leisten? Dann bringst d
u bereits gute Grundlagen für diesen Sozialassistentenberuf mit. Aber auch
Einfühlungsvermögen, Geduld und Organisationstalent sind wichtig im Umgang
mit pflegebedürftigen Menschen wie auch Kindern und Jugendlichen, die beso
ndere Unterstützung benötigen.</div> <div> </div> <div>Die Ausbildung zum
Sozialassistenten beziehungsweise zur Sozialassistentin qualifiziert dich f
ür eine anspruchsvolle Tätigkeit im Bereich der Betreuung und Pflegedienst
leistung. Sie bietet praxisnahe Einblicke in die Pflege, Betreuung und Förd
erung von Menschen und du erlernst die nötigen Fähigkeiten, um Menschen in
verschiedenen Lebenslagen aktiv zu helfen.</div> <div> </div> <div>Außerd
em hast du im Rahmen dieser Ausbildung die Möglichkeit, die Fachhochschulre
ife zu erwerben.</div> <div> </div> <div><strong>Ausbildung & Karriere</s
trong></div> <div>Wie du Pflegepersonal, pädagogische Fachkräfte und Bezug
spersonen bei ihren Aufgaben fachgerecht unterstützt, lernst du praxisnah i
n der Ausbildung zur Sozialassistentin und zum Sozialassistenten. Während d
einer Ausbildung erwirbst du Grundkenntnisse in den Arbeitsfeldern der Kinde
r- und Jugendhilfe, der Behindertenhilfe und der Pflege. Du übernimmst für
beeinträchtigte Menschen Tätigkeiten in der Grund- und Körperpflege wie
das Waschen, Betten oder Lagern und hilfst bei der Bewältigung lebensprakti
scher Anforderungen.</div> <div> </div> <div>Bei der Erziehung und Betreuun
g von Kindern und Jugendlichen unterstützt du Eltern, Erzieher*innen und so
zialpädagogische Fachkräfte: Du gestaltest mit ihnen gemeinsam den Alltag
und übernimmst hauswirtschaftliche Aufgaben Außerdem gibst du Hilfestellun
g bei den Hausaufgaben und entwickelst Ideen für eine sinnvolle Freizeitges
taltung. <div> </div> <div>Nach abgeschlossener Berufsausbildung kannst du
als Sozialassistentin od...' (2208 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => 'Im ersten Ausbildungsjahr absolvierst du eine berufspraktische Ausbildung vo
n mindestens 120 Stunden jeweils im Schwerpunkt Sozialpädagogik und im Schw
erpunkt Sozialpflege. <br /><br />Im zweiten Ausbildungsjahr erfolgt die Ber
ufspraxis in einem gewählten Schwerpunkt an drei Tagen in der Woche (21 Stu
nden) in sozialpflegerischen oder sozialpädagogischen Einrichtungen.' (373 chars) ABSCHLUSS => '
lreife im Rahmen dieser Ausbildung zu erwerben.</div> <div> </div> <div><st
rong>Prüfung</strong> <div>Die Ausbildung wird mit einer staatlichen Prüfu
ng abgeschlossen. Die Prüfung umfasst einen schriftlichen, einen mündliche
n und einen praktischen Teil. Hinzu kommen schriftliche Prüfungen zum Erwer
b der Fachhochschulreife.</div> </div>' (494 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => '5D####B5R#Q18S#' (15 chars) TYP => 'Ausbildung' (10 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Pädagogik,Soziale Dienste,Ernährung,Gesundheit' (58 chars) LEISTUNGSART => 'Ausbildung' (10 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'Vollzeit' (8 chars) TYPID => '1' (1 chars) URLTITEL => 'Sozialassistent_in___staatlich_geprueft___inklusive_Fachhochschulreife' (70 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Sozialassistent-in--staatlich-geprueft--inklusive-Fachhochschulreife-EA-Voll
