Ausbildung: Masseur*in und med. Bademeister*in
Startklar für einen Beruf rund um Gesundheit und Wellness
Massagen oder Moorpackungen, Bestrahlungen oder Bäder: Die Methoden, die Sie als Masseur*in und medizinische*r Bademeister*in anwenden, sind vielfältig. Ziel ist es, Erkrankungen zu therapieren, Verletzungen zu heilen oder die Gesundheit zu fördern.
Wünschen Sie sich einen Beruf, bei dem Sie Menschen beim Gesundwerden helfen beziehungsweise zur Gesundheitsvorsorge beitragen können? Dann werden Sie Masseur*in und med. Bademeister*in – mit einer Ausbildung an der Euro Akademie.
Ihre Aufgabe als Masseur*in und med. Bademeister*in ist es, nach der ärztlichen Verordnung oder dem Wunsch des*r Patient*in einen Behandlungsplan zu erstellen und die Umsetzung aktiv zu begleiten. Während Ihrer Ausbildung lernen Sie eine Menge unterschiedlicher Verfahren kennen: von Massagetechniken über Licht-, Kälte- und Wärmebehandlungen bis hin zu medizinischen Bädern mit natürlichen und chemischen Zusätzen sowie Inhalationen, Elektro- und Bewegungstherapie.
Sie wollten schon immer das Geheimnis „heilender Hände“ entdecken und verstehen, warum Wasser wahre Wunder bewirken kann? Weit mehr als das erfahren Sie in der Ausbildung: Masseur*in und med. Bademeister*in.
Sie haben noch ein paar Fragen? Unsere Mitarbeiter*innen an den Euro Akademien helfen Ihnen gerne weiter.

Mit Aktivierung der Schaltfläche willigen Sie ein, den Videodienst von YouTube hier auf dieser Webseite zu nutzen. Weitere Informationen zu dieser Verarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: Datenschutz
Einwilligen und Video aktivierenSie suchen einen Ausbildungsplatz als Masseur*in und medizinische*r Bademeister*in?
In dieser Übersicht finden Sie alle unsere Standorte, die die Ausbildung Masseur*in und medizinische*r Bademeister*in an der Euro Akademie anbieten. Die Termine zum Ausbildungsstart finden Sie auf der rechten Seite.
Wo und wann?
-
Berlin
01.03.2021
01.09.2021
01.03.2022
01.09.2022 > Infomaterial anfordern > zum Standort
Voraussetzungen
Sie finden die Anatomie des Menschen spannend? Sie arbeiten gern mit Menschen, sind kommunikativ und haben keine Berührungsängste? Dann bringen Sie sehr wichtige Voraussetzungen für die Ausbildung als Masseur*in und medizinische*r Bademeister*in mit. Auf Patientenwunsch oder nach ärztlicher Verordnung erstellen Masseur*innen und medizinische Bademeister*innen individuelle Therapiekonzepte, führen unterschiedliche Formen der physikalischen Therapie durch und dokumentieren die Patientendaten. In diesen Prozessabläufen hilft Ihnen die Fähigkeit, analytisch zu denken und Ihre Aufgaben strukturiert zu planen. Denn zum Berufsalltag eines Masseurs und medizinischen Bademeisters beziehungsweise einer Masseurin und medizinischer Bademeisterin gehört nicht nur die Arbeit mit den Patient*innen, sondern auch das Vorbereiten der Hilfsmittel und Geräte und die Abrechnung der Leistungen mit den Krankenkassen. Dennoch gilt, als Masseur*in und medizinische*r Bademeister*in brauchen Sie in erster Linie Kraft und Einfühlungsvermögen.
Zugangsvoraussetzung für diesen spannenden Beruf ist eine gesundheitliche Eignung und mindestens der Hauptschulabschluss. Alternativ genügt eine mindestens einjährige Berufsausbildung, mit der Sie ebenfalls die Ausbildung Masseur*in und medizinische*r Bademeister*in aufnehmen können.
Ausbildungsdauer
Die Ausbildung als Masseur*in und medizinische*r Bademeister*in dauert insgesamt zweieinhalb Jahre. Während zwei Jahre für den theoretischen Teil der Ausbildung vorgesehen sind, sammeln Sie in den verbleibenden sechs Monaten praktische Kenntnisse in einem sogenannten Berufsanerkennungspraktikum.
Das Gehalt von Masseur*innen und medizinischen Bademeister*innen
Während der zweieinhalbjährigen Ausbildung wird Ihnen zwar keine Ausbildungsvergütung gezahlt. Sie haben jedoch die Möglichkeit eine elternabhängige Förderung zu beantragen. Als staatlich geprüfter Masseur und medizinischer Bademeister beziehungsweise stattlich geprüfte Masseurin und medizinische Bademeisterin erwartet Sie eine Vergütung von 1.200 bis 2.600 Euro brutto monatlich. Abhängig von Ihrem Ausbildungsstand, Ihrem Alter und dem Bundesland, in dem Sie arbeiten, wird dieser Verdienst variieren.
