Extbase Variable Dump
array(71 items)
   ID => '2681' (4 chars)
   TITEL => '„Kinder in guten Händen®“ - Kinderschutz im pädagogischen Alltag der 
      Kindertagesstätte
' (94 chars) KUERZEL => 'EA_WB_PS_KINDSCHUTZ_TNB_BB_SN_2412' (34 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => '' (0 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => '' (0 chars) INHALT => 'Schwerpunkte:&nbsp; <div> <div> <ul> <li>Grundlagenwissen zum Thema Kind
      erschutz und Kinderschutzkonzepte&nbsp;</li> <li>Umgang mit dem Orientierun
      gskatalog</li> <li>Methoden zur Reflexion des p&auml;dagogischen Handelns i
      m Team</li> </ul> </div> </div>
' (262 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Die Fortbildung richtet sich an Sozialp&auml;dagog*innen, Erzieher*innen und
       Lehrer*innen.
' (90 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Unser Kurs vermittelt Grundlagenwissen zum Thema Kinderschutz und &uuml;ber
      Kinderschutzkonzepte - damit die Kita ein sicherer Ort ist.
' (135 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Basiswissen zum Thema Kinderschutz</h2> <div>Eine Kita muss f&uuml;r di
      e Kinder ein sicherer Ort sein. P&auml;dagogische Fachkr&auml;fte m&uuml;sse
      n sich mit pr&auml;ventivem Kinderschutz in der allt&auml;glichen Arbeit aus
      einandersetzen - denn Kindertageseinrichtungen haben einen Schutzauftrag, um
       Kinder vor Vernachl&auml;ssigung, Misshandlung und Missbrauch zu sch&uuml;t
      zen.</div> <div>&nbsp;</div> <div>Unser Kurs stellt das Konzept &bdquo;Kin
      der in guten H&auml;nden&reg;&ldquo; vor. Ziel ist die Sensibilisierung f&uu
      ml;r den eigenen Umgang mit Kindern und Kolleg*innen in der Kindertagesst&au
      ml;tte. Insbesondere geht es darum, Grenzverletzungen zu erkennen, anzusprec
      hen und im Team zu reflektieren.</div>
' (722 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => '' (0 chars) ABSCHLUSS => 'Teilnahmebescheinigung' (22 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'QKZ5##T733Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Kita,Pädagogik' (25 chars) LEISTUNGSART => 'Fortbildung' (11 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'berufsbegleitend' (16 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => '„Kinder_in_guten_Haenden®“___Kinderschutz_im_paedagogischen_Alltag_der_
      Kindertagesstaette
' (94 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Privatkund*innen,Unternehmen' (28 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => '' (0 chars) PRODUKTTITELBILD => 'https://okuma.euroakademie.de/action?downloadDocument=FBPA--DE33Q1I1-' (69 chars) VOID => 'RKZ5##T733Q14##' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => '' (0 chars) PORTALBILD => '' (0 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem phy
      sischen Raum (z. B. Präsenz-Unterricht im physischen Klassenzimmer).
' (145 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) LASTMODIFIED => '28-MAR-25' (9 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Lerne in unserem Kurs „Kinder in guten Händen®“, wie du Grenzverletzun
      gen erkennst und deinen Beitrag zum Kinderschutz in der Kita leistest.
' (146 chars) MARKETING_SEO => 'Kinderschutz in der Kita – Fortbildung für Fachkräfte' (57 chars) UNTERTITEL => 'Kinderschutz professionell umsetzen: Grundlagen, Konzepte & Reflexion für d
      en pädagogischen Alltag. Fortbildung mit dem Konzept „Kinder in guten Hä
      nden®“
' (161 chars) KURZFAKTEN => 'Teilnahmebescheinigung der Euro Akademie, 1 Tag' (47 chars) VIDEOLINK => '' (0 chars) BRUTTOPREIS => '' (0 chars) PARTNERLOGO => '' (0 chars) BILDBESCHREIBUNG => 'Mehrere Kinderhände liegen übereinander auf einem bunten Tisch, was Zusamm
      enhalt und Teamgeist symbolisiert.
