
Neue Klassen in über einem halben Dutzend Bildungsgänge gestartet
Sie ist eine bei den Lehr- und Verwaltungskräften der Euro Akademie Berlin liebgewonnene Tradition: die Immatrikulationsfeier für die Erstsemester in den verschiedenen Ausbildungsgängen unserer Berufsschule. Am Samstag, den 30. August, war es wieder so weit: Begleitet von Verwandten, Freund*innen, Lebenspartner*innen und teils sogar vom eigenen Nachwuchs fanden sich die neuen Mitglieder unserer bunten Schulgemeinschaft in der Bambushalle im Top Tegel ein.
Musik & Moderation
Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von „Mr. Magic“, der auf seinem E-Klavier die Melodien einiger bekannter Lieder darbot (u. a. „Ein Hoch auf uns“ & „Simply the best“). Sascha Fehse, der am Vortag auch die Bühne aufgebaut und die Technik eingerichtet hatte, führte als Moderator souverän durch die knapp zweistündige Veranstaltung, bei der zunächst Kilian Daske (für die Geschäftsführung der Euro Akademie) und Maximilian Voigt als Vertreter des Bewerbungsmanagements kurzweilige Reden hielten.
Direkt im Anschluss führten Susanne Köszeghy (neue Akademieleiterin), Sviatoslav Paschenko (Leiter des Fachbereichs Physiotherapie), Antje Schubert (dessen Stellvertreterin), Peter Zwick (Leiter der beiden neuen berufsbegleitenden Klassen mit angehenden Erzieher*innen) und Claudia Schiller (neue Leiterin der Fachschule für Sozialpädagogik) einen selbst erdachten Sketch auf, in dem typische Situationen aus dem Ausbildungsalltag nachgestellt wurde.
Spotlight
Anschließend riefen die Klassen- bzw. Fachbereichsleitungen nacheinander ihre neuen Auszubildenden zu sich ins Rampenlicht. Hierbei konnte sich mit Elena Corrado auch die neue Teamleiterin des Fachbereichs Management und Internationales einem breiten Publikum vorstellen. Erstmals an den Start gegangen sind in diesem Jahr Klassen in der 1-jährigen Integrierten Berufsausbildungsvorbereitung (kurz: IBA) sowie in der ebenfalls 12 Monate dauernden Weiterbildung für ukrainische Lehrkräfte zur Fachkraft für Kita und eFöB (erweiterte Förderung und Betreuung).
Nach einem gemeinsamen Gruppenfoto auf dem Parkplatz mit allen Erstsemestern zogen sich die einzelnen Klassen noch für ein kurzes Kennenlernen in die Unterrichtsräume zurück, wo auch der inhaltliche Fahrplan für die erste Ausbildungswoche besprochen wurde. Für die beiden neuen Erzieher*innen-Klassen zum Beispiel steht dabei ein 2-tägiges Waldpädagogik-Seminar auf dem Programm, das die dualen Azubis mit Herrn Zwick im Reinickendorfer Ortsteil Konradshöhe absolvieren werden.
Am Montag, den 8. September 2025, wird sich die Euro Akademie über weiteren Zuwachs freuen können, wenn drei neue Willkommensklassen mit je 15 Schüler*innen Unterricht in allgemeinbildenden Fächern bei uns beziehen werden.
Für Ausbildungssuchende ist es noch nicht zu spät!
Bei den Sozialassistent*innen, den Erzieher*innen und den Fremdsprachenkorrespondent*innen sowie an der 1-jährigen Fachoberschule Gesundheit & Soziales stehen kurzentschlossenen Ausbildungssuchenden die Türen für ein Nachrücken in die jetzt gestarteten Klassen übrigens noch bis zum 12. September 2025 offen.
Die neue Klasse mit angehenden Physiotherapeut*innen, die die Ausbildung dank der bereits abgeschlossenen Ausbildung zu Masseur*innen und medizinischen Bademeister*innen verkürzt absolvieren können, ist dagegen leider seit geraumer Zeit voll, hier können also leider keine weiteren Bewerber*innen mehr aufgenommen werden. Kurzfristige Bewerbungen für die zuvor genannten Bildungsgänge nehmen wir jederzeit per E-Mail an berlin@euroakademie.de entgegen.
Wir wünschen all unseren Schüler*innen und Studierenden viel Spaß bei uns an der Euro Akademie Berlin und einen erfolgreichen Ausbildungsverlauf!
Text und Beitragsbilder: Maximilian Voigt (Marketingbeauftragter des ESO Bildungsraums Berlin Brandenburg)






