Ausbildung: Fremdsprachenkorrespondent*in Englisch ESA
Genau das Richtige für Sprachtalente
Sie möchten in internationalen Unternehmen arbeiten, um mit Menschen aus der ganzen Welt kommunizieren zu können? Die englische Sprache liegt Ihnen und Sie suchen einen Beruf mit einer vielversprechenden Zukunft, der in allen Branchen gefragt ist? Mit dem Lehrgang zum*r Fremdsprachenkorrespondent*in Englisch ESA haben Sie nach bestandener Abschlussprüfung die Möglichkeit, Ansprechpartner*in in internationalen Unternehmen zu werden.
Als Fremdsprachenkorrespondent*in Englisch ESA sind Sie für den englischsprachigen Schriftverkehr in Unternehmen zuständig und übernehmen einfache Übersetzer- und Dolmetscherarbeiten. Sie betreuen ausländische Geschäftspartner*innen und Gäste und repräsentieren die Firma im Ausland. Außerdem bearbeiten Sie kaufmännische Vorgänge, erledigen allgemeine Bürotätigkeiten mit modernster Technik für Bürokommunikation, organisieren und managen Termine.
Fremdsprachenkorrespondent*innen haben spannende Arbeitsfelder und -orte. Sie werden beispielsweise von Fluggesellschaften, Reise- oder Messeveranstaltern oder Institutionen wie dem Auswärtigen Amt als Mitarbeiter*innen gesucht.
Der ESA-Abschluss
Während des Lehrgangs schließen Sie verschiedene Fächer im Rahmen von internationalen ESA-Prüfungen ab. ESA steht für "European Schools for Higher Education in Administration and Management" und ist ein internationaler Zusammenschluss von Schulen im Bereich Sprachen und Administration.
Auch wenn Sie nicht direkt in die Berufswelt einsteigen, sondern vielleicht studieren möchten, vermittelt Ihnen der Lehrgang beste Grundlagen, um gut in ein Studium im In- oder Ausland zu starten.
Sie haben Fragen zu diesem Lehrgang? Unsere Mitarbeiter*innen an der Euro Akademie vor Ort beraten Sie gerne persönlich.
Sie möchten sich zum*r Fremdsprachenkorrespondent*in ausbilden lassen?
In dieser Übersicht finden Sie unsere Standorte, die Sie zum*r Fremdsprachenkorrespondent*in Englisch ESA ausbilden. Die nächsten Starttermine finden Sie unter "Infomaterial anfordern".
Wo und wann?
- Bonn 01.09.2023 > Infomaterial anfordern > zum Standort
-
Dortmund
01.03.2023
01.09.2023 > Infomaterial anfordern > zum Standort - Köln 01.09.2023 > Infomaterial anfordern > zum Standort
- Oldenburg 01.02.2023 > Infomaterial anfordern > zum Standort
- Trier 01.09.2022 > Infomaterial anfordern > zum Standort