Extbase Variable Dump
array(71 items)
   ID => '3752' (4 chars)
   TITEL => 'Elterngespräche souverän führen' (34 chars)
   KUERZEL => 'EA_WB_PS_GFE_TNB_BB_DE_1501 ' (28 chars)
   BEM_ALLG => '' (0 chars)
   BEMERKUNGDAUER => '' (0 chars)
   BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars)
   BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars)
   FOERDERUNG => '' (0 chars)
   AUFBAUOPTIONEN => '' (0 chars)
   INHALT => '<ul>
<li>Warming Up - Gespr&auml;chseinstiege</li>
<li>Techniken f&uuml;r 
      das sichere Auftreten</li> <li>Kommunikationsmodelle und Gespr&auml;chstech
      niken</li> <li>Formen der Elternarbeit</li> </ul>
' (203 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Unsere Weiterbildung richtet sich an p&auml;dagogische Fachkr&auml;fte in ei
      ner Kindertageseinrichtung oder Kindertagespflegepersonen.
' (134 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => '"Wie sag ich's den Eltern?" -&nbsp;Unsere Weiterbildung bietet dir kommunika
      tive Techniken,&nbsp;praktische &Uuml;bungen und viele Anregungen, um in Elt
      erngespr&auml;chen einen k&uuml;hlen Kopf zu bewahren.
' (206 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Gut kommunizieren in der Zusammenarbeit mit Eltern</h2> <div>Die Zusamm
      enarbeit mit den Eltern ist fester Bestandteil der t&auml;glichen Arbeit von
       p&auml;dagogischen Fachkr&auml;ften. T&uuml;r- und Angelgespr&auml;che beim
       Bringen und Abholen der Kinder, ein regelm&auml;&szlig;iger Austausch von N
      euigkeiten sowie Entwicklungsgespr&auml;che tragen zu einer gelungenen Bezie
      hungsarbeit zwischen Eltern und Kita bei. Dabei entstehen schnell unerwartet
      e Situationen bis hin zu Konflikten. <br /><br />Diese Weiterbildung bietet
      dir kommunikative Techniken, um in Elterngespr&auml;chen einen k&uuml;hlen K
      opf zu bewahren. &Uuml;ber praktische &Uuml;bungen erh&auml;ltst du au&szlig
      ;erdem Anregungen f&uuml;r dein individuelles und sicheres Auftreten.</div>
' (759 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => '' (0 chars) ABSCHLUSS => 'Du erh&auml;ltst eine Teilnahmebescheinigung der Euro Akademie.' (63 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => '0000000000ds8S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Pädagogik' (20 chars) LEISTUNGSART => 'Weiterbildung' (13 chars) GESCHAEFTSFELD => 'Weiterbildung' (13 chars) BILDUNGSFORM => 'berufsbegleitend' (16 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Elterngespraeche_souveraen_fuehren' (34 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Privatkund*innen,Unternehmen' (28 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => '' (0 chars) PRODUKTTITELBILD => 'https://okuma.euroakademie.de/action?downloadDocument=AQ-G--I133Q1I1-' (69 chars) VOID => '0000000000dU7S#' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => '' (0 chars) PORTALBILD => '' (0 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem phy
      sischen Raum (z. B. Präsenz-Unterricht im physischen Klassenzimmer).
' (145 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) LASTMODIFIED => '01-APR-25' (9 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => '
      
