"Neue" und "alte" Schüler tauschten sich beim Willkommensfrühstück aus

22. September 2014

Um sich besser kennenzulernen bereiteten die angehenden <link internal-link>Fremdsprachenkorrespondenten und <link internal-link>Euro-Management-Assistenten des zweiten Ausbildungsjahres ihren Mitschülern im ersten Ausbildungsjahr am Donnerstag, den 18. September, ein Willkommensfrühstück. Bei frischen Brötchen, leckerem Brotaufstrich und gesunden Säften kamen die „Neuen“ und die „Alten“ schnell ins Gespräch. Namen und berufliche Pläne wurden in lockerer Runde ausgetauscht und die eine oder andere wertvolle Insider-Information über Fächer, Lehrkräfte und das Leben und Lernen in den Unterrichtsräumen in der Aschaffenburger City-Galerie weitergegeben.

 

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.