Sport gegen Prüfungsstress

10. Mai 2016

Sport hilft bekanntlich dabei Stress abzubauen. Da an der <link internal-link akademie>Euro Akademie Hannover Anfang Juni die schriftlichen Abschlussprüfungen beginnen, haben die beiden Abschlussklassen der <link internal-link zum staatlich geprüften kaufmännischen fremdsprachen und>Ausbildung zum Staatlich geprüften Kaufmännischen Assistenten, Fremdsprachen und Korrespondenz am 18. und 25. April an einem Selbstverteidigungskurs teilgenommen.

Den Kurs haben Simon Bischoff, Lehrkraft für Sport und Englisch, und Bianca Aust organisiert, die seit vielen Jahren die Euro Akademie Hannover als Verwaltungskraft und Sportdozentin unterstützt und sich in ihrer Freizeit dem Kickboxen widmet.
 
Frau Aust gehört dem <link http: www.tatamiart.de external-link-new-window>Klub Tatami aus Hannover an und nahm 2014 und 2015 sehr erfolgreich an den Weltmeisterschaften in Dublin und Orlando teil. Dabei holte sie 2014 die Bronzemedaille, 2015 sogar Silber.

Ehrlichkeit, Charakter, Etikette, Ausdauer und Selbstbeherrschung zählen zu den Grundwerten der Kampfkunst. Das Sportevent zeige den Schülern Möglichkeiten und Grenzen in schwierigen Situationen auf, erklärt Christoph Jaeger, stellvertretender Leiter der Euro Akademie Hannover.

Alle haben etwas über sich selbst und ihr Konfliktverhalten gelernt und den Kurs mit einem neuen Selbstvertrauen beendet. Diese Erfahrungen haben die Schüler nicht für den Alltag gewappnet, sondern werden ihnen sicherlich auch durch die stressige Prüfungszeit helfen.

Weitere Sportevents sind bereits in Planung.

Diese Newsbeiträge könnten Sie auch interessieren:

<link http: www.eso.de hannover neuigkeiten detailseite article wettkampfsieg-im-kic external-link-new-window im>Wettkampfsieg im Kickboxen

<link http: www.euroakademie.de de standorte hannover aktuelles news-detail article wir-gratulie.html external-link-new-window gratulieren zur>Wir gratulieren zur Bronzemedaille

<link http: www.euroakademie.de de standorte hannover aktuelles news-detail article trendsportart-lasertag-reloaded.html external-link-new-window>Trendsportart Lasertag


Hinweis zur Gender-Formulierung: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text vorrangig die männliche Form. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen meint die gewählte Formulierung stets beide Geschlechter.

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.