
Besuch im Museum Reinhard Ernst
Die Klasse KAIW15 (Kaufmännischer Assistentin Informationsverarbeitung – Ausbildung mit IT- und Wirtschaftsschwerpunkt) nutzte die Gelegenheit, an den regelmäßig für Schüler*innen kostenlos stattfindenden Führungen und Veranstaltungen des Museums Reinhard Ernst in Wiesbaden teilzunehmen. Der Ausflug erwies sich als gleichermaßen spannend wie inspirierend und bot den Schülerinnen und Schülern zahlreiche neue Eindrücke.
Von Beginn an herrschte eine offene und interessierte Atmosphäre. Viele Teilnehmende nutzten die Möglichkeit, ihre Gedanken einzubringen, Fragen zu den ausgestellten Werken zu stellen und sich aktiv an den Diskussionen zu beteiligen. So entstand ein lebendiger Austausch, der den Museumsbesuch weit über den klassischen Unterricht hinaus bereicherte.
Besonderer Dank gilt der Museumsführerin, Frau Jessie Kahn-Duve. Mit viel Fachwissen, anschaulichen Erklärungen und einem Blick für Details gelang es ihr, die Kunstwerke greifbar zu machen und verschiedene Perspektiven aufzuzeigen, die neue Zugänge zur Kunst eröffneten.
Auch der Bezug zur Ausbildung wurde deutlich: Vor allem die digitalen Kunst-Tools im Museum stießen auf großes Interesse. Sie ermöglichten es den Schülerinnen und Schülern, Parallelen zu ihrer eigenen Arbeit mit moderner IT-Technologie zu ziehen und die Verbindung von Kunst und digitaler Welt aus einer neuen Perspektive zu erleben.
Einige Impressionen des Besuchs – von den Schülerinnen und Schülern im Museum bis hin zu ihren eigenen digitalen Kunstwerken – sind in den beigefügten Fotos zu sehen.
Weitere Informationen zum Museum Reinhard Ernst finden sich unter:
https://www.museum-re.de/de/
Bilder: Euro Akademie Wiesbaden