zeit' (80 chars) DATUMVONLISTE => '01.08.2026' (10 chars) VERANST => 'Sozialassistent*in - staatlich geprüft - inklusive Fachhochschulreife' (70 chars) KENNUNG => '252 WI SOA 9' (12 chars) DATUMVON => '2025.08.01' (10 chars) DATUMBIS => '2027.07.31' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '23' (2 chars) ANZTN => '21' (2 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => '3ONK##K713Q14##' (15 chars) NAME => 'Ayhan' (5 chars) VORNAME => 'Aysun' (5 chars) TELEFON => '' (0 chars) FAX => '' (0 chars) EMAIL => 'Ayhan.Aysun@euroakademie.de' (27 chars) FUNKTION => 'Verwaltung' (10 chars) ORT => 'Wiesbaden' (9 chars) STRASSE => 'Luisenstr. 28' (13 chars) PLZ => '65185' (5 chars) STANDORT => 'Euro Akademie Wiesbaden' (23 chars) SOID => '8E2###CG2###C##' (15 chars) MDTNR => '536' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro Akademie Wiesbaden' (23 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => '' (0 chars) UHRZEITANFANG => '08:00' (5 chars) UHRZEITENDE => '16:00' (5 chars) DAUER => '24' (2 chars) DAUEREINHEIT => 'Monate' (6 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) INTERESSE_AP => 'Frau Aysun Ayhan' (16 chars) INTERESSE_EMAIL => 'Ayhan.Aysun@euroakademie.de' (27 chars) INTERESSE_TELEFON => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => 'WEB LP Sozialassistent*innen' (49 chars) VKOID => '1ONK##K713Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Werde Sozialassistentin und erwerbe gleichzeitig dein Fachabitur! Unterstüt
ze Menschen in Pflege, Betreuung und mehr. Starte jetzt deine Ausbildung!' (149 chars) MARKETING_SEO => 'Staatlich geprüfter Sozialassistent inklusive Fachhochschulreife – dein W
eg in die Sozial- und Pflegeberufe' (110 chars) UNTERTITEL => 'Starte jetzt deine 2-jährige Ausbildung in Hessen. Qualifiziere dich für e
ine praxisnahe Tätigkeit im sozialen Bereich!' (122 chars) KURZFAKTEN => '24 Monate, Fachhochschulreife, Sozial- und Pflegeberufe' (55 chars) BRUTTOPREIS => '' (0 chars) LEOID => 'DONK##K713Q17S#' (15 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => 'highlight' (9 chars) 1 => array(81 items) ID => '4757' (4 chars) TITEL => 'Sozialassistent*in - staatlich geprüft - inklusive Fachhochschulreife' (70 chars) KUERZEL => 'EA_AUS_PS_SOAFH_ST_VZ_HE_1708' (29 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => '2 Jahre' (7 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => 'Der Abschluss "Staatlich geprüfter Sozialassistent" oder "Staatlich geprüf
te Sozialassistentin" ermöglicht den Zugang zur weiterführenden berufliche
n Qualifizierung an einer Fachschule im Fachbereich Sozialwesen / Sozialpäd
agogik oder einer Fachoberschule. Du kannst dich zum*zur "Staatlich anerkann
ten Erzieher*in" oder "Staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger*in" weite
rqualifizieren.' (395 chars) INHALT => 'Die zweijährige Ausbildung an der Höheren Berufsfachschule für Sozialassi
stenz umfasst theoretischen und fachpraktischen Unterricht.<br /> <p><strong
>Berufsbildender Lernbe</strong><strong>reich</strong></p> <ul> <li>Anthropo
logie</li> <li>Medienerziehung</li> <li>Grundlagen der Theorie und Praxis de
r Sozialpädagogik und Sozialpflege: <ul> <li>Körper und Bewegung</li> <li>
Erziehung</li> <li>Pflege</li> <li>Ernährung und Haushaltsführung</li> <li
>Gestaltung der Lebensumwelt</li> </ul> </li> </ul> Nach dem ersten Ausbildu
ngsjahr wählen die Schüler*innen entweder den Schwerpunkt Sozialpädagogik
oder Sozialpflege. <div> <ul> <li>Theorie und Praxis eines gewählten Schwe
rpunktes</li> <li>Praxisreflexion des gewählten Schwerpunktes</li> </ul> <d
iv> <p><strong>Allgemeinbildender Lernbereich</strong></p> <ul> <li>Deutsch<
/li> <li>Politik und Wirtschaft</li> <li>Religion / Ethik</li> <li>Fremdspra
che</li> </ul> </div> </div>' (940 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => '<ul> <li>Realschulabschluss bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss</li> <li>N
achweis über einen ausreichenden Masernimpfschutz</li> </ul>' (137 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Wenn du Freude am Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen hast, dann absolvier