Arbeitsorte und Berufsfelder
Eine Ausbildung im Gesundheitswesen bedeutet nicht immer ausschließlich im Gesundheitswesen zu arbeiten. Als Masseur*in und medizinische*r Bademeister*in bieten sich Ihnen vielfältige Möglichkeiten, Ihren Beruf auszuüben. Hierunter zählen selbstverständlich Krankenhäuser, Hochschulkliniken, Massage- oder Krankengymnastikpraxen. Doch ein sehr großes Anwendungsgebiet eröffnet sich Ihnen nach der Ausbildung als Masseur*in und medizinische*r Bademeister*in im Bereich Sport, Fitness und Wellness. Das Bewusstsein der Bevölkerung für das eigene Wohlbefinden wächst kontinuierlich. Einseitige Bürojobs, die Arbeit am PC oder auch stark belastende Tätigkeiten erfordern einen Ausgleich, den Sie Ihren Patient*innen als Masseur*in und medizinische*r Bademeister*in ermöglichen können. Selbst Arbeitgeber*innen sind sich zunehmend der Bedeutung zufriedener und gesunder Mitarbeiter*innen bewusst, sodass nicht selten mobile Massagen im Unternehmen angeboten werden, die Sie von einer Massagepraxis aus aber auch als selbstständiger Unternehmer beziehungsweise als selbstständige Unternehmerin leisten können.
Weiterbildungsmöglichkeiten für Masseur*innen und medizinische Bademeister*innen
Sie sind sich sicher, diese Ausbildung ist das Richtige für Sie, doch Sie möchten mehr? Nach der Ausbildung als Masseur*in und medizinische*r Bademeister*in ist mit dem Lernen noch lange nicht Schluss. Immer wieder gibt es neue Massagetechniken, Entspannungsmethoden oder technische Neuerungen, die Sie kennen und anwenden sollten. Auf dem neuesten Stand zu bleiben ist insbesondere in Berufen aus dem Gesundheitswesen sehr wichtig.
Möchten Sie sich darüber hinaus beruflich weiter qualifizieren und vielleicht sogar Führungspositionen übernehmen, können Sie eine Weiterbildung als Fitnessfachwirt*in oder als Fachwirt*in im Gesundheits- und Sozialwesen absolvieren. Für diese Aufstiegsqualifikation benötigen Sie in der Regel neben der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung einige Jahre Berufserfahrung.
Nach der Ausbildung als Masseur*in und medizinische*r Bademeister*in steht auch einem Studium nichts im Weg. So können Sie beispielsweise Ihren Bachelor in Physiotherapie abschließen. Unter bestimmten Voraussetzungen ist ein Studium sogar ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung möglich.
Hört sich diese Ausbildung interessant für Sie an? Dann haben Sie sicher noch die ein oder andere Frage an uns! Sprechen Sie unsere Mitarbeiter*innen der Euro Akademie sehr gern an, wir beantworten Ihnen Ihre Fragen zur Ausbildung und zum Beruf Masseur*in und medizinische*r Bademeister*in.
Was machen die Klassen der Masseur*innen und medizinischen Bademeister*innen an den verschiedenen Euro Akademien?
Hier können Sie sich einen kleinen Eindruck von der Ausbildung als Masseur*in und medizinische*r Bademeister*in an der Euro Akademie verschaffen. Machen Sie sich ein Bild von den vielfältigen Lernerfahrungen, die unsere angehenden Masseur*innen und medizinische Bademeister*innen im Unterricht, bei Exkursionen oder während ihrer Praktika sammeln und was sie alles während ihrer praxisorientierten Berufsausbildung an der Euro Akademie auf die Beine stellen.
06.01.2021
Mit Bildungsgutschein durchstarten als Masseur*in und med. Bademeister*in
Rechtzeitig zum Ausbildungsstart am 1. März 2021 liegt für die Ausbildung Masseur*in und medizinischen Bademeister*in die Zertifizierungsnummer vor.
10.12.2020
Wir stärken unsere Immunabwehr!
Wasser kann wahre Wunder bewirken. Das bekamen die angehenden Masseur*innen und med. Bademeister*innen sowie die Physiotherapeut*innen hautnah zu spüren. Freuen Sie sich auf einen Tipp für zu Hause.
11.11.2020
Spürbar gemachte Lerninhalte
Die zukünftigen Masseur*innen und medizinischen Bademeister*innen und die Physiotherapeut*innen tauchten in das Feld der Neurorehabilitation ein.
15.10.2020
Wir sind gewachsen
Eine neue Gruppe von angehenden Masseur*innen und medizinischen Bademeister*innen hat ihre Ausbildung an der Euro Akademie Berlin begonnen und ist bereits in vielerlei Hinsicht gewachsen.
09.09.2020
Herzlich willkommen!
Die Lehrkräfte der Euro Akademie Berlin heißen die neuen Schüler*innen willkommen.
08.09.2020
Abschlussprüfungen in zwei Fachbereichen
Wir gratulieren unseren Absolvent*innen zum bestandenen Staatsexamen!
17.08.2020
Schulleiter drückt Prüflingen die Daumen
Heiße Prüfungsphase für die angehenden Physiotherapeut*innen und Masseur*innen und medizinischen Bademeister*innen.
28.05.2020
Virtueller Infoabend zu Ausbildungen und Abschlüssen
Auf unserem YouTube-Channel informiert das Bewerbermanagement der Euro Akademie Berlin am Mittwoch, 3. Juni, zwischen 16 Uhr und 17 Uhr über unsere Bildungsgänge, die im August/September 2020 starten!
06.05.2020
Virtueller Infoabend zu Ausbildungen und Abschlüssen
Auf unserem YouTube-Channel informiert das Bewerbermanagement der Euro Akademie Berlin am Mittwoch, 6. Mai, zwischen 16 Uhr und 17 Uhr über unsere Bildungsgänge, die im August/September 2020 starten!
31.03.2020
Geschafft: Abschlussprüfungen der Masseur*innen und medizinischen Bademeister*innen
Ende Februar absolvierten die angehenden Masseur*innen und medizinischen Bademeister*innen der Euro Akademie Berlin erfolgreich ihre Abschlussprüfungen.