Extbase Variable Dump
array(68 items)
   ID => '5746' (4 chars)
   TITEL => 'Klang-Geschichten selbst gemacht' (32 chars)
   KUERZEL => 'EA_WB_IM_KLANGGESCH_TNB_BB_SN_2412' (34 chars)
   BEM_ALLG => '' (0 chars)
   BEMERKUNGDAUER => '8 Unterrichtseinheiten' (22 chars)
   BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars)
   BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars)
   FOERDERUNG => '' (0 chars)
   AUFBAUOPTIONEN => '' (0 chars)
   INHALT => 'Eingesetzt werden Stimmen und Instrumente, Räume, Klänge, Geräusche und R
      hythmen auf der Basis selbst verfasster oder bestehender Texte.<div><br><div
      >Inhaltliche Schwerpunkte des Praxis-Workshops: </div><div><ul><li>Aufnahme
      n anfertigen und Wirkungen des entstehenden Klangbildes erfahren und analysi
      eren </li><li>Klänge beschreiben als kreativer Prozess des eigenen musikal
      ischen Bewusstseins</li><li>aufgezeichnete Klänge harmonisch und sinnvoll z
      u einem Hörspiel oder einer Klang-Geschichte zusammensetzen </li></ul></div
      ></div>
' (539 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Die Fortbildung richtet sich an Sozialassistent*innen, Erzieher*innen, Lehre
      r*innen und Interessierte.
' (102 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Du erfährst in diesem Kurs, wie Klang mittels Stimmen oder Instrumenten Kla
      ngbilder erzeugt - und wie die Aufzeichnungen dieser Klang-Geschichten auf u
      ns wirken. 
' (164 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Klänge und Klangbilder erzeugen</h2><div>Ein einzelner Ton, der beispie
      lsweise von einem Musikinstrument erzeugt wird, besteht nicht nur aus einem
      Grundton, sondern auch aus sogenannten Obertönen. Musiker bezeichnen dieses
       Tongemisch als Ton, in der Akustik wird es als Klang bezeichnet. Die Mischu
      ng von Grundton und Obertönen in unterschiedlichen Lautstärken und Tonhöh
      en erzeugt den charakteristischen Klang - oder die Klangfarbe - des Musikins
      truments. Auch unsere Stimme hat ein eigenes Klangbild.<div><br></div><div>I
      n unserem Kurs setzen wir Stimmen und Instrumente in verschiedenen Räumen e
      in und arbeiten mit Geräuschen und Rhythmen auf der Basis selbst verfasster
       oder bestehender Texte. Wir erfahren und analysieren die Wirkungen der ents
      tehenden Klangbilder und erleben dabei den kreativen Prozess des eigenen mus
      ikalischen Bewusstseins. </div></div>
' (873 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => '' (0 chars) ABSCHLUSS => 'Teilnahmebescheinigung' (22 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'KQ#6##T733Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'IT & Medien' (11 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Kita,Pädagogik' (15 chars) LEISTUNGSART => 'Fortbildung' (11 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => '' (0 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Klang_Geschichten_selbst_gemacht' (32 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Privatkund*innen,Unternehmen' (28 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => '' (0 chars) PRODUKTTITELBILD => 'https://okuma.euroakademie.de/action?downloadDocument=-O6G--IE33Q1I1-' (69 chars) VOID => 'LQ#6##T733Q14##' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => '' (0 chars) PORTALBILD => '' (0 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem phy
      sischen Raum (z. B. Präsenz-Unterricht im physischen Klassenzimmer).
' (145 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) LASTMODIFIED => '09-DEC-24' (9 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Erlebe die faszinierende Welt der Klänge! In unserem Kurs erforschst du Kla
      ngfarbe, Geräusche und Rhythmen und entwickelst dein musikalisches Bewussts
      ein.
' (156 chars) MARKETING_SEO => '' (0 chars) UNTERTITEL => '' (0 chars) KURZFAKTEN => '' (0 chars) VIDEOLINK => '' (0 chars) PARTNERLOGO => '' (0 chars) BILDBESCHREIBUNG => 'Das Bild zeigt eine Gruppe von Menschen, die verschiedene Musikinstrumente w
      ie Ukulele, Perkussion, Maracas, Rahmentrommel, spielen. Alle Personen der M
      usikgruppe tragen lässige Kleidung und scheinen sich in einer entspannten U
      mgebung in einer Freizeitaktivität zu befinden.
' (276 chars) CONTENTBILD => '' (0 chars) BEWERBUNG => '2' (1 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) URL_BPOID => 'KQ_6__T733Q18S_' (15 chars) SLUG => 'Klang-Geschichten-selbst-gemacht' (32 chars) VERANSTALTUNGEN => array(1 item) Rochlitz => array(2 items) 0 => array(79 items) ID => '409' (3 chars) TITEL => 'Klang-Geschichten selbst gemacht' (32 chars) KUERZEL => 'EA_WB_IM_KLANGGESCH_TNB_BB_SN_2412' (34 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => '8 Unterrichtseinheiten' (22 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => '' (0 chars) INHALT => 'Eingesetzt werden Stimmen und Instrumente, Räume, Klänge, Geräusche und R
