Lernen an der Euro Akademie Berlin Berlin
Infoveranstaltungen in 2023

Informieren Sie sich über unsere Ausbildungsangebote. Unsere Infoveranstaltungen halten wir als Präsenzveranstaltung in unseren Räumlichkeiten ab.

Hier geht es zu den kommenden Terminen unserer Infoveranstaltungen.

Wenn Sie teilnehmen möchten, bitten wir um eine kurze vorherige Anmeldung via E-Mail an berlin(at)euroakademie.de.

Unsere Weiterbildungsangebote (Teil 1)

Treten Sie nicht auf der Stelle, sondern bilden Sie sich weiter! Nähere Infos bekommen Sie bei Caroline Strauss (per E-Mail an strauss.caroline(at)euroakademie.de oder telefonisch unter 030 435 570 51).

Unsere nächsten Veranstaltungen (Teil 1):
Zusatzqualifikation als Leiter*in einer Kita (10. Oktober 2024, Blended Learning)
Praxisanleiter*in für pädagogische Fachkräfte (13. Januar 2024)

Unsere Weiterbildungsangebote (Teil 2)

Treten Sie nicht auf der Stelle, sondern bilden Sie sich weiter! Nähere Infos bekommen Sie bei Caroline Strauss (per E-Mail an strauss.caroline(at)euroakademie.de oder telefonisch unter 030 435 570 51).

Unsere nächsten Veranstaltungen (Teil 2):
Sozialpädagogische Fachkraft für Kindertageseinrichtungen – Basiskurs Quereinstieg“ (13. Januar 2024, Blended Learning)
Facherzieher*in für Integration (7. März 2024)


Wir sind für Sie da! Beratungen am Telefon, per E-Mail, MS Teams oder Zoom

Sie interessieren sich für eine Ausbildung im Bereich Wirtschaft & Management, Fremdsprachen & Internationales, Pädagogik & Soziales oder Gesundheit & Pflege? Vereinbaren Sie gern einen Beratungstermin mit uns.

Melden Sie sich einfach unter 030 4355 7030 oder berlin(at)euroakademie.de!

Ins Ausland mit Erasmus+!

Sie wollen schon während Ihrer Ausbildung wertvolle und spannende Auslandserfahrungen sammeln?

An der Euro Akademie Berlin ist das möglich, denn wir sind akkreditierter Partner für Erasmus+! Unsere Schüler*innen reisen regelmäßig für abwechslungs- und lehrreiche Praktika ins europäische Ausland.

Hier finden Sie einen Rückblick auf den Austausch mit unserer Partnerschule ROC van Amsterdam in den Niederlanden.

Fort- und Weiterbildungen - Euro Akademie Berlin

Beruflich weiterkommen!

Mit unseren Fort- und Weiterbildungen erwerben Sie zusätzliche berufliche Qualifikationen und erhöhen Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Die Euro Akademie Berlin bietet ein interessantes Programm an Fort- und Weiterbildungen an. Mit unserer Fachschule für Sozialpädagogik, an der wir seit vielen Jahren erfolgreich staatlich anerkannte Erzieher*innen ausbilden, führen wir anerkannte Fortbildungen zum*r Integrationserzieher*in in Kindertagesstätten oder zur sozialpädagogischen Fachkraft im Quereinstieg durch. Das Angebot wird durch die Weiterbildung zur Kita-Leitung vervollständigt. Unsere pädagogischen Fort- und Weiterbildungen sind auch für Quereinsteiger*innen, die als pädagogisches Personal lt. VOKitaFöG Erzieher*innen gleichgestellt sind, beim Senat zugelassen. Kommen Sie zu uns, wir beraten Sie gern.

Wir entwickeln stetig neue und interessante Fortbildungsangebote, mit denen Sie sowohl Ihr fachliches Know-how und Ihre sozialen Kompetenzen bereichern als auch Ihre Kreativität fördern.  Unsere Fort- und Weiterbildungen finden teilweise in Präsenz, teilweise aber auch im Blended-Learning-Format statt.

Die Euro Akademie Berlin ist berechtigt, Gutscheine für die Bildungsprämie entgegenzunehmen. Das Bundesprogramm Bildungsprämie wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Europäischen Sozialfonds gefördert.

