Englisch-Projekttag "International Day"
In Verbindung mit dem aktuellem Unterrichtsthema “Immigration & Interkulturelle Begegnungen” haben die Schüler der Klasse KAFS 8 FHR der Euro Akademie Wiesbaden am 13. November 2014 gemeinsam mit ihrer Lehrkraft einen „International Day“ als Projekt konzipiert. Die Idee dabei war, dass jeder Schüler sein Herkunftsland und dessen Kultur präsentiert.
Die Schüler sollten ihren Status als Immigranten-Kinder erforschen und sich mit den Anderen über ihre Geschichten austauschen. In den vorausgegangenen Unterrichtstunden wurd über Integration und Immigration gesprochen. Es wurden Fragestellungen behandelt, wie: Was habe ich von meiner Kultur behalten? Was habe ich abgegeben? Wie unterscheidet sich meine Situation gegenüber der meiner Eltern?
Die kulturellen Aspekte, die alle gemeinsam behalten haben, sind Essen, Musik sowie Feierlichkeiten und Traditionen.
Jeder Schüler hat den anderen sein Herkunftsland und dessen Essen nähergebracht und erzählt, was es für eine Bedeutung hat. Teilweise kamen die Schüler in ihrer Landestracht gekleidet.
Es war eine wunderschöne Gelegenheit für alle Beteiligten, sich im Klassenzimmer auf eine „Reise um die Welt“ zu begeben und etwas über die verschiedenen Herkunftsländer zu erfahren.
Länder, die in diesem Zusammenhang besprochen wurden, waren:
Spanien, Deutschland, Somalia, Kuba, Kolumbien, der Tuerkei, die Philippinen, Iran, Lettland, Afghanistan, Morokko, Demokratische Republik Kongo, Kenia und
Korea.
Am Ende des Tages waren sich alle einig: Es war ein tolles Projekt!