Neue Ausbildungen im Bereich "Managemtent & Internationales"
Bahn frei für eine internationale Karriere mit den neuen Ausbildungsangeboten der Euro Akademie Mainz!
Die Euro Akademie Mainz bietet neben der Ausbildung zum staatlich anerkannten Fremdsprachenkorrespondenten das zweijährige Studium zum <link internal-link administration manager>International Administration Manager ESA, Schwerpunkt Europasekretär an und erweitert zum Schuljahr 2014/15 ihr ESA-Ausbildungsportfolio um die folgenden Schwerpunkte:
- <link internal-link administration manager tourism and event>International Administration Manager ESA, Tourism and Event Management
- <link internal-link administration manager business>International Administration Manager ESA, Business Administration
- <link internal-link administration manager marketing>International Administration Manager ESA, Marketing Management
Das Ziel der Ausbildung besteht darin, hohe Fremdsprachenkompetenz in Wort und Schrift, betriebswirtschaftliches Fachwissen und soziokulturelles Hintergrundwissen zu vermitteln. Absolute Sicherheit im Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln, sehr gute rhetorische Fähigkeiten und Kenntnisse in der Organisation, Koordination, Projekt- und Teamarbeit qualifizieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für den internationalen Arbeitsmarkt.
Der Verband ESA – European Schools for Higher Education in Administration and Management entwickelt seit seiner Gründung 1964 qualitativ sehr hochwertige europäische Studiengänge für die Aus- und Weiterbildung. Fremdsprachen mit einer starken Ausrichtung auf wirtschaftliche Anforderungen gehören daher zu jedem ESA-Ausbildungs- und Studienprogramm.
Als internationale Prüfungsorganisation legt ESA einheitliche Qualitätsstandards für die angeschlossenen Akademien fest und sichert die Einhaltung der hohen Qualitätsanforderungen. Die internationale Vergleichbarkeit und Anerkennung ermöglicht ESA-Absolventen nach einem zweijährigen Studium mit dem Abschluss International Diploma, ein verkürztes Anschlussstudium an einer der vielen nationalen und internationalen Partnerhochschulen der Euro Akademie aufzunehmen und nach weiteren zwei bis drei Semestern den Bachelor of Arts zu erlangen.
Weitere Informationen gibt es am Tag der offenen Tür am 8. April 2014 von 15.00 bis 18.00 Uhr und gern in einem persönlichen Gespräch!
Siehe auch:
<link http: www.esa-gs.de external-link-new-window esa>www.esa-gs.de