Klang-Geschichten selbst gemacht

Das Bild zeigt eine Gruppe von Menschen, die verschiedene Musikinstrumente wie Ukulele, Perkussion, Maracas, Rahmentrommel, spielen. Alle Personen der Musikgruppe tragen lässige Kleidung und scheinen sich in einer entspannten Umgebung in einer Freizeitaktivität zu befinden.
Du erfährst in diesem Kurs, wie Klang mittels Stimmen oder Instrumenten Klangbilder erzeugt - und wie die Aufzeichnungen dieser Klang-Geschichten auf uns wirken. 
IT & Medien
Präsenz-Unterricht offline
Fort- und Weiterbildung

Klänge und Klangbilder erzeugen

Ein einzelner Ton, der beispielsweise von einem Musikinstrument erzeugt wird, besteht nicht nur aus einem Grundton, sondern auch aus sogenannten Obertönen. Musiker bezeichnen dieses Tongemisch als Ton, in der Akustik wird es als Klang bezeichnet. Die Mischung von Grundton und Obertönen in unterschiedlichen Lautstärken und Tonhöhen erzeugt den charakteristischen Klang - oder die Klangfarbe - des Musikinstruments. Auch unsere Stimme hat ein eigenes Klangbild.

In unserem Kurs setzen wir Stimmen und Instrumente in verschiedenen Räumen ein und arbeiten mit Geräuschen und Rhythmen auf der Basis selbst verfasster oder bestehender Texte. Wir erfahren und analysieren die Wirkungen der entstehenden Klangbilder und erleben dabei den kreativen Prozess des eigenen musikalischen Bewusstseins.
Veranstaltungen Ort Zeit
Rochlitz 05.11.2025
Unterricht findet von 08:00 bis 16:00 Uhr statt.
Dauer: 1 Tag

Fort- und Weiterbildung - Klang-Geschichten selbst gemacht

Rochlitz

Eingesetzt werden Stimmen und Instrumente, Räume, Klänge, Geräusche und Rhythmen auf der Basis selbst verfasster oder bestehender Texte.

Inhaltliche Schwerpunkte des Praxis-Workshops: 
  • Aufnahmen anfertigen und Wirkungen des entstehenden Klangbildes erfahren und analysieren 
  • Klänge beschreiben als kreativer Prozess des eigenen musikalischen Bewusstseins
  • aufgezeichnete Klänge harmonisch und sinnvoll zu einem Hörspiel oder einer Klang-Geschichte zusammensetzen

Voraussetzungen

Die Fortbildung richtet sich an Sozialassistent*innen, Erzieher*innen, Lehrer*innen und Interessierte.

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

Dauer

8 Unterrichtseinheiten

Fort- und Weiterbildung

Klang-Geschichten selbst gemacht

IT & Medien
Präsenz-Unterricht offline
Veranstaltungen Ort Zeit
Rochlitz 05.11.2025
Unterricht findet von 08:00 bis 16:00 Uhr statt.
Dauer: 1 Tag
(EA) Euro Akademie