Vom Bauarbeiter zum Erzieher

26. April 2017

Karsten Kitzelmann hat sich für die duale Ausbildung im <link internal-link männer und frauen in>Bundesmodellprogramm "Quereinstieg – Männer und Frauen in Kitas" entschieden. An vier Tagen in der Woche arbeitet er 19,5 Stunden in der Kita. An zwei weiteren Tagen besucht er die Fachschule für Sozialpädagogik der Euro Akademie Berlin.

Vor seiner <link internal-link zum>Ausbildung zum Erzieher arbeitete er auf dem Bau. Sein Potenzial und seine Ressourcen konnte er von Anfang an auch in seinem neuen Berufsfeld nutzen: Im Krippentrakt entrümpelte er eine Abstellkammer und schaffte daraus eine Werkstatt für die Kleinsten. Hier können sie mit Hammer und Säge arbeiten und richtige Nägel in ein Holzbrett schlagen.

Lesen Sie die vollständige Geschichte von Karsten Kitzelmann im Artikel <link http: www.euroakademie.de magazin vom-bauarbeiter-zum-erzieher external-link-new-window im euro akademie>"Vom Bauarbeiter zum Erzieher – goldrichtige Entscheidung!" im Euro Akademie Magazin.

 

Hinweis zur Gender-Formulierung: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text nur die männliche Form. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen meint die gewählte Formulierung stets beide Geschlechter.

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.