
Schüler*innen setzen ein Zeichen: Registrierung bei der DKMS an der Euro Akademie Rochlitz
Heute hatten die Schüler*innen unserer Schule die besondere Gelegenheit, sich als potenzielle Stammzellspender*innen bei der "Deutschen Knochenmarkspenderdatei" (DKMS) registrieren zu lassen. Unter dem Motto „Mund auf. Stäbchen rein. Spender sein.“, konnten sie ein klares Zeichen der Solidarität und Hilfsbereitschaft setzen.
Hochaktuell und persönlich
Der Hintergrund der Aktion ist hochaktuell und persönlich: Eine Lehrkraft unserer Schule ist selbst durch einen Blutkrebsfall in der Familie betroffen. Diese Situation macht noch deutlicher, wie lebenswichtig die Suche nach geeigneten Stammzellspender*innen ist. Jede einzelne Registrierung kann dabei die Chance auf ein zweites Leben bedeuten.
Jede Registrierung zählt!
Die Teilnahme ist unkompliziert: Zwischen 17 und 55 Jahren kann sich jede*r registrieren lassen. Mit wenigen Handgriffen – einem einfachen Wangenabstrich – wird man Teil der weltweiten DKMS-Datenbank. Auch die Stimmen aus der Schülerschaft zeigen, wie wichtig die Aktion empfunden wird:
Leonie betont: „Das ist ein wichtiges Thema, gerade weil es auch in meiner Familie Krebsfälle gegeben hat.“
Melina erklärt: „Ich habe mich vorher noch nie mit der Registrierung beschäftigt – erst die Vorträge an der Schule haben mir die Bedeutung bewusst gemacht.“
Nils ergänzt: „Die Registrierung ist überhaupt nicht zeitaufwendig. Es ist leicht nachzumachen – und es ist leicht, Leben zu retten.“
Die Aktion an unserer Schule macht deutlich: Jeder Schritt zählt. Jede Registrierung erhöht die Chance, dass Patient*innen weltweit eine*n passende*n Spender*in finden und auf Heilung hoffen dürfen.
Wir danken allen Schüler*innen, die durch ihre Teilnahme Hoffnung schenken und ein starkes Zeichen für Menschlichkeit setzen.
Weitere Informationen unter: https://www.dkms.de/aktiv-werden/online-aktionen/viny
Beitragsbilder: Euro Akademie





