Nachhaltige Schule
Ein kleiner Schulgarten – das war der Wunsch einiger Schülerinnen und Schüler der Klasse der Fremdsprachenkorrespondenten FSK 09 an der Euro Akademie Mainz.
Urban gardening, also das Gärtnern in der Stadt, liegt zur Zeit im Trend. Das Pflanzen und Säen von Blumen und einigen Gemüsesorten war rasch geplant und wurde nach dem Einkauf von Blumenerde und Samen gemeinsam an einem Vormittag ausgeführt.
Nun wachsen Tomaten und Radieschen und auch ein paar Küchenkräuter gedeihen auf Fensterbänken und im Außenbereich der Schule.
Dem Ziel, die Ausbildungsstätte nachhaltiger zu gestalten, ist die Klasse FSK 09 ein Stück näher gekommen. Bald können die Schüler ihre selbst angebauten Gemüse und Kräuter in der Mittagspause genießen. Einen schönen Anblick bieten die Pflanzen sowieso.