Lasertag-Wettkampf – Startgebühren gehen an krebskranke Kinder

28. September 2017

Lasertag – die moderne Variante von Räuber und Gendarm, hat an der <link akademie>Euro Akademie Hannover eine lange Tradition. Die Schüler der Ausbildungen zum Staatlich geprüften <link assistent fremdsprachen und>Kaufmännischen Assistenten – Fremdsprachen und Korrespondenz und zum <link euro-kaufmann>Euro-Kaufmann begeistern sich für die Trendsportart und opferten dafür sogar ihr Wochenende. Eine ausgewählte Mannschaft stellte sich am Sonntag, den 17. September 2017, dem Wettkampf mit externen Teams. 

Kondition und strategisches Denken gefragt

Das konditionsfördernde Strategiespiel erinnert ein wenig an Star Wars und ist von Lehrkraft Simon Bischoff schon öfter als Ersatz für eine klassische Sportstunde eingesetzt worden. Dieses Mal spielten Schüler der Euro Akademie Hannover und Vertreter der <link http: www.eso.de hannover _blank>Euro-Schulen Hannover für den guten Zweck. Die Startgebühren spendeten sie an den Verein für krebskranke Kinder Hannover e.V.

Udo Bussmann, stellvertretender Leiter der Euro-Schulen Hannover, kam mit seinem Sohn. Beide gerieten ganz schön aus der Puste. „Es hat total viel Spaß gemacht. Das Spiel erfordert sowohl Fitness als auch Konzentration. Nächstes Mal bin ich wieder dabei!“, so Bussmann. Die Schüler der Euro Akademie Hannover werden ihn beim Wort nehmen! 

Hinweis zur Gender-Formulierung: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text nur die männliche Form. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen meint die gewählte Formulierung stets beide Geschlechter.

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.