Ausbildungsstart der Erzieher und Kinderpfleger

29. August 2017

Am 10. August 2017 startete an der Euro Akademie Altenburg das neue Ausbildungsjahr für die angehenden <link internal-link zum>Staatlich geprüften Kinderpfleger und die <link internal-link zum>Staatlich anerkannten Erzieher.

In 5 Klassen lernen die Schüler der verschiedenen Ausbildungsjahre alles, worauf es in ihrem zukünftigen Beruf ankommt.

Der 1. Schultag begann zunächst mit Organisatorischem. Danach begleiteten die Schüler der 2. Ausbildungsjahre, im Rahmen der Projektarbeit „Kennenlernen“, unsere neuen Schüler durch ihren ersten Unterrichtstag. Sie zeigten ihnen die Unterrichtsräume, das Schulgebäude und machten sie mit den Unterrichtsfächern und -inhalten vertraut.

Zum Abschluss des 1. Tages hatten sich die Schüler des 2. Ausbildungsjahres etwas ganz Besonderes einfallen lassen: sie organisierten und bereiteten ein gemeinsames Essen für alle Schüler und Lehrer vor, um den neuen Schülern das Kennenlernen und den Einstieg in die Ausbildung zu erleichtern. Dies stärkte das Miteinander und schuf bereits eine vertrauensvolle Basis für gemeinsames Lernen unter den Schülern.

Wir wünschen unseren Schülern ein spannendes und erfolgreiches Jahr!

Haben Sie auch Interesse an einer Ausbildung an der Euro Akademie Altenburg? Dann besuchen Sie uns doch zu unserem nächsten <link internal-link der offenen>Tag der offenen Tür oder rufen Sie einfach an und vereinbaren einen Beratungstermin. Wir freuen uns auf Ihren Anruf und Besuch und nehmen uns gern Zeit für Sie!

 

Hinweis zur Gender-Formulierung: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text nur die männliche Form. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen meint die gewählte Formulierung stets beide Geschlechter.

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.