Projektmanagement praktisch: Absolventen organisierten Abschlussfeier
Jetzt ist es endlich soweit! Die Schüler der Euro Akademie Hamburg haben ihre Ausbildungen als <link internal-link zum>Fremdsprachenkorrespondenten und <link internal-link zum international administration mangager>Europasekretäre abgeschlossen und durften das in einem entspannten Rahmen feiern. Was sie in Sachen Projektmanagement gelernt haben, konnten sie beim Organisieren der Abschlussfeier erfolgreich unter Beweis stellen.
Die Absolventinnen Lisa Hartmann und Katrin Jens berichten:
"Mit der Unterstützung der Europasekretäre des Jahrgangs 2015 haben wir diese Feier geplant und durchgeführt. Dieses Projekt diente uns als praktische Erfahrung für unseren Projektmanagementunterricht, um selbst mitzuerleben, was es bedeutet etwas in der Größe und Form zu organisieren.
Neben der Organisation des Programms, des Essens und der Location haben wir gelernt, wie man ein Projekt plant, anleitet und wie Teilnehmer motiviert werden können. Essenziell dafür ist das Schaffen einer Grundalge für gute Kommunikation.
Diese Erfahrungen werden wir alle gerne in unser Berufsleben mitnehmen, um das, was gut funktioniert hat, beizubehalten und erkannte Fehler zukünftig zu vermeiden.
Gesangseinlage, Gitarrenklänge und ganz viel Spaß
Die Feier wurde mit einer kleinen Gesangseinlage eröffnet, auf die dann die sehnlichst erwartete Zeugnisvergabe folgte. Nachdem sich anschließend alle Gäste am Büffet und an dem von Eisschmidt großzügig zur Verfügung gestellten Eis sattgegessen hatten, ging es im Programm weiter. Mit viel Herz und seiner Gitarre wünschte der Klassenlehrer der ESA 14 und Spanischlehrer der FK 14 und KASS allen Absolventen viel Glück für die Zukunft und brachte den ganzen Saal zum Singen.
Auch die Spiele zwischen Lehrern und Schülern schlossen die Gäste mit ein und so manch einer freute sich, als dann die Tanzfläche gestürmt und ausgelassen getanzt wurde. So endete eine wunderschöne Zeit mit einer selbstorganisierten Abschlussfeier in einer tollen Atmosphäre und ganz viel Spaß.
Wir bedanken uns besonders bei den Sponsoren, die dieses Fest überhaupt möglich gemacht haben! Aber auch bei allen anderen Beteiligten, die dafür gesorgt haben, dass der Abend reibungslos verlief.
Wir verabschieden uns mit ein bisschen Wehmut und einem großen Dankeschön von der Euro Akademie und blicken gespannt in die Zukunft und auf das, was kommt!"
Hinweis zur Gender-Formulierung: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text nur die männliche Form. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen meint die gewählte Formulierung stets beide Geschlechter.