Gemeinsam anpacken – Weiterbildungen in Pflege & Pädagogik

19. Mai 2020

Die Standorte der Euro Akademie Hohenstein-Ernstthal und Chemnitz bieten Weiterbildungen in den Bereichen Pflege und Pädagogik jetzt gemeinsam an. So werden Synergien geschaffen und es entstehen neue Möglichkeiten, sich weiterzubilden.

Wir haben aktuell drei neue Kursangebote für Sie:

  1. <link de standorte chemnitz fort-und-weiterbildungen angebot veranstaltung>Ausbildung zur leitenden Pflegefachkraft (PDL)
    Voraussichtlicher Start: 22. September 2020
  2. <link de standorte chemnitz fort-und-weiterbildungen angebot veranstaltung>Weiterbildung „Heilpädagogische Zusatzqualifikation (HPZ)
    Voraussichtlicher Start: 4. September 2020
  3. <link de standorte hohenstein-ernstthal fort-und-weiterbildungen angebot veranstaltung>Fortbildung Behandlungspflege LG 1 
    <link https: www.euroakademie.de de standorte chemnitz fort-und-weiterbildungen angebot veranstaltung _blank>in Chemnitz, in <link https: www.euroakademie.de de standorte hohenstein-ernstthal fort-und-weiterbildungen angebot veranstaltung _blank>Hohenstein-Ernstthal
    Fortlaufender Kursbeginn

Haben Sie Lust auf Fortbildungen, die Sie beruflich und persönlich weiterbringen?

Dann kontaktieren Sie uns, unsere Mitarbeiterin berät Sie gerne:

Steffi Hofmann, Fachbereichsleiterin Marketing/Vertrieb, Firmenservice
Telefon: 03723 66333, 03723 66340 oder 0173 9230436
E-Mail: <link mail e-mail>hofmann.steffi@euroakademie.de, <link mail e-mail>hofmann.steffi@eso.de

Bildquelle Beitragsbild: © Dmitrydesign/shutterstock.com

 

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.