e bei uns eine praxisnahe Sozialassistentenausbildung.' (130 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Sozialassistentenausbildung inklusive Fachabitur</h2> <div>Du arbeitest
gern mit Menschen und möchtest professionelle Hilfe leisten? Dann bringst d
u bereits gute Grundlagen für diesen Sozialassistentenberuf mit. Aber auch
Einfühlungsvermögen, Geduld und Organisationstalent sind wichtig im Umgang
mit pflegebedürftigen Menschen wie auch Kindern und Jugendlichen, die beso
ndere Unterstützung benötigen.</div> <div> </div> <div>Die Ausbildung zum
Sozialassistenten beziehungsweise zur Sozialassistentin qualifiziert dich f
ür eine anspruchsvolle Tätigkeit im Bereich der Betreuung und Pflegedienst
leistung. Sie bietet praxisnahe Einblicke in die Pflege, Betreuung und Förd
erung von Menschen und du erlernst die nötigen Fähigkeiten, um Menschen in
verschiedenen Lebenslagen aktiv zu helfen.</div> <div> </div> <div>Außerd
em hast du im Rahmen dieser Ausbildung die Möglichkeit, die Fachhochschulre
ife zu erwerben.</div> <div> </div> <div><strong>Ausbildung & Karriere</s
trong></div> <div>Wie du Pflegepersonal, pädagogische Fachkräfte und Bezug
spersonen bei ihren Aufgaben fachgerecht unterstützt, lernst du praxisnah i
n der Ausbildung zur Sozialassistentin und zum Sozialassistenten. Während d
einer Ausbildung erwirbst du Grundkenntnisse in den Arbeitsfeldern der Kinde
r- und Jugendhilfe, der Behindertenhilfe und der Pflege. Du übernimmst für
beeinträchtigte Menschen Tätigkeiten in der Grund- und Körperpflege wie
das Waschen, Betten oder Lagern und hilfst bei der Bewältigung lebensprakti
scher Anforderungen.</div> <div> </div> <div>Bei der Erziehung und Betreuun
g von Kindern und Jugendlichen unterstützt du Eltern, Erzieher*innen und so
zialpädagogische Fachkräfte: Du gestaltest mit ihnen gemeinsam den Alltag
und übernimmst hauswirtschaftliche Aufgaben Außerdem gibst du Hilfestellun
g bei den Hausaufgaben und entwickelst Ideen für eine sinnvolle Freizeitges
taltung. <div> </div> <div>Nach abgeschlossener Berufsausbildung kannst du
als Sozialassistentin od...' (2208 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => 'Im ersten Ausbildungsjahr absolvierst du eine berufspraktische Ausbildung vo
n mindestens 120 Stunden jeweils im Schwerpunkt Sozialpädagogik und im Schw
erpunkt Sozialpflege. <br /><br />Im zweiten Ausbildungsjahr erfolgt die Ber
ufspraxis in einem gewählten Schwerpunkt an drei Tagen in der Woche (21 Stu
nden) in sozialpflegerischen oder sozialpädagogischen Einrichtungen.' (373 chars) ABSCHLUSS => '
lreife im Rahmen dieser Ausbildung zu erwerben.</div> <div> </div> <div><st
rong>Prüfung</strong> <div>Die Ausbildung wird mit einer staatlichen Prüfu
ng abgeschlossen. Die Prüfung umfasst einen schriftlichen, einen mündliche
n und einen praktischen Teil. Hinzu kommen schriftliche Prüfungen zum Erwer
b der Fachhochschulreife.</div> </div>' (494 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => '5D####B5R#Q18S#' (15 chars) TYP => 'Ausbildung' (10 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Pädagogik,Soziale Dienste,Ernährung,Gesundheit' (58 chars) LEISTUNGSART => 'Ausbildung' (10 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'Vollzeit' (8 chars) TYPID => '1' (1 chars) URLTITEL => 'Sozialassistent_in___staatlich_geprueft___inklusive_Fachhochschulreife' (70 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Sozialassistent-in--staatlich-geprueft--inklusive-Fachhochschulreife-EA-Voll
