
Die Bretter, die die Welt bedeuten
Im Rahmen unserer Projektwoche gestalteten die <link _blank internal-link>Erzieher*innen im zweiten Ausbildungsjahr verschiedene Typen von Theaterstücken aus. Hierbei bedienten sie sich nicht nur dem klassischen szenischen Spiel, sondern tauchten auch in die Welt von Schwarzlicht, Schatten, Pantomime und Socken ein.
Alle Stücke waren an Alltagssituationen im späteren Berufsleben geknüpft. So entstanden Werke über Empathie, Ausgrenzung, Gruppendynamik und Gewaltprävention. Die Schüler*innen engagierten sich in der Gestaltung hochmotoviert und visualisierten mal abstrakt, mal detailliert ihren jeweiligen Themenschwerpunkt.
Die Aufführungen innerhalb der Schule waren ein voller Erfolg und entführten die Zuschauer*innen in anschauliche Welten des darstellenden Spiels.
Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.