               hythmen auf der Basis selbst verfasster oder bestehender Texte.<div><br><div
               >Inhaltliche Schwerpunkte des Praxis-Workshops: </div><div><ul><li>Aufnahme
               n anfertigen und Wirkungen des entstehenden Klangbildes erfahren und analysi
               eren </li><li>Klänge beschreiben als kreativer Prozess des eigenen musikal
               ischen Bewusstseins</li><li>aufgezeichnete Klänge harmonisch und sinnvoll z
               u einem Hörspiel oder einer Klang-Geschichte zusammensetzen </li></ul></div
               ></div>
' (539 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Die Fortbildung richtet sich an Sozialassistent*innen, Erzieher*innen, Lehre
               r*innen und Interessierte.
' (102 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Du erfährst in diesem Kurs, wie Klang mittels Stimmen oder Instrumenten Kla
               ngbilder erzeugt - und wie die Aufzeichnungen dieser Klang-Geschichten auf u
               ns wirken. 
' (164 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Klänge und Klangbilder erzeugen</h2><div>Ein einzelner Ton, der beispie
               lsweise von einem Musikinstrument erzeugt wird, besteht nicht nur aus einem
               Grundton, sondern auch aus sogenannten Obertönen. Musiker bezeichnen dieses
                Tongemisch als Ton, in der Akustik wird es als Klang bezeichnet. Die Mischu
               ng von Grundton und Obertönen in unterschiedlichen Lautstärken und Tonhöh
               en erzeugt den charakteristischen Klang - oder die Klangfarbe - des Musikins
               truments. Auch unsere Stimme hat ein eigenes Klangbild.<div><br></div><div>I
               n unserem Kurs setzen wir Stimmen und Instrumente in verschiedenen Räumen e
               in und arbeiten mit Geräuschen und Rhythmen auf der Basis selbst verfasster
                oder bestehender Texte. Wir erfahren und analysieren die Wirkungen der ents
               tehenden Klangbilder und erleben dabei den kreativen Prozess des eigenen mus
               ikalischen Bewusstseins. </div></div>
' (873 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => '' (0 chars) ABSCHLUSS => 'Teilnahmebescheinigung' (22 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'KQ#6##T733Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'IT & Medien' (11 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Kita,Pädagogik' (15 chars) LEISTUNGSART => 'Fortbildung' (11 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => '' (0 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Klang_Geschichten_selbst_gemacht' (32 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Klang-Geschichten-selbst-gemacht-EA-' (36 chars) DATUMVONLISTE => '09-APR-25; 05-NOV-25' (20 chars) VERANST => 'Klang-Geschichten selbst gemacht' (32 chars) KENNUNG => '251 RL ' (7 chars) DATUMVON => '2025.04.09' (10 chars) DATUMBIS => '2025.04.09' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '' (0 chars) ANZTN => '' (0 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => 'ERW43#X633Q14##' (15 chars) NAME => 'Petzold' (7 chars) VORNAME => 'Steffen' (7 chars) TELEFON => '' (0 chars) FAX => '' (0 chars) EMAIL => 'Petzold.Steffen@euroakademie.de' (31 chars) FUNKTION => '' (0 chars) ORT => 'Rochlitz' (8 chars) STRASSE => 'Sternstraße 1' (14 chars) PLZ => '09306' (5 chars) STANDORT => 'Euro Akademie Rochlitz' (22 chars) SOID => '7C####UO3###C##' (15 chars) MDTNR => '107' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro Akademie Rochlitz' (22 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => '' (0 chars) UHRZEITANFANG => '08:00' (5 chars) UHRZEITENDE => '16:00' (5 chars) DAUER => '1' (1 chars) DAUEREINHEIT => 'Tag' (3 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) INTERESSE_AP => 'Frau Susan Weißhuhn' (20 chars) INTERESSE_EMAIL => 'Weisshuhn.Susan@euroakademie.de' (31 chars) INTERESSE_TELEFON => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => '' (0 chars) VKOID => 'DRW43#X633Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Erlebe die faszinierende Welt der Klänge! In unserem Kurs erforschst du Kla
               ngfarbe, Geräusche und Rhythmen und entwickelst dein musikalisches Bewussts
               ein.
' (156 chars) MARKETING_SEO => '' (0 chars) UNTERTITEL => '' (0 chars) KURZFAKTEN => '' (0 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => '' (0 chars)
1 => array(79 items) ID => '436' (3 chars) TITEL => 'Klang-Geschichten selbst gemacht' (32 chars) KUERZEL => 'EA_WB_IM_KLANGGESCH_TNB_BB_SN_2412' (34 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => '8 Unterrichtseinheiten' (22 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => '' (0 chars) INHALT => 'Eingesetzt werden Stimmen und Instrumente, Räume, Klänge, Geräusche und R