zeit' (80 chars) DATUMVONLISTE => '01.08.2026' (10 chars) VERANST => 'Sozialassistent*in - staatlich geprüft - inklusive Fachhochschulreife' (70 chars) KENNUNG => '262 WI WI SOA 10' (16 chars) DATUMVON => '2026.08.01' (10 chars) DATUMBIS => '2028.07.31' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '200' (3 chars) ANZTN => '' (0 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => 'ACEX1#Q733Q14##' (15 chars) NAME => 'Ayhan' (5 chars) VORNAME => 'Aysun' (5 chars) TELEFON => '' (0 chars) FAX => '' (0 chars) EMAIL => 'Ayhan.Aysun@euroakademie.de' (27 chars) FUNKTION => 'Verwaltung' (10 chars) ORT => 'Wiesbaden' (9 chars) STRASSE => 'Luisenstr. 28' (13 chars) PLZ => '65185' (5 chars) STANDORT => 'Euro Akademie Wiesbaden' (23 chars) SOID => '8E2###CG2###C##' (15 chars) MDTNR => '536' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro Akademie Wiesbaden' (23 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => '' (0 chars) UHRZEITANFANG => '08:00' (5 chars) UHRZEITENDE => '15:00' (5 chars) DAUER => '24' (2 chars) DAUEREINHEIT => 'Monate' (6 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) INTERESSE_AP => ' ' (2 chars) INTERESSE_EMAIL => '' (0 chars) INTERESSE_TELEFON => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => 'WEB LP Sozialassistent*innen' (49 chars) VKOID => 'FBEX1#Q733Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Werde Sozialassistentin und erwerbe gleichzeitig dein Fachabitur! Unterstüt
ze Menschen in Pflege, Betreuung und mehr. Starte jetzt deine Ausbildung!' (149 chars) MARKETING_SEO => 'Staatlich geprüfter Sozialassistent inklusive Fachhochschulreife – dein W
eg in die Sozial- und Pflegeberufe' (110 chars) UNTERTITEL => 'Starte jetzt deine 2-jährige Ausbildung in Hessen. Qualifiziere dich für e
ine praxisnahe Tätigkeit im sozialen Bereich!' (122 chars) KURZFAKTEN => '24 Monate, Fachhochschulreife, Sozial- und Pflegeberufe' (55 chars) BRUTTOPREIS => '' (0 chars) LEOID => 'ICEX1#Q733Q17S#' (15 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => 'highlight' (9 chars) SOIDS => '8E2###CG2###C##;' (16 chars) KLASSEN_FACHBEREICH => 'PdagogikSoziales' (16 chars) FB_BILD => 'PdagogikSoziales' (16 chars) FACHBEREICHE => array(1 item) 0 => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) BILDUNGSFORMEN => array(1 item) 0 => 'Vollzeit' (8 chars) LERNFORMATE => array(1 item) 0 => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) DEFIMAGE => '2' (1 chars) ALTIMAGE => '' (0 chars) MARKEKURZ => 'EA' (2 chars)
Ausbildung
Sozialassistent
- staatlich geprüft - inklusive Fachhochschulreife
Staatlich geprüfter Sozialassistent inklusive Fachhochschulreife – dein Weg in die Sozial- und Pflegeberufe
Starte jetzt deine 2-jährige Ausbildung in Hessen. Qualifiziere dich für eine praxisnahe Tätigkeit im sozialen Bereich!
Wiesbaden 24 Monate Fachhochschulreife Sozial- und Pflegeberufe
Wenn du Freude am Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen hast, dann absolviere bei uns eine praxisnahe Sozialassistentenausbildung.
Pädagogik & Soziales
Vollzeit
Präsenz-Unterricht offline
Ausbildung
Sozialassistentenausbildung inklusive Fachabitur
Du arbeitest gern mit Menschen und möchtest professionelle Hilfe leisten? Dann bringst du bereits gute Grundlagen für diesen Sozialassistentenberuf mit. Aber auch Einfühlungsvermögen, Geduld und Organisationstalent sind wichtig im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen wie auch Kindern und Jugendlichen, die besondere Unterstützung benötigen.
Die Ausbildung zum Sozialassistenten beziehungsweise zur Sozialassistentin qualifiziert dich für eine anspruchsvolle Tätigkeit im Bereich der Betreuung und Pflegedienstleistung. Sie bietet praxisnahe Einblicke in die Pflege, Betreuung und Förderung von Menschen und du erlernst die nötigen Fähigkeiten, um Menschen in verschiedenen Lebenslagen aktiv zu helfen.
Außerdem hast du im Rahmen dieser Ausbildung die Möglichkeit, die Fachhochschulreife zu erwerben.
