Die Schülerinnen und Schüler posieren auf einer Wiese mit Bäumen für ein Gruppenbild.

Botanische Exkursion

11. Februar 2025

Am 22. November 2024 lernten die Schüler*innen des „Sozialpädagogischen Einführungsjahres“ (SEJ) die heimische Pflanzenwelt und deren Bestimmung kennen.

Im ersten Teil der Exkursion bekamen sie einen Einblick in die Theorie der Grundlagen der Pflanzenbestimmung: Was für Blüten- und Blattformen gibt es? Wie unterscheidet man die verschiedenen Wuchsarten von Pflanzen und auf welche Merkmale schaut man bei der Bestimmung? Zudem wurde den Schüler*innen die Pflanzenbestimmungs-App „Flora incognita“ vorgestellt. In einfachen Schritten leitet diese App die Benutzer*innen mit Fotoanweisungen zu einer vermutlichen Bestimmung, die von den Schüler*innen immer kritisch hinterfragt werden sollte, denn die App hat nicht immer recht.

Um das Erlernte gleich anzuwenden, folgte ein praktischer Teil im Ringpark von Würzburg. Verbunden mit einem Spaziergang an der Residenz und Klein-Nizza vorbei, bestimmten die Schüler*innen in Teams und mithilfe von „Flora incognita“ jeweils 15 verschiedene Pflanzenarten und tauschten sich dazu mit ihren Mitschüler*innen über die Ergebnisse aus. Viele Teams bemerkten: „15 verschiedene Arten zu finden, das geht ganz schön schnell!“.

Beitragsbilder: Euro Akademie

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
Die Schülerinnen und Schüler posieren auf einer Wiese mit Bäumen für ein Gruppenbild.
Eine Schülerin und ein Schüler halten einen Tannenzapfen hoch und machen sich, mithilfe der Bestimmungs-App, Notizen auf einem Zettel.
Eine Schülerin und ein Schüler bestimmen mithilfe der Bestimmungs-App auf ihrem Handy eine Pflanze und machen sich Notizen.