Leipzig
Euro Akademie Leipzig Leipzig
Ausbildung 2023: Jetzt bewerben

Bewerben Sie sich direkt online für unsere Ausbildungen Erzieher*in und Sozialassistent*in.

Gern beraten wir Sie auch in einem persönlichen Gespräch. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Fort- und Weiterbildungen 2023: Jetzt anmelden

Mit unseren Fort- und Weiterbildungen erwerben Sie zusätzliche berufliche Qualifikationen.

Gern beraten wir Sie auch in einem persönlichen Gespräch. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Firmenservice - unser Service für Ihr Unternehmen

Bestens qualifizierte Mitarbeiter*innen

Gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit ihrem Fachwissen immer auf dem neusten Stand sind, bilden ein wesentliches Erfolgskriterium eines Unternehmens. Eine Investition in Weiterbildung ist in jedem Fall lohnend und sichert die Zukunftsfähigkeit langfristig.

Wir bieten Prüfungsvorbereitung für Auszubildende, (berufsbezogene) Sprachkurse inklusive akkreditierter telc-Prüfungen oder Angebote zur Planung pädagogischer Tage in sozialen Einrichtungen und vieles mehr an. Dabei beraten wir individuell und fachbezogen, um ein maßgeschneidertes Weiterbildungsprogramm angepasst an die jeweiligen Anforderungen zu entwickeln.

Unsere erfahrenen und engagierten Dozent*innen unterrichten in den Räumen der Euro Akademie und den Euro-Schulen Leipzig in direkter Innenstadt- und Hauptbahnhofnähe – selbstverständlich sind auch Inhouse-Schulungen möglich.

Unser persönlicher Firmenservice findet flexibel abgestimmte Lösungen für die Fort- und Weiterbildung sowie das Coaching von Auszubildenden und Mitarbeiter*innen. Außerdem engagieren wir uns in der Vermittlung von (Fach-)Personal.

Stöbern Sie in unserem Kursangebot speziell für Unternehmen:

Bildungsangebot suchen
Bildungsprodukte gefunden
Ausbildereignungsprüfung IHK - Vorbereitungskurs Blended LearningSie möchten Ausbilder*in werden? Unser Blended-Learning-Kurs unterstützt Sie professionell bei der Prüfungsvorbereitung bei gleichzeitig größtmöglicher zeitlicher Flexibilität.mehr>>
Fachbereich:Wirtschaft & ManagementBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Blended LearningFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortLeipzigTermine 06.03.2023
05.06.2023
Berufsschule - Kaufmann*Kauffrau für DialogmarketingEin Beruf, der ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten erfordert.mehr>>
Fachbereich:Schul- & Berufsbildung, Wirtschaft & ManagementBildungsform:TeilzeitLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:UnternehmenBildungsart:Ausbildung
KursortLeipzigTermine 01.08.2023
01.08.2024
Berufsschule - Kaufmann*Kauffrau für IT-System-ManagementGeplanter Start Herbst 2022: eine Ausbildung mit besten Jobaussichten im IT-Bereichmehr>>
Fachbereich:Schul- & Berufsbildung, Wirtschaft & ManagementBildungsform:dualLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:UnternehmenBildungsart:Ausbildung
KursortLeipzigTermine 01.08.2023
01.08.2024
Berufsschule - Kaufmann*Kauffrau im E-CommerceKarriere im Online-Handel: Starten Sie mit einem innovativen Beruf.mehr>>
Fachbereich:Schul- & Berufsbildung, Wirtschaft & ManagementBildungsform:TeilzeitLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:UnternehmenBildungsart:Ausbildung
KursortLeipzigTermine 01.08.2023
01.08.2024
Berufsschule - Kaufmann*Kauffrau im GesundheitswesenEin Beruf mit ausgezeichneten Beschäftigungsperspektiven.mehr>>
Fachbereich:Schul- & Berufsbildung, Wirtschaft & ManagementBildungsform:TeilzeitLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:UnternehmenBildungsart:Ausbildung
KursortLeipzigTermine 01.08.2023
01.08.2024
Bildungscurriculum 2019 - Blended LearningDer Bildungsauftrag des sächsischen Bildungsplans - die neue Weiterbildung - eine auf Sie zugeschnittene Kombination aus computergestütztem Lernen und Veranstaltungen in Präsenz.mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & SozialesBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Blended LearningFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortLeipzigTermine 06.06.2023
Die kindliche Sprachentwicklung begleiten und fördernWelche Bedeutung hat die Sprache für die kindliche Entwicklung? Erfahren Sie mehr darüber und über Anregungen zur ganzheitlichen Sprachförderung.mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & SozialesBildungsform:berufsbegleitend, BildungsurlaubLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Bildungsurlaub / Bildungszeit, Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortLeipzigTermine 24.10.2023
Digitale Arbeitswelt - Blended LearningIn unserem Kurs erwerben Sie Kompetenzen zum Umgang mit den neuen Anforderungen der digitalen Berufswelt und zur Anwendung verschiedener Tools und Techniken.mehr>>
Fachbereich:IT & MedienBildungsform:VollzeitLernformat:Blended LearningFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortLeipzigTermine laufender Einstieg
Diversity AwarenessEntwickeln Sie in unserem Online-Kurs zum Selbstlernen einen sensiblen Umgang mit Vielfalt (Diversity) im beruflichen und persönlichen Umfeld. mehr>>
Fachbereich:Wirtschaft & ManagementBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Distanz-Lernen onlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortLeipzigTermine laufender Einstieg
Heilpädagogische Zusatzqualifikation (HPZ)Berufliche Handlungskompetenzen erwerben - bilden Sie sich für die Arbeit in Kitas, Pflegeeinrichtungen und in der Behindertenhilfe fort.mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & SozialesBildungsform:TeilzeitLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Bildungsgutschein (BGS), Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortLeipzigTermine 26.04.2023
09.11.2023
Kinderschutzbeauftragte*r in der KindertagesbetreuungKitas sind auch erste Ansprechstelle für Kinder, die Hilfe brauchen - unsere Weiterbildung stärkt Sie fachlich und methodisch in Ihrer Rolle als Kinderschutzbeauftragte*r.mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & SozialesBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortLeipzigTermine laufender Einstieg
KinderyogaLernen Sie verschiedene spielerische Methoden des Yogas für Kinder kennen und erfahren Sie durch Selbsterfahrung die positive Wirkung dieser Entspannungsmethode.
mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & SozialesBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortLeipzigTermine 13.06.2023
Lust an Bewegung - Bewegungsförderung für KinderGrundlegende Fitnesselemente kindgerecht in Sport- und Bewegungseinheiten vermitteln - nehmen Sie aus unserem Seminar Anregungen für Ihre tägliche Arbeit mit.mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & SozialesBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortLeipzigTermine 09.05.2023
Praxisanleiter*in für pädagogische FachkräfteQualifizieren Sie sich für die fachliche Anleitung und Betreuung von Praktikant*innen in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe sowie in Einrichtungen und Diensten der Behindertenhilfe.mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & SozialesBildungsform:TeilzeitLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortLeipzigTermine 26.10.2023
Praxisanleiter*in für pädagogische Fachkräfte - Blended Learning (virtuell)Sie möchten in Ihrer Einrichtung Praktikant*innen fachlich anleiten, einarbeiten und betreuen? Unsere Online-Weiterbildung bereitet Sie auf diese wichtigen Aufgaben vor.mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & SozialesBildungsform:Teilzeit, berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht onlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortLeipzigTermine 27.04.2023
Workshop: Multikulturelle Teams in UnternehmenLernen Sie in diesem Workshop, wie Sie Kommunikationsproblemen im gemeinsamen Arbeitsprozess von Beschäftigten mit und ohne Migrationshintergrund begegnen können.mehr>>
Fachbereich:Wirtschaft & ManagementBildungsform:TeilzeitLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortLeipzigTermine laufender Einstieg
Zusatzqualifikation als Leiter*in einer Kita - Blended LearningDiese Weiterbildung ist mit Ihrem Berufs- und Familienleben vereinbar: Erleben Sie eine Mischung aus computergestütztem Lernen und Veranstaltungen in Präsenz.mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & SozialesBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Blended LearningFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortLeipzigTermine 17.04.2023

Firmenservice: Angebote der Euro-Schulen

Unser Standort der Euro-Schulen Leipzig bietet weitere interessante Kurse und Projekte für Firmenkunden an:

 

 

Fit für die Grundschule

Ein Projekt der Euro Akademie Leipzig

SchulePRO

Wir stehen für Diversität, Gemeinschaft und Zukunft. Unser Unterricht wird durch abwechslungsreiche Lernorte und digitale Angebote vielfältig gestaltet.

Erzieherumschulung
Erzieherumschulung
DigitalPakt Schule
Aufholen nach Corona

Euro Akademie Leipzig

Rosa-Luxemburg-Straße 23
04103 Leipzig

Telefon: 0341 35053530
Fax: 0341 350535333
leipzig(at)euroakademie.de

Öffnungszeiten
Mo – Fr: 8 – 16 Uhr

Euro Akademie Magazin Gemeinsam Zukunft schreiben.

Das Euro Akademie Magazin ist das Online-Medium der Euro Akademie für wissensdurstige und zukunftshungrige Auszubildende, Studierende und Berufstätige.

>> hier online lesen
Ausbildung->Studium->WeiterbildungStandorte->
< zurück
StandortkarteStandorte A-G->
< zurück
Altenburg->Aschaffenburg->Bamberg->Berlin->Bitterfeld-Wolfen->Bonn->Chemnitz->Dessau->Dortmund->Dresden->Erfurt->Görlitz->
Standorte H-O->
< zurück
Halle (Saale)->Hamburg->Hannover->Hohenstein-Ernstthal->Jena->Köln->Leipzig->Magdeburg->Mainz->Meißen->Nürnberg->Oldenburg->
Standorte P-Z->
< zurück
Pößneck->Riesa->Rochlitz->Tauberbischofsheim->Trier->Weißenfels->Wiesbaden->Wittenberg->Würzburg->Zittau->Zwickau->
Über uns->JobsMagazin