' (110 chars) CONTENTBILD => '' (0 chars) BEWERBUNG => '1' (1 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) URL_BPOID => 'QKZ5__T733Q18S_' (15 chars) SLUG => 'Kinder-in-guten-Haenden---Kinderschutz-im-paedagogischen-Alltag-' (64 chars) VKOID => 'CG99##3C43Q17S#' (15 chars) LEOID => 'HG99##3C43Q17S#' (15 chars) VERANSTALTUNGEN => array(1 item) Rochlitz => array(3 items) 0 => array(81 items) ID => '422' (3 chars) TITEL => '„Kinder in guten Händen®“ - Kinderschutz im pädagogischen Alltag der
               Kindertagesstätte
' (94 chars) KUERZEL => 'EA_WB_PS_KINDSCHUTZ_TNB_BB_SN_2412' (34 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => '' (0 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => '' (0 chars) INHALT => 'Schwerpunkte:&nbsp; <div> <div> <ul> <li>Grundlagenwissen zum Thema Kind
               erschutz und Kinderschutzkonzepte&nbsp;</li> <li>Umgang mit dem Orientierun
               gskatalog</li> <li>Methoden zur Reflexion des p&auml;dagogischen Handelns i
               m Team</li> </ul> </div> </div>
' (262 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Die Fortbildung richtet sich an Sozialp&auml;dagog*innen, Erzieher*innen und
                Lehrer*innen.
' (90 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Unser Kurs vermittelt Grundlagenwissen zum Thema Kinderschutz und &uuml;ber
               Kinderschutzkonzepte - damit die Kita ein sicherer Ort ist.
' (135 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Basiswissen zum Thema Kinderschutz</h2> <div>Eine Kita muss f&uuml;r di
               e Kinder ein sicherer Ort sein. P&auml;dagogische Fachkr&auml;fte m&uuml;sse
               n sich mit pr&auml;ventivem Kinderschutz in der allt&auml;glichen Arbeit aus
               einandersetzen - denn Kindertageseinrichtungen haben einen Schutzauftrag, um
                Kinder vor Vernachl&auml;ssigung, Misshandlung und Missbrauch zu sch&uuml;t
               zen.</div> <div>&nbsp;</div> <div>Unser Kurs stellt das Konzept &bdquo;Kin
               der in guten H&auml;nden&reg;&ldquo; vor. Ziel ist die Sensibilisierung f&uu
               ml;r den eigenen Umgang mit Kindern und Kolleg*innen in der Kindertagesst&au
               ml;tte. Insbesondere geht es darum, Grenzverletzungen zu erkennen, anzusprec
               hen und im Team zu reflektieren.</div>
' (722 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => '' (0 chars) ABSCHLUSS => 'Teilnahmebescheinigung' (22 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'QKZ5##T733Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Kita,Pädagogik' (25 chars) LEISTUNGSART => 'Fortbildung' (11 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'berufsbegleitend' (16 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => '„Kinder_in_guten_Haenden®“___Kinderschutz_im_paedagogischen_Alltag_der_
               Kindertagesstaette
' (94 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => '„Kinder-in-guten-Haenden®“--Kinderschutz-im-paedagogischen-Alltag-der-K
               indertagesstaette-EA-berufsbegleitend
' (113 chars) DATUMVONLISTE => '03.12.2025; 15.04.2026; 28.10.2026' (34 chars) VERANST => '„Kinder in guten Händen®“ - Kinderschutz im pädagogischen Alltag der
               Kindertagesstätte
' (94 chars) KENNUNG => '252 RL ' (7 chars) DATUMVON => '2025.12.03' (10 chars) DATUMBIS => '2025.12.03' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '' (0 chars) ANZTN => '2' (1 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => 'F1QL2#X633Q14##' (15 chars) NAME => 'Weißhuhn' (9 chars) VORNAME => 'Susan' (5 chars) TELEFON => '' (0 chars) FAX => '' (0 chars) EMAIL => 'Weisshuhn.Susan@euroakademie.de' (31 chars) FUNKTION => '' (0 chars) ORT => 'Rochlitz' (8 chars) STRASSE => 'Sternstraße 1' (14 chars) PLZ => '09306' (5 chars) STANDORT => 'Euro Akademie Rochlitz' (22 chars) SOID => '7C####UO3###C##' (15 chars) MDTNR => '107' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro Akademie Rochlitz' (22 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => '' (0 chars) UHRZEITANFANG => '08:00' (5 chars) UHRZEITENDE => '16:00' (5 chars) DAUER => '1' (1 chars) DAUEREINHEIT => 'Tag' (3 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) INTERESSE_AP => 'Frau Reina Wagner' (17 chars) INTERESSE_EMAIL => 'Wagner.Reina@euroakademie.de' (28 chars) INTERESSE_TELEFON => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => '' (0 chars) VKOID => 'E1QL2#X633Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Lerne in unserem Kurs „Kinder in guten Händen®“, wie du Grenzverletzun
               gen erkennst und deinen Beitrag zum Kinderschutz in der Kita leistest.
' (146 chars) MARKETING_SEO => 'Kinderschutz in der Kita – Fortbildung für Fachkräfte' (57 chars) UNTERTITEL => 'Kinderschutz professionell umsetzen: Grundlagen, Konzepte & Reflexion für d
               en pädagogischen Alltag. Fortbildung mit dem Konzept „Kinder in guten Hä
               nden®“
' (161 chars) KURZFAKTEN => 'Teilnahmebescheinigung der Euro Akademie, 1 Tag' (47 chars) BRUTTOPREIS => '' (0 chars) LEOID => 'N1QL2#X633Q17S#' (15 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => 'highlight' (9 chars)
1 => array(81 items) ID => '308' (3 chars) TITEL => '„Kinder in guten Händen®“ - Kinderschutz im pädagogischen Alltag der
               Kindertagesstätte
' (94 chars) KUERZEL => 'EA_WB_PS_KINDSCHUTZ_TNB_BB_SN_2412' (34 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => '' (0 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => '' (0 chars) INHALT => 'Schwerpunkte:&nbsp; <div> <div> <ul> <li>Grundlagenwissen zum Thema Kind
               erschutz und Kinderschutzkonzepte&nbsp;</li> <li>Umgang mit dem Orientierun
               gskatalog</li> <li>Methoden zur Reflexion des p&auml;dagogischen Handelns i
               m Team</li> </ul> </div> </div>
' (262 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Die Fortbildung richtet sich an Sozialp&auml;dagog*innen, Erzieher*innen und
                Lehrer*innen.
' (90 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Unser Kurs vermittelt Grundlagenwissen zum Thema Kinderschutz und &uuml;ber
               Kinderschutzkonzepte - damit die Kita ein sicherer Ort ist.
' (135 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Basiswissen zum Thema Kinderschutz</h2> <div>Eine Kita muss f&uuml;r di
               e Kinder ein sicherer Ort sein. P&auml;dagogische Fachkr&auml;fte m&uuml;sse
               n sich mit pr&auml;ventivem Kinderschutz in der allt&auml;glichen Arbeit aus
               einandersetzen - denn Kindertageseinrichtungen haben einen Schutzauftrag, um
                Kinder vor Vernachl&auml;ssigung, Misshandlung und Missbrauch zu sch&uuml;t
               zen.</div> <div>&nbsp;</div> <div>Unser Kurs stellt das Konzept &bdquo;Kin
               der in guten H&auml;nden&reg;&ldquo; vor. Ziel ist die Sensibilisierung f&uu
               ml;r den eigenen Umgang mit Kindern und Kolleg*innen in der Kindertagesst&au
               ml;tte. Insbesondere geht es darum, Grenzverletzungen zu erkennen, anzusprec
               hen und im Team zu reflektieren.</div>
' (722 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => '' (0 chars) ABSCHLUSS => 'Teilnahmebescheinigung' (22 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'QKZ5##T733Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Kita,Pädagogik' (25 chars) LEISTUNGSART => 'Fortbildung' (11 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'berufsbegleitend' (16 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => '„Kinder_in_guten_Haenden®“___Kinderschutz_im_paedagogischen_Alltag_der_
               Kindertagesstaette
