Hamburg
Ausbildung inklusive Tablet an der Euro Akademie Hamburg Hamburg
Fürs Leben lernen an der Euro Akademie Hamburg Hamburg
INFOABEND • 6. Juni 2023 • 17:30 Uhr

Sie möchten mehr über Berufe mit Kindern und Jugendlichen oder im Bereich Fremdsprachen & Internationale Wirtschaft erfahren? Gern!

Kommen Sie mit Freund*innen oder Ihren Eltern zu unserem nächsten Infoabend und lernen Sie unsere Schule und unsere Ausbildungen kennen.

Voranmeldungen nehmen wir gern per E-Mail an hamburg(at)euroakademie.de oder telefonisch unter 040 30978622 entgegen.

Wir freuen uns auf Sie!

Von Hamburg nach Europa!

Sie haben Lust auf eine Ausbildung, bei der man nicht nur Theorie vermittelt bekommt, sondern auch Auslandserfahrungen sammelt? Dann bewerben Sie sich jetzt bei uns und nutzen Sie die Chance auf ein Auslandspraktikum während Ihrer Ausbildung!

Zusammen mit der EU und dem Förderprogramm Erasmus+ bieten wir finanzielle Unterstützung während der Praktikumszeit.

Mehr Infos erhalten Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch. Wir freuen uns auf Sie!

Aktuelles - Euro Akademie Hamburg

News

20.12.2021

Spende für das Hospiz Leuchtfeuer

Die Schüler*innen der Euro Akademie Hamburg sammelten auch in diesem Jahr wieder Geld für eine wohltätige Organisation. weitere Informationen

08.12.2021

Netzwerk BUSINET – digitale Workshops & Events 2021

Das Netzwerk BUSINET – Global Business Education Network veranstaltet jährlich eine Konferenz mit rund 200 Teilnehmenden. Pandemiebedingt fiel diese 2020 aus. Nun fand ein digitaler Workshop statt.weitere Informationen

14.11.2021

Kita-Bildungsbegleiter*innen starten in eine neue Runde

Kinder aus Sinti- und Roma-Familien nehmen bisher weitaus seltener die Angebote der Kindertagesbetreuung in Anspruch. Kita-Bildungsbegleiter*innen bilden die Brücke zwischen Kita und den Familien und tragen dazu bei, Vorbehalte und Zugangshürden abzubauen.weitere Informationen

24.06.2021

Erfolgreicher Abschluss

Wir sind stolz verkünden zu dürfen, dass auch in diesem Jahr die Besteherquote bei 100% liegt und wünschen unseren Absolvent*innen nur das Beste für ihre berufliche und private Zukunft.weitere Informationen

23.03.2021

LMS bewährt sich im Lockdown

Unser Lernmanagement-System wurde in den letzten Monaten mehr gebraucht denn je – diese Bewährungsprobe hat es mit Bravour bestanden!weitere Informationen

16.03.2021

Thinking Employment – virtuelle Student Conference

Das Treffen des internationalen Netzwerkes "BUSINET - Global Business Edication Network" fand dieses Jahr virtuell statt. 10 Teilnehmer*innen verschiedener Standorte der Euro Akademie waren dabei.weitere Informationen

13.02.2021

Alle Kinder haben Rechte

Bis heute wurden die Kinderrechte in Deutschland nicht in das Grundgesetz aufgenommen. Im Rahmen einer Projektarbeit entstand der Informationsflyer "Kinderrechte für Kinder sichtbar machen". weitere Informationen

Auch die angehenden Pflegefachkräfte schauen auf ein ungewöhnliches 2021 zurück.

04.01.2021

Jahresrückblick 2020

2020 war das Jahr, in dem vieles nicht möglich war. Doch mit Kreativität und Gemeinschaftssinn haben die Mitarbeiter*innen und Schüler*innen der Euro Akademien doch einiges ermöglicht.weitere Informationen

16.12.2020

Spende für das Kinderhospiz

Auch in diesem Jahr zeigten die Schüler*innen der Euro Akademie Hamburg Engagement und sammelten Spenden für das Kinderhospiz Sternenbrücke Hamburg. weitere Informationen

01.09.2020

Die letzte Abschlussklasse des Jahres

Trotz eines bislang turbulenten Jahres 2020, glänzen die International Admimistration Manager mit einer Besteherquote von 100%.weitere Informationen

Aufholen nach Corona
Schule ohne Rassismus

 

 

Imagefilm der Euro Akademie
AZAV

Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung

DigitalPakt Schule

Euro Akademie Hamburg

Wendenstraße 4
20097 Hamburg

Telefon: 040 30978622
Fax: 040 30978611
hamburg(at)euroakademie.de

Öffnungszeiten:

Mo. - Fr. 8:00 - 16:00 Uhr

Euro Akademie Magazin Gemeinsam Zukunft schreiben.

Das Euro Akademie Magazin ist das Online-Medium der Euro Akademie für wissensdurstige und zukunftshungrige Auszubildende, Studierende und Berufstätige.

>> hier online lesen
Ausbildung->Studium->WeiterbildungStandorte->
< zurück
StandortkarteStandorte A-G->
< zurück
Altenburg->Aschaffenburg->Bamberg->Berlin->Bitterfeld-Wolfen->Bonn->Chemnitz->Dessau->Dortmund->Dresden->Erfurt->Görlitz->
Standorte H-O->
< zurück
Halle (Saale)->Hamburg->Hannover->Hohenstein-Ernstthal->Jena->Köln->Leipzig->Magdeburg->Mainz->Meißen->Nürnberg->Oldenburg->
Standorte P-Z->
< zurück
Pößneck->Riesa->Rochlitz->Tauberbischofsheim->Trier->Weißenfels->Wiesbaden->Würzburg->Zittau->Zwickau->
Über uns->JobsMagazin