               hythmen auf der Basis selbst verfasster oder bestehender Texte.<div><br><div
               >Inhaltliche Schwerpunkte des Praxis-Workshops: </div><div><ul><li>Aufnahme
               n anfertigen und Wirkungen des entstehenden Klangbildes erfahren und analysi
               eren </li><li>Klänge beschreiben als kreativer Prozess des eigenen musikal
               ischen Bewusstseins</li><li>aufgezeichnete Klänge harmonisch und sinnvoll z
               u einem Hörspiel oder einer Klang-Geschichte zusammensetzen </li></ul></div
               ></div>
' (539 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Die Fortbildung richtet sich an Sozialassistent*innen, Erzieher*innen, Lehre
               r*innen und Interessierte.
' (102 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Du erfährst in diesem Kurs, wie Klang mittels Stimmen oder Instrumenten Kla
               ngbilder erzeugt - und wie die Aufzeichnungen dieser Klang-Geschichten auf u
               ns wirken. 
' (164 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Klänge und Klangbilder erzeugen</h2><div>Ein einzelner Ton, der beispie
               lsweise von einem Musikinstrument erzeugt wird, besteht nicht nur aus einem
               Grundton, sondern auch aus sogenannten Obertönen. Musiker bezeichnen dieses
                Tongemisch als Ton, in der Akustik wird es als Klang bezeichnet. Die Mischu
               ng von Grundton und Obertönen in unterschiedlichen Lautstärken und Tonhöh
               en erzeugt den charakteristischen Klang - oder die Klangfarbe - des Musikins
               truments. Auch unsere Stimme hat ein eigenes Klangbild.<div><br></div><div>I
               n unserem Kurs setzen wir Stimmen und Instrumente in verschiedenen Räumen e
               in und arbeiten mit Geräuschen und Rhythmen auf der Basis selbst verfasster
                oder bestehender Texte. Wir erfahren und analysieren die Wirkungen der ents
               tehenden Klangbilder und erleben dabei den kreativen Prozess des eigenen mus
               ikalischen Bewusstseins. </div></div>
' (873 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => '' (0 chars) ABSCHLUSS => 'Teilnahmebescheinigung' (22 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'KQ#6##T733Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'IT & Medien' (11 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Kita,Pädagogik' (15 chars) LEISTUNGSART => 'Fortbildung' (11 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => '' (0 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Klang_Geschichten_selbst_gemacht' (32 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Klang-Geschichten-selbst-gemacht-EA-' (36 chars) DATUMVONLISTE => '09-APR-25; 05-NOV-25' (20 chars) VERANST => 'Klang-Geschichten selbst gemacht' (32 chars) KENNUNG => '252 RL ' (7 chars) DATUMVON => '2025.11.05' (10 chars) DATUMBIS => '2025.11.05' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '' (0 chars) ANZTN => '' (0 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => '3WW43#X633Q14##' (15 chars) NAME => 'Petzold' (7 chars) VORNAME => 'Steffen' (7 chars) TELEFON => '' (0 chars) FAX => '' (0 chars) EMAIL => 'Petzold.Steffen@euroakademie.de' (31 chars) FUNKTION => '' (0 chars) ORT => 'Rochlitz' (8 chars) STRASSE => 'Sternstraße 1' (14 chars) PLZ => '09306' (5 chars) STANDORT => 'Euro Akademie Rochlitz' (22 chars) SOID => '7C####UO3###C##' (15 chars) MDTNR => '107' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro Akademie Rochlitz' (22 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => '' (0 chars) UHRZEITANFANG => '08:00' (5 chars) UHRZEITENDE => '16:00' (5 chars) DAUER => '1' (1 chars) DAUEREINHEIT => 'Tag' (3 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) INTERESSE_AP => 'Frau Susan Weißhuhn' (20 chars) INTERESSE_EMAIL => 'Weisshuhn.Susan@euroakademie.de' (31 chars) INTERESSE_TELEFON => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => '' (0 chars) VKOID => '2WW43#X633Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Erlebe die faszinierende Welt der Klänge! In unserem Kurs erforschst du Kla
               ngfarbe, Geräusche und Rhythmen und entwickelst dein musikalisches Bewussts
               ein.
' (156 chars) MARKETING_SEO => '' (0 chars) UNTERTITEL => '' (0 chars) KURZFAKTEN => '' (0 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => '' (0 chars)
SOIDS => '7C####UO3###C##;' (16 chars) KLASSEN_FACHBEREICH => 'ITMedien' (8 chars) FB_BILD => 'Neutral' (7 chars) FACHBEREICHE => array(1 item) 0 => 'IT & Medien' (11 chars) BILDUNGSFORMEN => array(empty) LERNFORMATE => array(1 item) 0 => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) DEFIMAGE => '' (0 chars) ALTIMAGE => '2' (1 chars) MARKEKURZ => 'EA' (2 chars)