' (94 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => '„Kinder-in-guten-Haenden®“--Kinderschutz-im-paedagogischen-Alltag-der-K
               indertagesstaette-EA-berufsbegleitend
' (113 chars) DATUMVONLISTE => '03.12.2025; 15.04.2026; 28.10.2026' (34 chars) VERANST => '„Kinder in guten Händen®“ - Kinderschutz im pädagogischen Alltag der
               Kindertagesstätte
' (94 chars) KENNUNG => '261 RL WB' (9 chars) DATUMVON => '2026.04.15' (10 chars) DATUMBIS => '2026.04.15' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '' (0 chars) ANZTN => '' (0 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => '7E99##3C43Q14##' (15 chars) NAME => 'Wagner' (6 chars) VORNAME => 'Reina' (5 chars) TELEFON => '' (0 chars) FAX => '' (0 chars) EMAIL => 'Wagner.Reina@euroakademie.de' (28 chars) FUNKTION => '' (0 chars) ORT => 'Rochlitz' (8 chars) STRASSE => 'Sternstraße 1' (14 chars) PLZ => '09306' (5 chars) STANDORT => 'Euro Akademie Rochlitz' (22 chars) SOID => '7C####UO3###C##' (15 chars) MDTNR => '107' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro Akademie Rochlitz' (22 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => '' (0 chars) UHRZEITANFANG => '09:00' (5 chars) UHRZEITENDE => '17:00' (5 chars) DAUER => '1' (1 chars) DAUEREINHEIT => 'Tag' (3 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) INTERESSE_AP => 'Frau Susan Weißhuhn' (20 chars) INTERESSE_EMAIL => 'Weisshuhn.Susan@euroakademie.de' (31 chars) INTERESSE_TELEFON => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => '' (0 chars) VKOID => '6E99##3C43Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Lerne in unserem Kurs „Kinder in guten Händen®“, wie du Grenzverletzun
               gen erkennst und deinen Beitrag zum Kinderschutz in der Kita leistest.
' (146 chars) MARKETING_SEO => 'Kinderschutz in der Kita – Fortbildung für Fachkräfte' (57 chars) UNTERTITEL => 'Kinderschutz professionell umsetzen: Grundlagen, Konzepte & Reflexion für d
               en pädagogischen Alltag. Fortbildung mit dem Konzept „Kinder in guten Hä
               nden®“
' (161 chars) KURZFAKTEN => 'Teilnahmebescheinigung der Euro Akademie, 1 Tag' (47 chars) BRUTTOPREIS => '' (0 chars) LEOID => 'BE99##3C43Q17S#' (15 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => 'highlight' (9 chars)
2 => array(81 items) ID => '263' (3 chars) TITEL => '„Kinder in guten Händen®“ - Kinderschutz im pädagogischen Alltag der
               Kindertagesstätte
' (94 chars) KUERZEL => 'EA_WB_PS_KINDSCHUTZ_TNB_BB_SN_2412' (34 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => '' (0 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => '' (0 chars) INHALT => 'Schwerpunkte:&nbsp; <div> <div> <ul> <li>Grundlagenwissen zum Thema Kind
               erschutz und Kinderschutzkonzepte&nbsp;</li> <li>Umgang mit dem Orientierun
               gskatalog</li> <li>Methoden zur Reflexion des p&auml;dagogischen Handelns i
               m Team</li> </ul> </div> </div>
' (262 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Die Fortbildung richtet sich an Sozialp&auml;dagog*innen, Erzieher*innen und
                Lehrer*innen.
' (90 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Unser Kurs vermittelt Grundlagenwissen zum Thema Kinderschutz und &uuml;ber
               Kinderschutzkonzepte - damit die Kita ein sicherer Ort ist.
' (135 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Basiswissen zum Thema Kinderschutz</h2> <div>Eine Kita muss f&uuml;r di
               e Kinder ein sicherer Ort sein. P&auml;dagogische Fachkr&auml;fte m&uuml;sse
               n sich mit pr&auml;ventivem Kinderschutz in der allt&auml;glichen Arbeit aus
               einandersetzen - denn Kindertageseinrichtungen haben einen Schutzauftrag, um
                Kinder vor Vernachl&auml;ssigung, Misshandlung und Missbrauch zu sch&uuml;t
