Sensorik im Spanischunterricht – Ein Ausstellungserlebnis für alle Sinne!

12. Dezember 2017

Zum Dualen Jahr Mexiko – Deutschland besuchten die angehenden <link internal-link zum>Fremdsprachenkorrespondenten der Euro Akademie Berlin im Rahmen des regelmäßig stattfindenden Exkursionstages das Museum und die Gewächshäuser des Botanischen Gartens in Berlin. Dort sahen sie sich die Ausstellung „Chili und Schokolade. Der Geschmacks Mexikos“ an.

Wussten Sie, dass die Kakaobohne unter den Urvölkern Mittelamerikas so wertvoll war, dass sie als Währung galt? Wussten Sie, dass die Schärfe von Chili töten kann? Die Ausstellung, die im Zusammenarbeit zwischen dem Museum und dem Instituto de Biología der Universidad Autónoma de México (UNAM) entstand, ermöglichte den Schülern wichtige mexikanische Nutzpflanzen und ihre alte Geschichte kennen zu lernen. Bei „schönstem“ Berliner Novemberwetter war die Kultur- und Naturreise nach Mittelamerika eine willkommene und lehrreiche Abwechslung zum regulären Unterricht im Klassenraum.


Hinweis zur Gender-Formulierung: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text nur die männliche Form. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen meint die gewählte Formulierung stets beide Geschlechter.

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.