Erfolg kommt selten allein!

2. Januar 2018

Das ist das Motto unserer in Ausbildung befindlichen <link internal-link zum>Fremdsprachenkorrespondenten: Seit jeher legen wir großen Wert auf die Schulung der Teamfähigkeit, so dass es im aktuellen Abschlussjahrgang gleich drei unserer Schüler ins Auswahlverfahren zum Fremdsprachenassistenten im Auswärtigen Amt geschafft haben. Fünf Runden gilt es zu bestehen, der Anfang ist gemacht für Mona, Tassilo und Natascha.

Aus Erfahrung anderer Absolventen wissen wir bereits: Es ist zu schaffen, wenn man die geforderten Fremdsprachen gut beherrscht, grundsolide Fachkenntnisse mitbringt … und sich gegenseitig unterstützt. Wir aus dem Fachbereich Fremdsprachen & Internationales drücken fest die Daumen für eine Zukunftsperspektive, in der die Welt ihr Zuhause wird!


Hinweis zur Gender-Formulierung: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text nur eine Form. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen meint die gewählte Formulierung stets alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten.

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.