               zen.</div> <div>&nbsp;</div> <div>Unser Kurs stellt das Konzept &bdquo;Kin
               der in guten H&auml;nden&reg;&ldquo; vor. Ziel ist die Sensibilisierung f&uu
               ml;r den eigenen Umgang mit Kindern und Kolleg*innen in der Kindertagesst&au
               ml;tte. Insbesondere geht es darum, Grenzverletzungen zu erkennen, anzusprec
               hen und im Team zu reflektieren.</div>
' (722 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => '' (0 chars) ABSCHLUSS => 'Teilnahmebescheinigung' (22 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'QKZ5##T733Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Kita,Pädagogik' (25 chars) LEISTUNGSART => 'Fortbildung' (11 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'berufsbegleitend' (16 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => '„Kinder_in_guten_Haenden®“___Kinderschutz_im_paedagogischen_Alltag_der_
               Kindertagesstaette
' (94 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => '„Kinder-in-guten-Haenden®“--Kinderschutz-im-paedagogischen-Alltag-der-K
               indertagesstaette-EA-berufsbegleitend
' (113 chars) DATUMVONLISTE => '03.12.2025; 15.04.2026; 28.10.2026' (34 chars) VERANST => '„Kinder in guten Händen®“ - Kinderschutz im pädagogischen Alltag der
               Kindertagesstätte
' (94 chars) KENNUNG => '262 RL WB' (9 chars) DATUMVON => '2026.10.28' (10 chars) DATUMBIS => '2026.10.28' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '' (0 chars) ANZTN => '' (0 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => 'DG99##3C43Q14##' (15 chars) NAME => 'Wagner' (6 chars) VORNAME => 'Reina' (5 chars) TELEFON => '' (0 chars) FAX => '' (0 chars) EMAIL => 'Wagner.Reina@euroakademie.de' (28 chars) FUNKTION => '' (0 chars) ORT => 'Rochlitz' (8 chars) STRASSE => 'Sternstraße 1' (14 chars) PLZ => '09306' (5 chars) STANDORT => 'Euro Akademie Rochlitz' (22 chars) SOID => '7C####UO3###C##' (15 chars) MDTNR => '107' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro Akademie Rochlitz' (22 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => '' (0 chars) UHRZEITANFANG => '09:00' (5 chars) UHRZEITENDE => '17:00' (5 chars) DAUER => '1' (1 chars) DAUEREINHEIT => 'Tag' (3 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) INTERESSE_AP => 'Frau Susan Weißhuhn' (20 chars) INTERESSE_EMAIL => 'Weisshuhn.Susan@euroakademie.de' (31 chars) INTERESSE_TELEFON => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => '' (0 chars) VKOID => 'CG99##3C43Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Lerne in unserem Kurs „Kinder in guten Händen®“, wie du Grenzverletzun
               gen erkennst und deinen Beitrag zum Kinderschutz in der Kita leistest.
' (146 chars) MARKETING_SEO => 'Kinderschutz in der Kita – Fortbildung für Fachkräfte' (57 chars) UNTERTITEL => 'Kinderschutz professionell umsetzen: Grundlagen, Konzepte & Reflexion für d
               en pädagogischen Alltag. Fortbildung mit dem Konzept „Kinder in guten Hä
               nden®“
' (161 chars) KURZFAKTEN => 'Teilnahmebescheinigung der Euro Akademie, 1 Tag' (47 chars) BRUTTOPREIS => '' (0 chars) LEOID => 'HG99##3C43Q17S#' (15 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => 'highlight' (9 chars)
SOIDS => '7C####UO3###C##;' (16 chars) KLASSEN_FACHBEREICH => 'PdagogikSoziales' (16 chars) FB_BILD => 'PdagogikSoziales' (16 chars) FACHBEREICHE => array(1 item) 0 => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) BILDUNGSFORMEN => array(1 item) 0 => 'berufsbegleitend' (16 chars) LERNFORMATE => array(1 item) 0 => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) DEFIMAGE => '2' (1 chars) ALTIMAGE => '' (0 chars) MARKEKURZ => 'EA' (2 chars)
Fort- und Weiterbildung „Kinder in guten Händen®“ - Kinder­schutz­ im pädagogischen Alltag der Kindertagesstätte