      äche.
' (158 chars) MARKETING_SEO => 'Elterngespräche souverän führen – Kommunikation in der Kita' (64 chars) UNTERTITEL => 'Gesprächstechniken für sichere & wertschätzende Elterngespräche: praxisn
      ahe Fortbildung für Erzieher*innen & Fachkräfte
' (125 chars) KURZFAKTEN => 'Teilnahmebescheinigung der Euro Akademie' (40 chars) VIDEOLINK => '' (0 chars) BRUTTOPREIS => '' (0 chars) PARTNERLOGO => '' (0 chars) BILDBESCHREIBUNG => 'Drei Personen in einem Büro, zwei Frauen und ein Mann, sind in ein Gespräc
      h vertieft. Die Frau links trägt ein schwarzes Oberteil und eine Brille, di
      e Frau in der Mitte trägt eine beige Bluse, und der Mann rechts ist von hin
      ten zu sehen.
' (241 chars) CONTENTBILD => '' (0 chars) BEWERBUNG => '0' (1 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) URL_BPOID => '0000000000ds8S_' (15 chars) SLUG => 'Elterngespraeche-souveraen-fuehren' (34 chars) VKOID => 'I9MW3#X633Q17S#' (15 chars) LEOID => 'Q9MW3#X633Q17S#' (15 chars) VERANSTALTUNGEN => array(1 item) Rochlitz => array(2 items) 0 => array(81 items) ID => '407' (3 chars) TITEL => 'Elterngespräche souverän führen' (34 chars) KUERZEL => 'EA_WB_PS_GFE_TNB_BB_DE_1501 ' (28 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => '' (0 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => '' (0 chars) INHALT => '<ul> <li>Warming Up - Gespr&auml;chseinstiege</li> <li>Techniken f&uuml;r
               das sichere Auftreten</li> <li>Kommunikationsmodelle und Gespr&auml;chstech
               niken</li> <li>Formen der Elternarbeit</li> </ul>
' (203 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Unsere Weiterbildung richtet sich an p&auml;dagogische Fachkr&auml;fte in ei
               ner Kindertageseinrichtung oder Kindertagespflegepersonen.
' (134 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => '"Wie sag ich's den Eltern?" -&nbsp;Unsere Weiterbildung bietet dir kommunika
               tive Techniken,&nbsp;praktische &Uuml;bungen und viele Anregungen, um in Elt
               erngespr&auml;chen einen k&uuml;hlen Kopf zu bewahren.
' (206 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Gut kommunizieren in der Zusammenarbeit mit Eltern</h2> <div>Die Zusamm
               enarbeit mit den Eltern ist fester Bestandteil der t&auml;glichen Arbeit von
                p&auml;dagogischen Fachkr&auml;ften. T&uuml;r- und Angelgespr&auml;che beim
                Bringen und Abholen der Kinder, ein regelm&auml;&szlig;iger Austausch von N
               euigkeiten sowie Entwicklungsgespr&auml;che tragen zu einer gelungenen Bezie
               hungsarbeit zwischen Eltern und Kita bei. Dabei entstehen schnell unerwartet
               e Situationen bis hin zu Konflikten. <br /><br />Diese Weiterbildung bietet
               dir kommunikative Techniken, um in Elterngespr&auml;chen einen k&uuml;hlen K
               opf zu bewahren. &Uuml;ber praktische &Uuml;bungen erh&auml;ltst du au&szlig
               ;erdem Anregungen f&uuml;r dein individuelles und sicheres Auftreten.</div>
' (759 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => '' (0 chars) ABSCHLUSS => 'Du erh&auml;ltst eine Teilnahmebescheinigung der Euro Akademie.' (63 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => '0000000000ds8S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Pädagogik' (20 chars) LEISTUNGSART => 'Weiterbildung' (13 chars) GESCHAEFTSFELD => 'Weiterbildung' (13 chars) BILDUNGSFORM => 'berufsbegleitend' (16 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Elterngespraeche_souveraen_fuehren' (34 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Elterngespraeche-souveraen-fuehren-EA-berufsbegleitend' (54 chars) DATUMVONLISTE => '24.09.2025; 20.11.2025' (22 chars) VERANST => 'Elterngespräche souverän führen' (34 chars) KENNUNG => '252 RL ' (7 chars) DATUMVON => '2025.09.24' (10 chars) DATUMBIS => '2025.09.24' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '12' (2 chars) ANZTN => '2' (1 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => '2N#O1#Y533Q14##' (15 chars) NAME => 'Weißhuhn' (9 chars) VORNAME => 'Susan' (5 chars) TELEFON => '' (0 chars) FAX => '' (0 chars) EMAIL => 'Weisshuhn.Susan@euroakademie.de' (31 chars) FUNKTION => '' (0 chars) ORT => 'Rochlitz' (8 chars) STRASSE => 'Sternstraße 1' (14 chars) PLZ => '09306' (5 chars) STANDORT => 'Euro Akademie Rochlitz' (22 chars) SOID => '7C####UO3###C##' (15 chars) MDTNR => '107' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro Akademie Rochlitz' (22 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => '' (0 chars) UHRZEITANFANG => '08:00' (5 chars) UHRZEITENDE => '16:00' (5 chars) DAUER => '1' (1 chars) DAUEREINHEIT => 'Tag' (3 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) INTERESSE_AP => ' ' (2 chars) INTERESSE_EMAIL => '' (0 chars) INTERESSE_TELEFON => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => '' (0 chars) VKOID => '1N#O1#Y533Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => '
               