Ausbildung & Karriere
Wie du Pflegepersonal, pädagogische Fachkräfte und Bezugspersonen bei ihren Aufgaben fachgerecht unterstützt, lernst du praxisnah in der Ausbildung zur Sozialassistentin und zum Sozialassistenten. Während deiner Ausbildung erwirbst du Grundkenntnisse in den Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe, der Behindertenhilfe und der Pflege. Du übernimmst für beeinträchtigte Menschen Tätigkeiten in der Grund- und Körperpflege wie das Waschen, Betten oder Lagern und hilfst bei der Bewältigung lebenspraktischer Anforderungen.
Bei der Erziehung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen unterstützt du Eltern, Erzieher*innen und sozialpädagogische Fachkräfte: Du gestaltest mit ihnen gemeinsam den Alltag und übernimmst hauswirtschaftliche Aufgaben Außerdem gibst du Hilfestellung bei den Hausaufgaben und entwickelst Ideen für eine sinnvolle Freizeitgestaltung.
Nach abgeschlossener Berufsausbildung kannst du als Sozialassistentin oder Sozialassistent in Einrichtungen der Behindertenhilfe, in Pflegeeinrichtungen sowie in sozialpädagogischen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche oder auch in Privathaushalten tätig sein.
Veranstaltungen | Ort | Zeit | |
---|---|---|---|
Wiesbaden | laufender Einstieg |
Unterricht findet von 08:00 bis 16:00 Uhr statt.
Dauer: 24 Monate
|
|
Wiesbaden | 01.08.2026 |
Unterricht findet von 08:00 bis 15:00 Uhr statt.
Dauer: 24 Monate
|
Ausbildung - Sozialassistent
- staatlich geprüft - inklusive FachhochschulreifeWiesbaden
Die zweijährige Ausbildung an der Höheren Berufsfachschule für Sozialassistenz umfasst theoretischen und fachpraktischen Unterricht.Berufsbildender Lernbereich
- Anthropologie
- Medienerziehung
- Grundlagen der Theorie und Praxis der Sozialpädagogik und Sozialpflege:
- Körper und Bewegung
- Erziehung
- Pflege
- Ernährung und Haushaltsführung
- Gestaltung der Lebensumwelt
- Theorie und Praxis eines gewählten Schwerpunktes
- Praxisreflexion des gewählten Schwerpunktes
Allgemeinbildender Lernbereich
- Deutsch
- Politik und Wirtschaft
- Religion / Ethik
- Fremdsprache
Voraussetzungen
- Realschulabschluss bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss
- Nachweis über einen ausreichenden Masernimpfschutz
Abschluss
- Staatlich geprüfter Sozialassistent
- Staatlich geprüfte Sozialassistentin
Prüfung
Die Ausbildung wird mit einer staatlichen Prüfung abgeschlossen. Die Prüfung umfasst einen schriftlichen, einen mündlichen und einen praktischen Teil. Hinzu kommen schriftliche Prüfungen zum Erwerb der Fachhochschulreife.
Praktika
Im ersten Ausbildungsjahr absolvierst du eine berufspraktische Ausbildung von mindestens 120 Stunden jeweils im Schwerpunkt Sozialpädagogik und im Schwerpunkt Sozialpflege.Im zweiten Ausbildungsjahr erfolgt die Berufspraxis in einem gewählten Schwerpunkt an drei Tagen in der Woche (21 Stunden) in sozialpflegerischen oder sozialpädagogischen Einrichtungen.
Dauer
2 JahreAufbauoptionen
Der Abschluss "Staatlich geprüfter Sozialassistent" oder "Staatlich geprüfte Sozialassistentin" ermöglicht den Zugang zur weiterführenden beruflichen Qualifizierung an einer Fachschule im Fachbereich Sozialwesen / Sozialpädagogik oder einer Fachoberschule. Du kannst dich zum*zur "Staatlich anerkannten Erzieher*in" oder "Staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger*in" weiterqualifizieren.Ausbildung
Sozialassistent
- staatlich geprüft - inklusive FachhochschulreifeVeranstaltungen | Ort | Zeit | |
---|---|---|---|
Wiesbaden | laufender Einstieg |
Unterricht findet von 08:00 bis 16:00 Uhr statt.
Dauer: 24 Monate
|
|
Wiesbaden | 01.08.2026 |
Unterricht findet von 08:00 bis 15:00 Uhr statt.
Dauer: 24 Monate
|
(EA) Euro Akademie