Verein Frauen für Frauen e.V. zu Gast an der Euro Akademie

22. Oktober 2014

In den letzten Septembertagen 2014 besuchte eine Mitarbeiterin des Vereins Frauen für Frauen e.V. (Koordinierungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt und Stalking (KIS) Leipzig die Klasse der angehenden <link internal-link>Sozialassistenten Soz 13/02 der Euro Akademie Leipzig.

Sie berichtete über ihre langjährige Arbeit in der Beratungsstelle und in einem Leipziger Frauenhaus.

Schülerin M. Lange hat die Eindrücke der Klasse zusammengefasst:

"Unser Gast erklärte, wann es sich um Gewalt in der Familie handelt, welche Formen es gibt, wer diese Gewalt häufig ausübt und welche Konsequenzen dies für die Betroffenen hat.

Wir fanden den Besuch sehr interessant und die Schicksale der Frauen und Kinder machten uns betroffen: Die Mitarbeiterin skizzierte Fälle, die sie in ihrer langjährigen Arbeit schon erlebt hat und erläuterte das berufliche Handeln ihrer Kolleginnen und ihre Interventionsmöglichkeiten. Sie schilderte die konkreten Hilfsmöglichkeiten für die Opfer und die organisatorischen, finanziellen und rechtlichen Rahmenbedingungen in Beratungsstellen und Frauenhäusern der Stadt Leipzig, ging aber auch auf die Hilfsmöglichkeiten für Täter, die sogenannte „Täterberatung“ ein.

Durch den Besuch kennen wir nun Möglichkeiten, die wir Menschen, die sich einer solchen Situation befinden, weiterempfehlen können. Wir bedanken uns bei dem Verein für das aufschlussreiche und wissenswerte Gespräch."

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.