Klang-Geschichten selbst gemacht

Das Bild zeigt eine Gruppe von Menschen, die verschiedene Musikinstrumente wie Ukulele, Perkussion, Maracas, Rahmentrommel, spielen. Alle Personen der Musikgruppe tragen lässige Kleidung und scheinen sich in einer entspannten Umgebung in einer Freizeitaktivität zu befinden.
Du erfährst in diesem Kurs, wie Klang mittels Stimmen oder Instrumenten Klangbilder erzeugt - und wie die Aufzeichnungen dieser Klang-Geschichten auf uns wirken. 
IT & Medien
Präsenz-Unterricht offline
Fort- und Weiterbildung

Klänge und Klangbilder erzeugen

Ein einzelner Ton, der beispielsweise von einem Musikinstrument erzeugt wird, besteht nicht nur aus einem Grundton, sondern auch aus sogenannten Obertönen. Musiker bezeichnen dieses Tongemisch als Ton, in der Akustik wird es als Klang bezeichnet. Die Mischung von Grundton und Obertönen in unterschiedlichen Lautstärken und Tonhöhen erzeugt den charakteristischen Klang - oder die Klangfarbe - des Musikinstruments. Auch unsere Stimme hat ein eigenes Klangbild.

In unserem Kurs setzen wir Stimmen und Instrumente in verschiedenen Räumen ein und arbeiten mit Geräuschen und Rhythmen auf der Basis selbst verfasster oder bestehender Texte. Wir erfahren und analysieren die Wirkungen der entstehenden Klangbilder und erleben dabei den kreativen Prozess des eigenen musikalischen Bewusstseins.
Veranstaltungen Ort Zeit
Rochlitz 09.04.2025
Unterricht findet von 08:00 bis 16:00 Uhr statt.
Dauer: 1 Tag
Rochlitz 05.11.2025
Unterricht findet von 08:00 bis 16:00 Uhr statt.
Dauer: 1 Tag

Fort- und Weiterbildung - Klang-Geschichten selbst gemacht

Rochlitz

Eingesetzt werden Stimmen und Instrumente, Räume, Klänge, Geräusche und Rhythmen auf der Basis selbst verfasster oder bestehender Texte.

Inhaltliche Schwerpunkte des Praxis-Workshops: 
  • Aufnahmen anfertigen und Wirkungen des entstehenden Klangbildes erfahren und analysieren 
  • Klänge beschreiben als kreativer Prozess des eigenen musikalischen Bewusstseins
  • aufgezeichnete Klänge harmonisch und sinnvoll zu einem Hörspiel oder einer Klang-Geschichte zusammensetzen

Voraussetzungen

Die Fortbildung richtet sich an Sozialassistent*innen, Erzieher*innen, Lehrer*innen und Interessierte.

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

Dauer

8 Unterrichtseinheiten

Fort- und Weiterbildung

Klang-Geschichten selbst gemacht

IT & Medien
Präsenz-Unterricht offline
Veranstaltungen Ort Zeit
Rochlitz 09.04.2025
Unterricht findet von 08:00 bis 16:00 Uhr statt.
Dauer: 1 Tag
Rochlitz 05.11.2025
Unterricht findet von 08:00 bis 16:00 Uhr statt.
Dauer: 1 Tag
(EA) Euro Akademie