Auszubildende in der Altenpflege aus Vietnam

15. März 2016

Nachdem die ersten Projekte in Gera und Pößneck bereits erfolgreich angelaufen sind, werden ab September 2016 auch an der Euro Akademie Jena zahlreiche junge Viet­namesen ihre <link internal-link zum>Ausbildung zum Altenpfleger beginnen.

Am 1. April fällt der Startschuss für das Projekt in der Schule in Göschwitz, wo zunächst die Festigung und Erweiterung der Deutschkenntnisse auf dem Stundenplan steht.

Der schon länger herrschende Fachkräftemangel in Thüringen im Bereich der Altenpflege war der Anlass für die Idee, junge Menschen aus Vietnam für die Altenpflegerausbildung zu gewinnen.

Die Ostthüringer Zeitung OTZ berichtete am 14. März über das Projekt: <link http: jena.otz.de web lokal suche detail specific die-altenpfleger-fuer-jena-saale-holzland-kommen-auch-aus-vietnam-310933112 external-link-new-window otz altenpfleger für jena-saale-holzland kommen auch aus>Die Altenpfleger für Jena-Saale-Holzland kommen auch aus Vietnam


Hinweis zur Gender-Formulierung: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text nur die männliche Form. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen meint die gewählte Formulierung stets beide Geschlechter.

© Foto: Lutz Prager, OTZ (Von links: Silke Gudernatsch von der Euro Akademie, Le Thi Thanh Thuy von der Vermittlungsagentur, Liane Michaelis von der Euro-Akademie, Landtagsabgeordneter Christoph Matschie (SPD) und Dolmetscher Phan Thanh Long.)

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.