Kinderschutz in der Kita – Fortbildung für Fachkräfte

Kinderschutz professionell umsetzen: Grundlagen, Konzepte & Reflexion für den pädagogischen Alltag. Fortbildung mit dem Konzept „Kinder in guten Händen®“

Rochlitz Teilnahmebescheinigung der Euro Akademie 1 Tag
Mehrere Kinderhände liegen übereinander auf einem bunten Tisch, was Zusammenhalt und Teamgeist symbolisiert.
Unser Kurs vermittelt Grundlagenwissen zum Thema Kinderschutz und über Kinderschutzkonzepte - damit die Kita ein sicherer Ort ist.
Pädagogik & Soziales
berufsbegleitend
Präsenz-Unterricht offline
Fort- und Weiterbildung

Basiswissen zum Thema Kinderschutz

Eine Kita muss für die Kinder ein sicherer Ort sein. Pädagogische Fachkräfte müssen sich mit präventivem Kinderschutz in der alltäglichen Arbeit auseinandersetzen - denn Kindertageseinrichtungen haben einen Schutzauftrag, um Kinder vor Vernachlässigung, Misshandlung und Missbrauch zu schützen.
 
Unser Kurs stellt das Konzept „Kinder in guten Händen®“ vor. Ziel ist die Sensibilisierung für den eigenen Umgang mit Kindern und Kolleg*innen in der Kindertagesstätte. Insbesondere geht es darum, Grenzverletzungen zu erkennen, anzusprechen und im Team zu reflektieren.
Veranstaltungen Ort Zeit
Rochlitz 03.12.2025
Unterricht findet von 08:00 bis 16:00 Uhr statt.
Dauer: 1 Tag
Rochlitz 15.04.2026
Unterricht findet von 09:00 bis 17:00 Uhr statt.
Dauer: 1 Tag
Rochlitz 28.10.2026
Unterricht findet von 09:00 bis 17:00 Uhr statt.
Dauer: 1 Tag

Fort- und Weiterbildung - „Kinder in guten Händen®“ - Kinder­schutz­ im pädagogischen Alltag der Kindertagesstätte

Rochlitz

Schwerpunkte: 
  • Grundlagenwissen zum Thema Kinderschutz und Kinderschutzkonzepte 
  • Umgang mit dem Orientierungskatalog
  • Methoden zur Reflexion des pädagogischen Handelns im Team

Voraussetzungen

Die Fortbildung richtet sich an Sozialpädagog*innen, Erzieher*innen und Lehrer*innen.

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

Fort- und Weiterbildung

„Kinder in guten Händen®“ - Kinder­schutz­ im pädagogischen Alltag der Kindertagesstätte

Pädagogik & Soziales
berufsbegleitend
Präsenz-Unterricht offline
Veranstaltungen Ort Zeit
Rochlitz 03.12.2025
Unterricht findet von 08:00 bis 16:00 Uhr statt.
Dauer: 1 Tag
Rochlitz 15.04.2026
Unterricht findet von 09:00 bis 17:00 Uhr statt.
Dauer: 1 Tag
Rochlitz 28.10.2026
Unterricht findet von 09:00 bis 17:00 Uhr statt.
Dauer: 1 Tag
(EA) Euro Akademie