Eine tolle Chance: Erzieher*innen mit Erasmus+ in Barcelona
Im Rahmen des Projektes Erasmus + flogen drei <link _blank internal-link>Auszubildende zum*r Erzieher*in und eine Lehrerin der Euro Akademie Hamburg dieses Jahr erneut nach Barcelona, um dort ein zweiwöchiges Praktikum in der staatlichen Schule “Mare Nostrum” zu absolvieren. Begeistert berichten sie von den Erfahrungen ihres Auslandsaufenthaltes.
Vom 14. bis zum 25. Oktober durften wir den Alltag in der spanischen Schule "Mare Nostrum" miterleben, in deren Elementarbereich drei- bis fünfjährige Kinder betreut werden. Ebenso hatten wir die Möglichkeit, eine Krippeneinrichtung mit Kindern im Alter von vier Monaten bis drei Jahren zu besuchen. Auch die Chance, an einer Lehrerkonferenz teilzunehmen, nahmen wir gerne wahr.
Selbst erarbeitete Materialien begeistern
Die pädagogischen Konzepte der Schule und der Krippe haben uns sehr fasziniert. Auch, dass die Lehrer*innen viele der verwendeten Materialien selbst herstellen, welche in den Bereichen Mathematik, Emotionen und Sprachentwicklung dienlich sind. Wir haben selbst mit einigen der tollen Materialien experimentiert und so manche dieser Ideen mit zurück nach Deutschland genommen.
Was die drei Auszubildenden noch so erlebt haben und welchen Tipp sie anderen Schüler*innen mit auf den Weg geben möchten, lesen Sie im vollständigen Beitrag im Euro Akademie Magazin.
Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.