Fachkraft für Kita und eFöB - Weiterbildung für ukrainische Lehrkräfte

Eine Frau und ein Kind sitzen auf dem Boden in einem Raum, der wie ein Kinderzimmer oder ein Spielzimmer aussieht. Die Frau trägt ein kariertes Hemd und Jeans, während das Kind ein weißes T-Shirt und graue Hosen trägt. Sie lesen gemeinsam ein Bilderbuch, das das Kind auf dem Schoß hält. Um sie herum liegen verschiedene Spielzeuge, darunter ein gelbes Spielzeugauto und ein hölzernes Spielzeugauto. Im Hintergrund sind bunte Aufbewahrungsboxen und Regale mit weiteren Spielsachen zu sehen.
Erster Schritt in das deutsche Bildungssystem: In dieser Weiterbildung vermitteln wir ukrainischen Lehrkräften das Berliner Bildungsprogramm für Kitas und ergänzende Förderung und Betreuung (eFöB).
Pädagogik & Soziales
Vollzeit
Präsenz-Unterricht hybrid
Fort- und Weiterbildung

Fachkraft für für Kitas und ergänzende Förderung und Betreuung werden

Begleite die nächste Generation auf dem Weg des Erwachsenwerdens: Bewege etwas in der Kinder- und Jugendarbeit. Vermittle Werte und gib Geborgenheit, lege wichtige Grundlagen bei der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Unterstütze Eltern im Erziehungsprozess. Die Tätigkeitsfelder nach erfolgreicher Absolvierung der Prüfung sind vielfältig.

In dieser Weiterbildung vermitteln wir dir das Berliner Bildungsprogramm für Kitas und ergänzende Förderung und Betreuung (eFöB). Du setzt dich dabei aktiv mit deiner eigenen Bildungssozialisation und deinen kulturellen Prägungen auseinander und lernst, diese bewusst in die neue berufliche Umgebung zu integrieren. Unter anderem durch kulturellen Austausch und begleitete Selbstreflexion stärken wir dein Selbstvertrauen, damit du dich für neue Erfahrungen öffnest.

Unsere erfahrenen Lehrkräfte helfen gezielt bei der Bewältigung der vier größten Herausforderungen, die eine Rolle innerhalb dieser Weiterbildung spielen können:
  • Übergang in ein neues Bildungssystem
  • sprachliche Herausforderungen
  • heterogene Lebensstrategien
  • Thematisierung von Fluchterfahrungen
Veranstaltungen Ort Zeit
Berlin 25.08.2025
Unterricht findet von 09:00 bis 17:00 Uhr statt.
Dauer: 12 Monate

Fort- und Weiterbildung - Fachkraft für Kita und eFöB - Weiterbildung für ukrainische Lehrkräfte

Berlin

Die Inhalte orientieren sich am Rahmenlehrplan des Berliner Senats:
  • berufliche Identität und professionelle Perspektiven weiterentwickeln 
  • pädagogische Beziehungen gestalten und mit Gruppen pädagogisch arbeiten
  • Lebenswelten und Diversitäten wahrnehmen, verstehen und Inklusion fördern 
  • Sozialpädagogische Bildungsarbeit in den Bildungsbereichen professionell gestalten 
  • Erziehungs- und Bildungspartnerschaften mit Eltern und Bezugspersonen gestalten sowie Übergänge unterstützen 
  • Institution, Team und Qualität entwickeln sowie in Netzwerken kooperieren
  • rechtliche Grundlagen pädagogischer Arbeit
  • additive Sprachförderung

Voraussetzungen

Diese Weiterbildung richtet sich an ukrainische, aus ihrem Heimatland geflüchtete Lehrkräfte, die
  • seit 2022 nach Deutschland geflüchtet sind, -
  • über einschlägige Berufserfahrung im Heimatland verfügen, -
  • nicht im bestehenden Quereinstiegssystem mit Basis- und Kombinationskurs qualifiziert werden können und
  • über Kenntnisse der deutschen Sprache mindestens auf dem Level B1 (GER) verfügen.

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung 
  • Sprachzertifikat
Nach erfolgreicher Absolvierung der Weiterbildungsmaßnahmen erhalten Teilnehmende:
  • mit B2–Deutschkenntnissen eine Anerkennung als Quereinsteigende mit qualifiziertem Berufsabschluss,
  • mit C1–Deutschkenntnissen können sie bei der Kita-Aufsicht eine Anerkennung als Fachkraft für Kita und eFöB beantragen.

Lernformat

Der Kurs findet in Präsenz an der Euro Akademie Berlin statt und beinhaltet Praktika in Kitas. Zur Lernunterstützung nutzen wir unser Lernmanagement-System, so dass ergänzend die Möglichkeit besteht, flexibel und individuell das Elernte zu vertiefen.

Praktika

Ein Praxistag mit sieben Stunden je Woche

Dauer

Kursdauer 12 Monate

Der Kurs besteht aus insgesamt 1.432 Unterrichtsstunden zu je 45 Minuten. 
Diese setzen sich wie folgt zusammen: 
  • 860 Unterrichtsstunden Fachunterricht,
  • 512 Unterrichtsstunden integrierte Sprachförderung sowie 
  • 60 Unterrichtsstunden additive Sprachförderung
Hinzu kommt eine betriebliche Lernphase mit einem Gesamtumfang von 264 Unterrichtsstunden, die sich über die Kursdauer (12 Monate) verteilen.

Aufbauoptionen


Fort- und Weiterbildung

Fachkraft für Kita und eFöB - Weiterbildung für ukrainische Lehrkräfte

Pädagogik & Soziales
Vollzeit
Präsenz-Unterricht hybrid
Veranstaltungen Ort Zeit
Berlin 25.08.2025
Unterricht findet von 09:00 bis 17:00 Uhr statt.
Dauer: 12 Monate
(EA) Euro Akademie