Wer die Wahl hat …

22. September 2017

Die meisten Schüler der <link internal-link akademie>Euro Akademie Aschaffenburg dürfen bei den bevorstehenden Bundestagswahlen am 24. September zum ersten Mal wählen.
Darauf bereiteten sich die angehenden <link internal-link zum>Euro-Management-Assistenten und <link internal-link zum>Fremdsprachenkorrespondenten im Sozialkundeunterricht mit einem Quiz vor, das es in sich hatte.

In Kleingruppen sollten in kurzer Zeit möglichst viele Fragen zum Bundestag korrekt beantwortet werden. Hier waren besonders Teamgeist und Vorwissen gefragt. Wenn Letzteres nicht mehr ausreichte, musste blitzschnell beurteilt werden, welche der angebotenen Antwortmöglichkeiten sinnvoll erschien und mit großer Wahrscheinlichkeit die richtige ist.

Anschließend visualisierten die Schüler so komplexe Sachverhalte wie die „repräsentative Demokratie“ oder das „personalisierte Verhältniswahlrecht“ auf selbst gestalteten Plakaten.

Wer sich so intensiv mit den Bundestagswahlen auseinandersetzt, der weiß sicher auch sein Wahlrecht gut zu nutzen!


Hinweis zur Gender-Formulierung: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text nur die männliche Form. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen meint die gewählte Formulierung stets beide Geschlechter.

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.