Sozialversicherung geht jeden an

20. Februar 2019

Wie sehr das Thema "Sozialversicherung" jeden einzelnen angeht, gerade auch Berufsanfänger aktuell, erfuhren die <link _blank zum>Auszubildenden zum Euro-Management-Assistenten 1 (EMA) und <link _blank zum>Fremdsprachenkorrespondenten 1 (FSK)  am 20. Februar 2019. 

Soziale Sicherung: Geschichte und Appell

Im Sozialkundeunterricht konnte Carola Herrmann, Referentin der AOK Aschaffenburg, als Expertin begrüßt werden. Sie skizzierte kurz die geschichtliche Entwicklung der Sozialversicherung in Deutschland und machte den Schülern deutlich, wo sie konkret in ihrem Leben mit verschiedenen Aspekten der sozialen Sicherung konfrontiert werden.

Eindringlich war ihr Appell, sich schon als junger Mensch -  angesichts des demografischen Wandels und wachsender Altersarmut - mit der finanziellen Absicherung im Alter zu beschäftigen.

 

Hinweis zur Gender-Formulierung: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text nur eine Form. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen meint die gewählte Formulierung stets alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten.

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.