               äche.
' (158 chars) MARKETING_SEO => 'Elterngespräche souverän führen – Kommunikation in der Kita' (64 chars) UNTERTITEL => 'Gesprächstechniken für sichere & wertschätzende Elterngespräche: praxisn
               ahe Fortbildung für Erzieher*innen & Fachkräfte
' (125 chars) KURZFAKTEN => 'Teilnahmebescheinigung der Euro Akademie' (40 chars) BRUTTOPREIS => '' (0 chars) LEOID => '6N#O1#Y533Q17S#' (15 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => 'highlight' (9 chars)
1 => array(81 items) ID => '479' (3 chars) TITEL => 'Elterngespräche souverän führen' (34 chars) KUERZEL => 'EA_WB_PS_GFE_TNB_BB_DE_1501 ' (28 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => '' (0 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => '' (0 chars) INHALT => '<ul> <li>Warming Up - Gespr&auml;chseinstiege</li> <li>Techniken f&uuml;r
               das sichere Auftreten</li> <li>Kommunikationsmodelle und Gespr&auml;chstech
               niken</li> <li>Formen der Elternarbeit</li> </ul>
' (203 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Unsere Weiterbildung richtet sich an p&auml;dagogische Fachkr&auml;fte in ei
               ner Kindertageseinrichtung oder Kindertagespflegepersonen.
' (134 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => '"Wie sag ich's den Eltern?" -&nbsp;Unsere Weiterbildung bietet dir kommunika
               tive Techniken,&nbsp;praktische &Uuml;bungen und viele Anregungen, um in Elt
               erngespr&auml;chen einen k&uuml;hlen Kopf zu bewahren.
' (206 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Gut kommunizieren in der Zusammenarbeit mit Eltern</h2> <div>Die Zusamm
               enarbeit mit den Eltern ist fester Bestandteil der t&auml;glichen Arbeit von
                p&auml;dagogischen Fachkr&auml;ften. T&uuml;r- und Angelgespr&auml;che beim
                Bringen und Abholen der Kinder, ein regelm&auml;&szlig;iger Austausch von N
               euigkeiten sowie Entwicklungsgespr&auml;che tragen zu einer gelungenen Bezie
               hungsarbeit zwischen Eltern und Kita bei. Dabei entstehen schnell unerwartet
               e Situationen bis hin zu Konflikten. <br /><br />Diese Weiterbildung bietet
               dir kommunikative Techniken, um in Elterngespr&auml;chen einen k&uuml;hlen K
               opf zu bewahren. &Uuml;ber praktische &Uuml;bungen erh&auml;ltst du au&szlig
               ;erdem Anregungen f&uuml;r dein individuelles und sicheres Auftreten.</div>
' (759 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => '' (0 chars) ABSCHLUSS => 'Du erh&auml;ltst eine Teilnahmebescheinigung der Euro Akademie.' (63 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => '0000000000ds8S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Pädagogik' (20 chars) LEISTUNGSART => 'Weiterbildung' (13 chars) GESCHAEFTSFELD => 'Weiterbildung' (13 chars) BILDUNGSFORM => 'berufsbegleitend' (16 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Elterngespraeche_souveraen_fuehren' (34 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Elterngespraeche-souveraen-fuehren-EA-berufsbegleitend' (54 chars) DATUMVONLISTE => '24.09.2025; 20.11.2025' (22 chars) VERANST => 'Elterngespräche souverän führen' (34 chars) KENNUNG => '252 RL FB 2025' (14 chars) DATUMVON => '2025.11.20' (10 chars) DATUMBIS => '2025.11.20' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '12' (2 chars) ANZTN => '1' (1 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => 'J9MW3#X633Q14##' (15 chars) NAME => 'Schalm' (6 chars) VORNAME => 'Silvia' (6 chars) TELEFON => '' (0 chars) FAX => '' (0 chars) EMAIL => 'Schalm.Silvia@euroakademie.de' (29 chars) FUNKTION => '' (0 chars) ORT => 'Rochlitz' (8 chars) STRASSE => 'Sternstraße 1' (14 chars) PLZ => '09306' (5 chars) STANDORT => 'Euro Akademie Rochlitz' (22 chars) SOID => '7C####UO3###C##' (15 chars) MDTNR => '107' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro Akademie Rochlitz' (22 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => '' (0 chars) UHRZEITANFANG => '08:00' (5 chars) UHRZEITENDE => '15:00' (5 chars) DAUER => '1' (1 chars) DAUEREINHEIT => 'Tag' (3 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) INTERESSE_AP => 'Frau Susan Weißhuhn' (20 chars) INTERESSE_EMAIL => 'Weisshuhn.Susan@euroakademie.de' (31 chars) INTERESSE_TELEFON => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => '' (0 chars) VKOID => 'I9MW3#X633Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => '
               
