Lob für unsere Erasmus+-Aktivitäten in Aschaffenburg

20. Februar 2024

Die Euro Akademie Aschaffenburg hat in der vergangenen Woche eine motivierende und anerkennende E-Mail aus Bonn erhalten: Unser Abschlussbericht zur Erasmus+ Mobilitätscharta für die Berufsbildung wurde akzeptiert. Dabei lobte die <link https: www.na-bibb.de erasmus-berufsbildung mobilitaet _blank external-link-new-window zur>Nationale Agentur Bildung für Europa beim Bundesinstitut für Berufsbildung, die für die Akkreditierung unserer Aktivitäten im Bereich Erasmus+ zuständig ist, die erfolgreichen Entwicklungen in der Internationalisierung der Euro Akademie Aschaffenburg.

Beeindruckt zeigte sich die Nationale Agentur für Bildung in Europa in erster Linie davon, dass die Erasmus+-Arbeit an unserer Schule, gestützt durch ein sehr engagiertes Team, fest und lebendig etabliert ist, qualitätsorientiert durchgeführt wird und das Schulleben sowie die Schulentwicklung stark bereichert. Sie hoben unter anderem den hohen Anteil an mobilitätsbereiten Schülerinnen und Schüler an der Euro Akademie Aschaffenburg hervor. Als Ursache hierfür machten die Expert*innen unsere tatkräftige Unterstützung der Schüler*innen und unsere erfolgreiche Netzwerkarbeit aus.

Wir freuen und sehr über diese guten Nachrichten - insbesondere weil dadurch der Weg für weitere Praktika und Auslandsaufenthalte im europäischen Ausland für unsere Auszubildenden geebnet ist.

 

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.