Stop-Motion und Fotocomics – Medienarbeit im pädagogischen Bereich

17. Mai 2019

Unsere angehenden <link _blank internal-link-new-window>Erzieher aus dem Jahrgang E17 erstellten im Wahlpflichtbereich des zweiten Ausbildungsjahres, ergänzend zu den theoretischen Grundlagen aus dem Unterricht, ein eigenes Medienprodukt. Hierbei sollte in erster Linie Medienkompetenz durch aktive vielseitige Auseinandersetzung mit einem Thema der Medienbildung vermittelt werden. Die Schüler lernten während des Wahlpflichtzeitraums neue Möglichkeiten der Medienarbeit insbesondere mit Tablets und Apps kennen.

Ein eigenes Medienprodukt

Vor der praktischen Umsetzung erhielten sie eine Einführung in die Produktmöglichkeiten und jeweiligen technischen Anforderungen und erstellten mit der Unterstützung vom Landesfilmdienst Sachsen e.V. einen Fotocomic oder einen Stop-Motion-Trickfilm. Dafür entwickelten sie einen eigenen Arbeitsplan zur Durchführung der Produkterstellung und erprobten, welche dieser Möglichkeiten sich gut in ihren zukünftigen Arbeitsbereich integrieren lassen.

An zwei Tagen wurden die Ideen in Gruppen praktisch umgesetzt und zum Abschluss des Wahlpflichtfaches am 15. und 16. Mai präsentiert. Wir wünschen allen Schülern viel Erfolg beim Abschluss des Projektes und viel Freude an den entstandenen Comics und Trickfilmen.

Hinweis zur Gender-Formulierung: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text nur eine Form. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen meint die gewählte Formulierung stets alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten.

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.