Bildungsangebot suchen
Bildungsprodukte gefunden
Erwachsenenbildung im Quartier (EBiQ)Mit dem Projekt "Erwachsenenbildung im Quartier (EBiQ)" wollen wir Interesse für Bildungsangebote wecken und Interessierte an gute Angebote heranführen.mehr>>
Fachbereich:Schul- & BerufsbildungBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:staatliche FinanzierungsmittelBildungsart:Fort- und Weiterbildung
Facherzieher*in für Integration - ZusatzqualifizierungErwerben Sie Know-how für die integrative Arbeit: Der Weg zu einer inklusiven Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern mit und ohne Behinderung in Kindertagesstätten.mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & SozialesBildungsform:Teilzeit, berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortBerlinTermine 07.03.2024
Gärten in BerlinUrlaub zum Weiterbilden - das Recht haben Sie als Arbeitnehmer*in.mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & SozialesBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Bildungsurlaub / Bildungszeit, PrivatkundeBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortBerlinTermine 10.06.2024
09.09.2024
Orte und Räume einmal radikal andersIn unserer als Bildungszeit (vormals Bildungsurlaub) anerkannten Weiterbildung lernen Sie die Stadt Berlin einmal von einer neuen Seite kennen.mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & SozialesBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Bildungsurlaub / Bildungszeit, PrivatkundeBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortBerlinTermine 08.07.2024
Praxisanleiter*in für pädagogische FachkräfteBegleiten Sie als Praxisanleiter*in die angehenden pädagogischen Fachkräfte - wie Mitarbeitende mit Migrationshintergrund, Männer oder Quereinsteiger*innen.mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & SozialesBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortBerlinTermine 13.01.2024
Praxisanleiter*in für pädagogische Fachkräfte - Blended LearningErleben Sie die Vorteile einer Weiterbildung, die computergestütztes Lernen und Veranstaltungen in Präsenz kombiniert.mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & SozialesBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Blended LearningFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortBerlinTermine 13.01.2024
Sozialpädagogische Fachkraft für Kindertageseinrichtungen - Basiskurs Quereinstieg - Blended LearningSie streben die Anerkennung als Fachkraft an? Dann ist unser berufsbegleitender Blended Learning-Kurs genau der richtige für Sie.mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & SozialesBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Blended LearningFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortBerlinTermine 13.01.2024
Sozialpädagogische Fachkraft für Kindertageseinrichtungen - Kombinationskurs Quereinstieg - Blended LearningIdeal für Quereinsteiger*innen: Bilden Sie sich mit diesem Blended Learning-Kurs neben Ihrer Arbeit weiter und lassen sich als Fachkraft anerkennen.mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & SozialesBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Blended LearningFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortBerlinTermine 13.01.2024
Zusatzqualifikation als Leiter*in einer Kita (Blended Learning)Sie suchen eine Weiterbildung, die mit Beruf und Familie vereinbar ist? Unser Kurs ist ideal, weil er eine Mischung aus computergestütztem Selbstlernen und Veranstaltungen in Präsenz bietet.mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & SozialesBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Blended LearningFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortBerlinTermine 10.10.2024

Katalog zum Download

Einen umfassenden Überblick mit allen wichtigen Informationen finden Sie in unserem Fort- und Weiterbildungsprogramm.

Erasmus+

Mit Hilfe der Förderung über das EU-Programm Erasmus+ können Schülerinnen und Schüler 80% der Kosten eines Auslandspraktikums finanzieren.

KITA Adlerküken

Die KITA Adlerküken ist unser Kooperationspartner für Praktika und Praxisstellen.

KITA Waldräuber

Die KITA Waldräuber ist unser Kooperationspartner für Praktika und Praxisstellen.

AZAV

Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung

CERTQUA

Internationale Zertifizierung nach ISO 9001

Klischeefreie Vielfalt in Kitas
Haus Conradshöhe
BVMW

Wir sind Mitglied im BVMW – Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V.

IHK Berlin
Projekt Quereinstieg
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Anerkannter Träger der Erwachsenenbildung

Die Euro Akademie Berlin bietet Lebenslanges Lernen. Als einer der ersten anerkannten Träger der Erwachsenen- bildung im Land Berlin bietet sie hier qualitativ hochwertige Weiterbildungen an.

Alpha-Bündnis
WDB Berlin
Vocatium-Messen
Podcast "Du hast die Wahl!"
DigitalPakt Schule
The Urban Club

Euro Akademie Berlin

Berliner Str. 66 - U6 (Borsigwerke)
13507 Berlin

Telefon: 030 435570 30
Fax: 030 435570 59
berlin(at)euroakademie.de

Öffnungszeiten:

Mo – Do: 7 – 17:00 Uhr
Fr: 7 – 16:30 Uhr

Euro Akademie Magazin Gemeinsam Zukunft schreiben.

Das Euro Akademie Magazin ist das Online-Medium der Euro Akademie für wissensdurstige und zukunftshungrige Auszubildende, Studierende und Berufstätige.

>> hier online lesen
Ausbildung->Studium->WeiterbildungStandorte->
< zurück
StandortkarteStandorte A-G->
< zurück
Altenburg->Aschaffenburg->Bamberg->Berlin->Bitterfeld-Wolfen->Bonn->Chemnitz->Dessau->Dortmund->Dresden->Erfurt->Görlitz->
Standorte H-O->
< zurück
Halle (Saale)->Hamburg->Hannover->Hohenstein-Ernstthal->Jena->Köln->Leipzig->Magdeburg->Mainz->Meißen->Nürnberg->Oldenburg->
Standorte P-Z->
< zurück
Pößneck->Riesa->Rochlitz->Tauberbischofsheim->Trier->Weißenfels->Wiesbaden->Würzburg->Zittau->Zwickau->
Über uns->JobsMagazin