               äche.
' (158 chars) MARKETING_SEO => 'Elterngespräche souverän führen – Kommunikation in der Kita' (64 chars) UNTERTITEL => 'Gesprächstechniken für sichere & wertschätzende Elterngespräche: praxisn
               ahe Fortbildung für Erzieher*innen & Fachkräfte
' (125 chars) KURZFAKTEN => 'Teilnahmebescheinigung der Euro Akademie' (40 chars) BRUTTOPREIS => '' (0 chars) LEOID => 'Q9MW3#X633Q17S#' (15 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => 'highlight' (9 chars)
SOIDS => '7C####UO3###C##;' (16 chars) KLASSEN_FACHBEREICH => 'PdagogikSoziales' (16 chars) FB_BILD => 'PdagogikSoziales' (16 chars) FACHBEREICHE => array(1 item) 0 => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) BILDUNGSFORMEN => array(1 item) 0 => 'berufsbegleitend' (16 chars) LERNFORMATE => array(1 item) 0 => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) DEFIMAGE => '' (0 chars) ALTIMAGE => '2' (1 chars) MARKEKURZ => 'EA' (2 chars)
Fort- und Weiterbildung Elterngespräche souverän führen

Elterngespräche souverän führen – Kommunikation in der Kita

Gesprächstechniken für sichere & wertschätzende Elterngespräche: praxisnahe Fortbildung für Erzieher*innen & Fachkräfte

Rochlitz Teilnahmebescheinigung der Euro Akademie
Drei Personen in einem Büro, zwei Frauen und ein Mann, sind in ein Gespräch vertieft. Die Frau links trägt ein schwarzes Oberteil und eine Brille, die Frau in der Mitte trägt eine beige Bluse, und der Mann rechts ist von hinten zu sehen.
"Wie sag ich's den Eltern?" - Unsere Weiterbildung bietet dir kommunikative Techniken, praktische Übungen und viele Anregungen, um in Elterngesprächen einen kühlen Kopf zu bewahren.
Pädagogik & Soziales
berufsbegleitend
Präsenz-Unterricht offline
Fort- und Weiterbildung

Gut kommunizieren in der Zusammenarbeit mit Eltern

Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist fester Bestandteil der täglichen Arbeit von pädagogischen Fachkräften. Tür- und Angelgespräche beim Bringen und Abholen der Kinder, ein regelmäßiger Austausch von Neuigkeiten sowie Entwicklungsgespräche tragen zu einer gelungenen Beziehungsarbeit zwischen Eltern und Kita bei. Dabei entstehen schnell unerwartete Situationen bis hin zu Konflikten.

Diese Weiterbildung bietet dir kommunikative Techniken, um in Elterngesprächen einen kühlen Kopf zu bewahren. Über praktische Übungen erhältst du außerdem Anregungen für dein individuelles und sicheres Auftreten.
Veranstaltungen Ort Zeit
Rochlitz 24.09.2025
Unterricht findet von 08:00 bis 16:00 Uhr statt.
Dauer: 1 Tag
Rochlitz 20.11.2025
Unterricht findet von 08:00 bis 15:00 Uhr statt.
Dauer: 1 Tag

Fort- und Weiterbildung - Elterngespräche souverän führen

Rochlitz

  • Warming Up - Gesprächseinstiege
  • Techniken für das sichere Auftreten
  • Kommunikationsmodelle und Gesprächstechniken
  • Formen der Elternarbeit

Voraussetzungen

Unsere Weiterbildung richtet sich an pädagogische Fachkräfte in einer Kindertageseinrichtung oder Kindertagespflegepersonen.

Abschluss

Du erhältst eine Teilnahmebescheinigung der Euro Akademie.

Fort- und Weiterbildung

Elterngespräche souverän führen

Pädagogik & Soziales
berufsbegleitend
Präsenz-Unterricht offline
Veranstaltungen Ort Zeit
Rochlitz 24.09.2025
Unterricht findet von 08:00 bis 16:00 Uhr statt.
Dauer: 1 Tag
Rochlitz 20.11.2025
Unterricht findet von 08:00 bis 15:00 Uhr statt.
Dauer: 1 Tag
(EA) Euro Akademie