Sie interessieren sich für eine Ausbildung zum*r Erzieher*in oder Kinderpfleger*in?
Wir beraten Sie gerne am Telefon und per E-Mail.
Melden Sie sich einfach unter 0931 30418390 oder wuerzburg(at)euroakademie.de.
Fördern, betreuen, Vorbild sein ... Als Erzieher*in haben Sie einen lebendigen Beruf, für den Sie neben Einfühlungsvermögen auch Geduld brauchen. In der Ausbildung zum Erzieher und zur Erzieherin an der Euro Akademie lernen Sie alles, was Sie für den Berufsalltag in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen brauchen.
Zu Ihren spannenden und zugleich verantwortungsvollen Aufgaben als Erzieher*in gehört es, Bildungsprozesse zu ermöglichen, die sich an den Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen orientieren. Ziel ist es, die Heranwachsenden zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten zu erziehen.
Haben Sie Lust auf einen Beruf, bei dem die Kleinen das Größte sind? Dann entscheiden Sie sich für eine Ausbildung zur Erzieherin oder zum Erzieher an der Euro Akademie!
Begleiten Sie Kinder und Jugendliche auf dem Weg des Erwachsenwerdens: Als Erzieher*in fördern Sie die körperliche, geistige, soziale und emotionale Entwicklung unserer nächsten Generation. Ob in der vorschulischen Bildung, der Ganztagsbetreuung, der Jugendarbeit oder Heimerziehung – die Arbeitsfelder sind vielfältig. Während Ihrer Ausbildung erwerben Sie berufliche Handlungskompetenzen und sammeln bereits wertvolle praktische Erfahrungen.
Wenn Einfühlungsvermögen, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein zu Ihren Stärken zählen und Sie kommunikativ, durchsetzungsfähig und geduldig sind, bauen Sie mit Ihrer Ausbildung zur Erzieherin oder zum Erzieher an der Euro Akademie darauf auf.
An der Euro Akademie ist beides möglich. Bei uns besteht die Möglichkeit, die Fachhochschulreife im Rahmen der Ausbildung zum Erzieher und zur Erzieherin zu erwerben.
01.08.2021
3 Jahre
Davon 2 Jahre vorwiegend Unterricht an der Fachakademie und darauf aufbauend 1 Jahr Berufspraktikum.
oder
oder
oder
sowie
In der 2-jährigen schulischen Ausbildung zum*r staatlich anerkannten Erzieher*in liegt der Schwerpunkt hauptsächlich in der Vermittlung theoretischer Inhalte. Damit die theoretische Ausbildung an der Fachakademie besser auf die Anforderungen der Berufspraxis vorbereiten kann, orientiert sich der Unterricht in den verschiedenen Fächern an sogenannten Lernfeldern, in denen sich die erforderlichen Kompetenzen eines Erziehers abbilden. Auf diese Weise wird auch eine Vernetzung der Unterrichtsfächer ermöglicht.
In den ersten beiden Jahren der 3-jährigen Ausbildung erwerben Sie ein breites Spektrum an fachlichem Wissen und entwickeln Handlungs- und Sozialkompetenzen für die erzieherische Arbeit. Im dritten Ausbildungsjahr absolvieren Sie bereits Ihr berufspraktisches Jahr in einer sozialpädagogischen Einrichtung und erlangen nach erfolgreich bestandener Prüfung den Berufsabschluss zum*r staatlich anerkannten Erzieher*in.
Während der Ausbildung werden in den Praxisphasen bereits vielfältige Erfahrungen und Eindrücke in verschiedenen elementar-, sozial- oder heilpädagogischen Arbeitsfeldern gewonnen. Diese Phasen sollen zum einen die Möglichkeit bieten, die Anforderungen der Erziehungspraxis kennenzulernen und zum anderen Gelegenheit verschaffen, das im Unterricht an der Fachakademie für Sozialpädagogik erworbene Wissen einzusetzen und somit persönliche Entwicklungsfortschritte zu erfahren.
Das dritte, berufspraktische Ausbildungsjahr findet in einer sozialpädagogischen Einrichtung statt und wird durch die Fachakademie intensiv in Form von Seminartagen begleitet.
Eine besondere Chance bietet die Ausbildung an der Euro Akademie Würzburg mit der Möglichkeit, das Berufspraktikum im Ausland zu absolvieren.
Nach erfolgreichem Abschluss wird die staatliche Anerkennung zum*r Erzieher*in verliehen.
Staalich anerkannte Erzieherin, staatlich anerkannter Erzieher
Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss können Sie nicht nur aus zahlreichen fachbezogenen Fort- und Weiterbildungen wählen, sondern verfügen auch über gute Voraussetzungen für ein Studium in den Fachrichtungen Sozialpädagogik, Sozialwissenschaften, Erziehungswissenschaften oder Pädagogik.
An diesen Standorten ist die Ausbildung zur Erzieherin oder zum Erzieher auch möglich.
Unsere Partnerakademie, die Euro Akademie Tauberbischofsheim im Bundesland Baden-Württemberg bietet seit vielen Jahren die Ausbildung zum*r Erzieher*in an. Dort können Sie diese auch berufsbegleitend in Teilzeit oder mit integrierter Fachhochschulreife absolvieren.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf: 0931 30418390
Das Euro Akademie Magazin ist das Online-Medium der Euro Akademie für wissensdurstige und zukunftshungrige Auszubildende, Studierende und Berufstätige.